• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Grundlegende Signaleoperationen

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was sind die grundlegenden Signaloperationen

Ein Signal besteht aus einer Menge von Informationen, die als Funktion einer beliebigen Anzahl von unabhängigen Variablen ausgedrückt werden können, die als Eingabe in ein System gegeben oder als Ausgabe aus dem System abgeleitet werden können, um seinen wahren praktischen Nutzen zu realisieren. Das Signal, das wir aus einem komplexen System ableiten, ist nicht immer in der Form, die wir möchten,
∴ eine gute Kenntnis einiger grundlegender Signaloperationen kann sehr hilfreich sein, um die Verständlichkeit und Anwendbarkeit von Signalen zu verbessern.
Die mathematische Transformation von einem Signal zu einem anderen kann als

dargestellt werden, wobei Y(t) das modifizierte Signal repräsentiert, das aus dem ursprünglichen Signal X(t) mit nur einer unabhängigen Variable t abgeleitet wird.
Die grundlegende Menge von Signaloperationen kann wie folgt grob eingeteilt werden.

Grundlegende Signaloperationen, die an abhängigen Variablen durchgeführt werden

In dieser Transformation werden nur die Werte der Quadraturachse verändert, d. h. die Amplitude des Signals ändert sich, ohne dass dies Auswirkungen auf die Werte der horizontalen Achse oder die Periodizität der Signale hat, wie.

  1. Amplituden skalierung von Signalen.

  2. Addition von Signalen.

  3. Multiplikation von Signalen.

  4. Differenziation von Signalen.

  5. Integration von Signalen.

Lassen Sie uns diese Arten im Detail betrachten.

Amplituden skalierung von Signalen

Amplituden skalierung ist eine sehr grundlegende Operation, die an Signalen durchgeführt wird, um ihre Stärke zu variieren. Sie kann mathematisch als Y(t) = α X(t) dargestellt werden.
Hierbei ist α der Skalierungsfaktor, wobei:
          α<1 → das Signal wird gedämpft.
          α>1 → das Signal wird verstärkt.
grundlegende Signaloperation
Dies wird im Diagramm veranschaulicht, wobei das Signal gedämpft wird, wenn α = 0,5 in Abb. (b) und verstärkt, wenn α = 1,5 wie in Abb. (c).

Addition von Signalen

Diese spezielle Operation beinhaltet die Addition der Amplitude von zwei oder mehr Signalen zu jedem Zeitpunkt oder jeder anderen gemeinsamen unabhängigen Variable zwischen den Signalen. Die Addition von Signalen wird im unten stehenden Diagramm veranschaulicht, wobei X1(t) und X2(t) zwei zeitabhängige Signale sind. Durch die Durchführung der Addition auf ihnen erhalten wir,

addition von signalen

Multiplication of Signals

Wie bei der Addition fällt auch die Multiplikation von Signalen in die Kategorie der grundlegenden Signaloperationen. Hierbei wird die Multiplikation der Amplitude von zwei oder mehr Signalen zu jedem Zeitpunkt oder jeder anderen gemeinsamen unabhängigen Variable durchgeführt. Das resultierende Signal, das wir erhalten, hat Werte, die gleich dem Produkt der Amplitude der Elternsignale für jeden Zeitpunkt sind. Die Multiplikation von Signalen wird im unten stehenden Diagramm veranschaulicht, wobei X1(t) und X2(t) zwei zeitabhängige Signale sind. Nach Durchführung der Multiplikationsoperation erhalten wir,

multiplikation von signalen

Differenziation von Signalen

differenziation von signalen
Für die Differenziation von Signalen muss beachtet werden, dass diese Operation nur für kontinuierliche Signale anwendbar ist, da eine diskrete Funktion nicht differenziert werden kann. Das modifizierte Signal, das wir durch Differenziation erhalten, hat tangential die Werte des Elternsignals zu jedem Zeitpunkt. Mathematisch kann es wie folgt ausgedrückt werden:

Die Differenziation eines Standardrechteck- und Sinussignals ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

Integration von Signalen

Wie bei der Differenziation ist auch die Integration von Signalen nur auf kontinuierliche Zeitsignale anwendbar. Die Integrationsgrenzen reichen von – ∞ bis zum aktuellen Zeitpunkt t. Es wird mathematisch ausgedrückt als,

Die Integration einiger kontinuierlicher Zeitsignale ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
differenziation von signalen

Grundlegende Signaloperationen, die an abhängigen Variablen durchgeführt werden

Dies ist genau das Gegenteil des oben genannten Falles. Hier wird die Periodizität des Signals durch die Änderung der Werte der horizontalen Achse variiert, während die Amplitude oder Stärke konstant bleibt. Dies sind:

  1. Zeit skalierte Signale

  2. Spiegelung von Signalen

  3. Zeitverschiebung von Signalen.

Lassen Sie uns diese Operationen im Detail betrachten.

Zeit skalierte Signale

Die Zeit skalierte Signale beinhalten die Modifikation der Periodizität des Signals, wobei die Amplitude konstant bleibt. Es wird mathematisch ausgedrückt als,

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.