• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wie man die Zeitkonstante in RC- und RL-Schaltkreisen findet

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist die Zeitkonstante?

Die Zeitkonstante – in der Regel mit dem griechischen Buchstaben τ (tau) bezeichnet – wird in der Physik und im Ingenieurwesen verwendet, um die Reaktion auf eine Stufenfunktion eines ersten Grades, linearen zeitinvarianten (LTI) Regelsystems zu charakterisieren. Die Zeitkonstante ist die Hauptcharakteristika einer LTI-Systeme ersten Grades.

Die Zeitkonstante wird häufig verwendet, um die Reaktion eines RLC-Schaltkreises zu charakterisieren.

Um dies zu tun, leiten wir die Zeitkonstante für einen RC-Schaltkreis und die Zeitkonstante für einen RL-Schaltkreis her.

Zeitkonstante eines RC-Schaltkreises

Betrachten wir einen einfachen RC-Schaltkreis, wie unten dargestellt.

RC circuit

Nehmen wir an, dass der Kondensator anfangs ungeladen ist und der Schalter S zum Zeitpunkt t = 0 geschlossen wird. Nachdem der Schalter geschlossen wurde, beginnt der Strom i(t) durch den Schaltkreis zu fließen. Durch Anwendung des Kirchhoffschen Spannungsgesetzes in diesem Einzelnetzschaltkreis erhalten wir,

Differenzieren wir beide Seiten nach der Zeit t, erhalten wir,


Integrieren wir beide Seiten, erhalten wir,

Zum Zeitpunkt t = 0 verhält sich der Kondensator wie ein Kurzschluss, so dass der Strom durch den Schaltkreis kurz nach dem Schließen des Schalters ist,


Setzen wir diesen Wert in Gleichung (I) ein, erhalten wir,


Setzen wir den Wert von k in Gleichung (I) ein, erhalten wir,


Wenn wir nun t = RC in den endgültigen Ausdruck des Schaltkreisstroms i(t) einsetzen, erhalten wir,


Aus diesem mathematischen Ausdruck geht hervor, dass RC die Zeit in Sekunden ist, während der der Strom in einem ladenden Kondensator auf 36,7 Prozent seines Anfangswerts abnimmt. Der Anfangswert bedeutet den Strom zum Zeitpunkt des Einschaltens des unveränderten Kondensators.

Dieser Begriff ist sehr wichtig bei der Analyse des Verhaltens von kapazitiven sowie induktiven Schaltkreisen. Dieser Begriff wird als Zeitkonstante bezeichnet.

Die Zeitkonstante ist also die Dauer in Sekunden, während der der Strom durch einen kapazitiven Schaltkreis auf 36,7 Prozent seines Anfangswerts abnimmt. Dies entspricht numerisch dem Produkt aus Widerstand und Kapazität des Schaltkreises. Die Zeitkonstante wird normalerweise mit τ (tau) bezeichnet. Also:


In einem komplexen RC-Schaltkreis ist die Zeitkonstante der äquivalente Widerstand und die Kapazität des Schaltkreises.

Lassen Sie uns die Bedeutung der Zeitkonstante im Detail erläutern. Dazu zeichnen wir zunächst den Strom i(t).

charging current plot

Zum Zeitpunkt t = 0 ist der Strom durch den Kondensator-Schaltkreis


Zum Zeitpunkt t = RC ist der Strom durch den Kondensator


Betrachten wir einen weiteren RC-Schaltkreis.

RC circuit

Die Schaltungsgleichungen unter Verwendung des KVL der obigen Schaltungen sind,

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was ist der aktuelle Stand und die Erkennungsmethoden von Einphasen-Erdschlüssen
Was ist der aktuelle Stand und die Erkennungsmethoden von Einphasen-Erdschlüssen
Aktueller Stand der Detektion von Einphasen-ErdschlüssenDie geringe Genauigkeit der Diagnose von Einphasen-Erdschlüssen in nicht-effektiv geerdeten Systemen ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: die variable Struktur von Verteilnetzen (wie Ring- und Offenringkonfigurationen), unterschiedliche Systemerdmodes (einschließlich ungeerdet, Bögenunterdrückungsspule geerdet und niedrigwiderständig geerdete Systeme), den zunehmenden jährlichen Anteil von kabelbasierten oder hybriden Freileitung-Kabelv
Leon
08/01/2025
Frequenzabtastverfahren zur Messung der Isolationsparameter zwischen Netz und Erde
Frequenzabtastverfahren zur Messung der Isolationsparameter zwischen Netz und Erde
Die Frequenzteilungsmethode ermöglicht die Messung der Netzzu-Erde-Parameter, indem ein Stromsignal einer anderen Frequenz in die offene Deltaschaltung des Spannungswandlers (PT) eingespeist wird.Diese Methode ist auf unverdichtete Systeme anwendbar. Bei der Messung der Netzzu-Erde-Parameter eines Systems, bei dem der Neutralpunkt über einen Bogenlöschspule verbunden ist, muss die Bogenlöschspule vorher ausgeschaltet werden. Ihr Messprinzip ist in Abbildung 1 dargestellt.Wie in Abbildung 1 gezei
Leon
07/25/2025
Einstellmethode zur Messung der Erdungsparameter von Erdschlussdrossel-Erdungssystemen
Einstellmethode zur Messung der Erdungsparameter von Erdschlussdrossel-Erdungssystemen
Die Abstimmungsmethode ist geeignet, um die Erdungsparameter von Systemen zu messen, bei denen der Nullpunkt über einen Bogenlöschspule geerdet ist, aber nicht anwendbar auf Systeme mit unerdimtem Nullpunkt. Ihr Messprinzip besteht darin, ein Stromsignals mit kontinuierlich variabler Frequenz von der Sekundärseite des Spannungstransformators (PT) einzuspeisen, das zurückgegebene Spannungssignal zu messen und die Resonanzfrequenz des Systems zu identifizieren.Während des Frequenzsweep-Prozesses e
Leon
07/25/2025
Auswirkungen des Erdungswiderstands auf die Erhöhung der Nullfolgespannung in verschiedenen Erdungssystemen
Auswirkungen des Erdungswiderstands auf die Erhöhung der Nullfolgespannung in verschiedenen Erdungssystemen
In einem Bogenunterdrückungsspulen-Erdsystem beeinflusst der Wert des Übergangswiderstands am Erdpunkt erheblich die Steigerungsgeschwindigkeit der Nullfolgespannung. Je größer der Übergangswiderstand am Erdpunkt, desto langsamer ist die Steigerungsgeschwindigkeit der Nullfolgespannung.In einem nicht geerdeten System hat der Übergangswiderstand am Erdpunkt praktisch keinen Einfluss auf die Steigerungsgeschwindigkeit der Nullfolgespannung.Simulationsanalyse: Bogenunterdrückungsspulen-ErdsystemIm
Leon
07/24/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.