Was ist ein stationärer Fehler?
Definition des stationären Fehlers
Der stationäre Fehler ist die Abweichung zwischen dem gewünschten und dem tatsächlichen Ausgabewert eines Regelkreises, nachdem sich der Ausgang stabilisiert hat.

Einfluss von Eingabetypen
Die Größe des stationären Fehlers variiert je nach Art der Eingabe—null für Stufen-Eingaben, eine Konstante für Rampen-Eingaben und unendlich für parabolische Eingaben.
Systemstabilität
Im Gegensatz zum stationären Fehler hängt die Stabilität eines Regelkreises nicht vom Eingabetyp, sondern von den Parametern der Übertragungsfunktion ab.
Rolle von PI-Reglern
PI-Regler helfen, den stationären Fehler zu reduzieren, können jedoch die Stabilität des Systems beeinträchtigen und zeigen somit eine kritische Balance in der Regelkreisentwicklung auf.

Berechnungsformeln
Die Berechnung des stationären Fehlers beinhaltet die Verwendung spezifischer Koeffizienten wie Positionierfehlerkoeffizient (Kp), Geschwindigkeitsfehlerkoeffizient (Kv) und Beschleunigungsfehlerkoeffizient (Ka), um den Fehler basierend auf der Systemantwort auf verschiedene Eingaben zu bestimmen.