• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Endwertsatz in der Laplace-Transformation (Beweis & Beispiele)

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Endwerttheorem in der Laplace-Transformation

In der Lösung von Netzwerken, Transienten und Systemen sind wir manchmal nicht an der Bestimmung der gesamten Zeitfunktion f(t) aus ihrer Laplace-Transformation F(s) interessiert, die für die Lösung verfügbar ist. Es ist sehr interessant zu wissen, dass wir den ersten oder letzten Wert von f(t) oder seiner Ableitungen finden können, ohne die gesamte Funktion f(t) bestimmen zu müssen. In diesem Artikel werden wir uns auf die Bestimmung der Endwerte und deren Ableitungen konzentrieren.

Zum Beispiel:
Wenn F(s) gegeben ist, möchten wir gerne wissen, was F(∞) ist, ohne die Funktion f(t), die die inverse Laplace-Transformation darstellt, bei t→ ∞ zu kennen. Dies kann durch die Verwendung der Eigenschaft der Laplace-Transformation, bekannt als Endwerttheorem, erreicht werden. Das Endwerttheorem und das Anfangswerttheorem werden zusammen als Grenzwertsätze bezeichnet.

Definition des Endwerttheorems der Laplace-Transformation

Wenn f(t) und f'(t) beide laplace-transformierbar sind und sF(s) keine Pole auf der jw-Achse und im RHP (rechte Halbebene) hat, dann gilt:

Beweis des Endwerttheorems der Laplace-Transformation
Wir kennen die Differenzierungseigenschaft der Laplace-Transformation:

Hinweis
Hier wird der Grenzwert 0 gewählt, um Impulse bei t = 0 zu berücksichtigen
Nun nehmen wir den Grenzwert für s → 0. Dann gilt e-st → 1 und die gesamte Gleichung sieht wie folgt aus:


Beispiele für das Endwerttheorem der Laplace-Transformation
Bestimme die Endwerte der gegebenen F(s) ohne explizite Berechnung von f(t)

Antwort


Antwort

Hinweis
Hier ist die inverse Laplace-Transformation schwierig. Dennoch können wir den Endwert durch das Theorem ermitteln.

Antwort
Hinweis
In Beispiel 1 und 2 haben wir die Bedingungen überprüft, aber sie erfüllen alle. Daher verzichten wir darauf, dies explizit zu zeigen. Hier hat jedoch sF(s) einen Pol in der RHP, da der Nenner eine positive Wurzel hat.
Daher können wir hier das Endwerttheorem nicht anwenden.

Antwort
Hinweis
In diesem Beispiel hat sF(s) Pole auf der jw-Achse, speziell +2i und -2i.
Daher können wir hier auch das Endwerttheorem nicht anwenden.

Antwort
Hinweis


Wichtige Punkte:

  • Um das EWT anzuwenden, müssen wir sicherstellen, dass f(t) und f'(t) transformierbar sind.

  • Wir müssen sicherstellen, dass der Endwert existiert. Der Endwert existiert in den folgenden Fällen nicht:

Wenn sF(s) Pole auf der rechten Seite der s-Ebene hat. [Beispiel 3]
Wenn sF(s) konjugierte Pole auf der jw-Achse hat. [Beispiel 4]
Wenn sF(s) ein Pol am Ursprung hat. [Beispiel 5]

  • Dann wende an:

In diesem Beispiel hat sF(s) einen Pol am Ursprung.
Daher können wir hier auch das Endwerttheorem nicht anwenden.
Letzter Trick
Überprüfe einfach, ob sF(s) unbeschränkt ist. Ist es unbeschränkt, dann ist es nicht geeignet für Endwerttheorem und der Endwert ist einfach unendlich.

Aussage: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden, falls es Verletzungen gibt, bitte kontaktiere zur Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.