• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wiedemann-Franz-Gesetz

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Wiedemann-Franz-Gesetz ist das Gesetz, das die thermische Leitfähigkeit (κ) und die elektrische Leitfähigkeit (σ) eines Materials, das aus relativ frei beweglichen Elektronen besteht, in Beziehung setzt.

  • Thermische Leitfähigkeit (κ): Es ist das Maß für die Fähigkeit eines Materials, Wärme zu leiten.

  • Elektrische Leitfähigkeit (σ): Es ist das Maß für die Fähigkeit eines Materials, Strom zu leiten.

In Metallen steigt bei Erhöhung der Temperatur die Geschwindigkeit der freien Elektronen, was zu einem Anstieg der Wärmeübertragung führt und auch die Kollisionen zwischen den Gitterionen und den freien Elektronen erhöht. Dies führt zu einem Rückgang der elektrischen Leitfähigkeit.

Das Gesetz definiert das Verhältnis des elektronischen Anteils an der thermischen Leitfähigkeit eines Materials zur elektrischen Leitfähigkeit eines Materials (Metall), das direkt proportional zur Temperatur ist.

Dieses Gesetz wurde nach Gustav Wiedemann und Rudolph Franz benannt, die 1853 berichteten, dass das Verhältnisfür verschiedene Metalle bei gleicher Temperatur etwa denselben Wert hat.

Ableitung des Gesetzes

Dazu müssen wir ein homogenes isotropes Material annehmen. Dieses Material wird dann einem Temperaturgradientenunterworfen. Die Richtung des Wärmeflusses wird entgegengesetzt zum Temperaturgradienten durch das leitende Medium sein. Der durch das Material pro Zeiteinheit und Flächeneinheit fließende Wärmebetrag ist der Wärmestrom. Er wird proportional zum Temperaturgradienten sein.

K → Wärmeleitfähigkeit (W/mK)
K = Kphonon + Kelectron; da die Wärmeübertragung in Festkörpern sowohl durch Phononen als auch durch Elektronen erfolgt.

Nun können wir den Ausdruck für die Wärmeleitfähigkeit ableiten. Dazu nehmen wir an, dass der Wärmefluss von höherer zu niedrigerer Temperatur in einer Metallscheibe mit einem Temperaturgradienten vonstattfindet.

cv → spezifische Wärmekapazität
n → Teilchenzahl pro Volumeneinheit
λ → mittlerer freier Weg der Kollisionen
v → Geschwindigkeit der Elektronen

Vergleich der Gleichungen (1) und (2) ergibt


Wir wissen, dass die Energie der freien Elektronen ist

Wir setzen Gleichung (4) in (3) ein

Die spezifische Wärmekapazität für ein ideales Gas bei konstantem Volumen,

Wenn wir Gleichung (8) in (6) einsetzen, erhalten wir

Als Nächstes betrachten wir die elektrische Stromdichte eines Metalls unter Anwendung eines elektrischen Feldes, E (Abbildung 1)
J = σ E ; Ohmsches Gesetz
wiedemann franz law

Die korrekte Form des Ohmschen Gesetzes lautet

Es gibt einen mittleren freien Weg und eine mittlere Zeit zwischen den Kollisionen.

e → Ladung des Elektrons = 1,602 × 10-9 C
τ → Kollisionszeit oder mittlere Zeit: Es ist die durchschnittliche Zeit, die das Elektron benötigt, um sich zu bewegen, bevor es streut.
vdDriftgeschwindigkeit: Es ist die durchschnittliche Geschwindigkeit des Elektrons während der Kollisionszeit.
Wenn wir Gleichung (11) in (10) einsetzen, erhalten wir die elektrische Leitfähigkeit (Drude-Leitfähigkeit) als

Betrachten wir die Elektronen, die sich in einem Metall ohne Anwendung eines elektrischen Feldes bewegen. Dann lautet das Theorem der Gleichverteilung

Aus Gleichung (13) erhalten wir m als

Nun setzen wir Gleichung (14) in (12) ein

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Elektromagnete vs. Dauermagnete | Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Elektromagnete vs. Dauermagnete | Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Elektromagnete vs. Dauermagnete: Verstehen der wesentlichen UnterschiedeElektromagnete und Dauermagnete sind die beiden primären Arten von Materialien, die magnetische Eigenschaften aufweisen. Obwohl beide magnetische Felder erzeugen, unterscheiden sie sich grundlegend in der Art und Weise, wie diese Felder erzeugt werden.Ein Elektromagnet erzeugt ein magnetisches Feld nur, wenn ein elektrischer Strom durch ihn fließt. Im Gegensatz dazu erzeugt ein Dauermagnet nach seiner Magnetisierung ein eige
Edwiin
08/26/2025
Arbeitsspannung erklärt: Definition Bedeutung und Auswirkungen auf die Stromübertragung
Arbeitsspannung erklärt: Definition Bedeutung und Auswirkungen auf die Stromübertragung
ArbeitspannungDer Begriff "Arbeitspannung" bezieht sich auf die maximale Spannung, die ein Gerät ohne Schaden oder Ausbrennen überstehen kann und dabei die Zuverlässigkeit, Sicherheit und korrekte Funktion sowohl des Geräts als auch der zugehörigen Schaltungen gewährleistet.Für die Langstreckenstromversorgung ist die Verwendung hoher Spannungen vorteilhaft. In Wechselstromsystemen ist es auch wirtschaftlich notwendig, den Lastleistungsfaktor so nah wie möglich an eins zu halten. Praktisch gesehe
Encyclopedia
07/26/2025
Was ist eine reine ohmsche Wechselstromschaltung?
Was ist eine reine ohmsche Wechselstromschaltung?
Reiner Widerstands-WechselstromkreisEin Schaltkreis, der nur einen reinen Widerstand R (in Ohm) in einem Wechselstromsystem enthält und ohne Induktivität und Kapazität ist, wird als reiner Widerstands-Wechselstromkreis definiert. Der Wechselstrom und die Spannung in einem solchen Kreis schwingen bidirektional und erzeugen eine Sinuswelle (sinusförmige Wellenform). In dieser Konfiguration wird Leistung durch den Widerstand abgegeben, wobei Spannung und Strom in perfekter Phase sind – beide erreic
Edwiin
06/02/2025
Was ist ein reiner Kondensatorkreis
Was ist ein reiner Kondensatorkreis
Reiner KondensatorkreisEin Schaltkreis, der nur aus einem reinen Kondensator mit Kapazität C (in Farad gemessen) besteht, wird als reiner Kondensatorkreis bezeichnet. Kondensatoren speichern elektrische Energie in einem elektrischen Feld, eine Eigenschaft, die als Kapazität (auch bekannt als "Kondensator") bezeichnet wird. Strukturell besteht ein Kondensator aus zwei leitfähigen Platten, die durch ein dielektrisches Medium getrennt sind – gängige dielektrische Materialien sind Glas, Papier, Mika
Edwiin
06/02/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.