• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist eine reine ohmsche Wechselstromschaltung?

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Reiner Widerstands-Wechselstromkreis

Ein Schaltkreis, der nur einen reinen Widerstand R (in Ohm) in einem Wechselstromsystem enthält und ohne Induktivität und Kapazität ist, wird als reiner Widerstands-Wechselstromkreis definiert. Der Wechselstrom und die Spannung in einem solchen Kreis schwingen bidirektional und erzeugen eine Sinuswelle (sinusförmige Wellenform). In dieser Konfiguration wird Leistung durch den Widerstand abgegeben, wobei Spannung und Strom in perfekter Phase sind – beide erreichen ihre Spitzenwerte gleichzeitig. Als passives Bauteil erzeugt oder verbraucht der Widerstand keine elektrische Leistung; stattdessen wandelt er elektrische Energie in Wärme um.

Erklärung des Widerstandskreises

Im Wechselstromkreis wird das Verhältnis von Spannung zu Strom durch die Netzfrequenz, den Phasenwinkel und die Phasendifferenz beeinflusst. Im Wechselwiderstandskreis bleibt der Widerstandswert unabhängig von der Netzfrequenz konstant.

Betrachten wir eine auf den Kreis angelegte Wechselspannung, die durch die Gleichung beschrieben wird:

Dann beträgt der zeitliche Stromwert, der durch den Widerstand fließt, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, folgendes:

Der Stromwert ist maximal, wenn ωt = 90° oder sinωt = 1. Setzt man den Wert von sinωt in Gleichung (2) ein, erhält man

Phasenwinkel und Wellenform im Widerstandskreis

Aus den Gleichungen (1) und (3) geht hervor, dass zwischen der angelegten Spannung und dem Strom in einem reinen Widerstandskreis keine Phasendifferenz besteht – der Phasenwinkel zwischen Spannung und Strom ist null. Folglich ist im Wechselstromkreis mit reinem Widerstand der Strom in perfekter Phase mit der Spannung, wie in der folgenden Wellenformdiagramm dargestellt:

Leistung im reinen Widerstandskreis

Die Leistungskurve verwendet drei Farben – rot, blau und rosa – um die Strom-, Spannungs- und Leistungskurven darzustellen. Das Phasordiagramm bestätigt, dass Strom und Spannung in Phase sind, was bedeutet, dass ihre Spitzenwerte gleichzeitig auftreten. Daher bleibt die Leistungskurve für alle Spannungs- und Stromwerte positiv.

In einem Gleichstromkreis wird die Leistung als Produkt von Spannung und Strom definiert. Ähnlich wird in einem Wechselstromkreis die Leistung nach demselben Prinzip berechnet, wobei jedoch die zeitlichen Werte von Spannung und Strom berücksichtigt werden. Somit wird die zeitliche Leistung in einem reinen Widerstandskreis durch folgende Gleichung ausgedrückt:

Zeitliche Leistung: p = vi

Die im Kreis über einen vollständigen Zyklus verbrauchte mittlere Leistung ergibt sich aus

Da der Wert von cosωt null ist. Setzt man den Wert von cosωt in Gleichung (4) ein, ergibt sich die Leistung

Wobei,

  • P – mittlere Leistung

  • Vr.m.s – effektiver Wert der Netzespannung

  • Ir.m.s – effektiver Wert des Stromes

Daher ergibt sich die Leistung in einem reinen Widerstandskreis durch:

In einem reinen Widerstandskreis sind Spannung und Strom in perfekter Phase mit einem Phasenwinkel von null, was bedeutet, dass keine Phasendifferenz zwischen ihnen besteht. Die wechselnden Größen erreichen ihre Spitzenwerte in gleichen Zeitintervallen, und der Anstieg und Abfall von Spannung und Strom erfolgen gleichzeitig.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen
Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen
Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Photovoltaik-(PV)-StromerzeugungssystemenEin Photovoltaik-(PV)-Stromerzeugungssystem besteht hauptsächlich aus PV-Modulen, einem Regler, einem Wechselrichter, Batterien und anderen Zubehörteilen (Batterien sind für an das Stromnetz angeschlossene Systeme nicht erforderlich). Abhängig davon, ob sie auf das öffentliche Stromnetz angewiesen sind, werden PV-Systeme in Stand-alone- und Netzverbundsysteme unterteilt. Stand-alone-Systeme arbeiten unabhängig vom Ve
Encyclopedia
10/09/2025
Wie man eine PV-Anlage pflegt? State Grid beantwortet 8 häufige O&M-Fragen (2)
Wie man eine PV-Anlage pflegt? State Grid beantwortet 8 häufige O&M-Fragen (2)
1. An einem heißen, sonnigen Tag, müssen beschädigte empfindliche Komponenten sofort ersetzt werden?Eine sofortige Ersetzung wird nicht empfohlen. Falls eine Ersetzung notwendig ist, sollte sie am frühen Morgen oder späten Nachmittag durchgeführt werden. Sie sollten sich unverzüglich mit dem Betriebs- und Wartungspersonal (O&M) des Kraftwerks in Verbindung setzen und Fachpersonal zur Stelle schicken, um die Ersetzung vorzunehmen.2. Um Photovoltaikmodule (PV) vor Treffern durch schwere Gegens
Encyclopedia
09/06/2025
Wie man eine PV-Anlage pflegt? State Grid beantwortet 8 häufige O&M-Fragen (1)
Wie man eine PV-Anlage pflegt? State Grid beantwortet 8 häufige O&M-Fragen (1)
1. Welche häufigen Störungen treten in dezentralen Photovoltaik-(PV)-Stromerzeugungssystemen auf? Welche typischen Probleme können in den verschiedenen Komponenten des Systems auftreten?Häufige Störungen umfassen das Ausbleiben der Funktion oder des Starts von Wechselrichtern, da die Spannung den Startwert nicht erreicht, und eine geringe Stromerzeugung aufgrund von Problemen mit den PV-Modulen oder den Wechselrichtern. Typische Probleme, die in den Systemkomponenten auftreten können, sind das V
Leon
09/06/2025
Kurzschluss vs. Überlast: Verstehen der Unterschiede und wie man sein Stromsystem schützt
Kurzschluss vs. Überlast: Verstehen der Unterschiede und wie man sein Stromsystem schützt
Einer der Hauptunterschiede zwischen einem Kurzschluss und einer Überlastung besteht darin, dass ein Kurzschluss aufgrund eines Fehlers zwischen Leitern (Leiter-zu-Leiter) oder zwischen einer Leitung und Erde (Leiter-zu-Erde) auftritt, während eine Überlastung eine Situation beschreibt, in der Ausrüstungen mehr Strom als ihre Nennleistung vom Stromversorgungsnetz beziehen.Weitere wesentliche Unterschiede zwischen den beiden werden in der nachfolgenden Vergleichstabelle erläutert.Der Begriff "Übe
Edwiin
08/28/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.