• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Stromflussdiagramm des Steuerungssystems

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Signalflussdiagramm des Regelkreises ist eine weitere Vereinfachung des Blockdiagramms eines Regelkreises. Hier werden die Blöcke der Übertragungsfunktion, die Summiersymbole und die Abzweigpunkte durch Zweige und Knoten ersetzt.
Die Übertragungsfunktion wird im Signalflussdiagramm als
Transmitanz bezeichnet. Nehmen wir als Beispiel die Gleichung y = Kx. Diese Gleichung kann mit einem Blockdiagramm wie folgt dargestellt werden
signal-flow-diagram
Die gleiche Gleichung kann auch durch ein Signalflussdiagramm dargestellt werden, wobei x der Eingangsknoten, y der Ausgangsknoten und a die Transmitanz des Zweiges ist, der diese beiden Knoten direkt verbindet.

simple signal flow graph

Regeln für das Zeichnen von Signalflussdiagrammen

  1. Das Signal bewegt sich immer entlang des Zweiges in Richtung des angegebenen Pfeils im Zweig.

  2. Das Ausgangssignal des Zweiges ist das Produkt aus Transmitanz und Eingangssignal dieses Zweigs.

  3. Das Eingangssignal an einem Knoten ist die Summe aller Signale, die diesen Knoten erreichen.

  4. Signale verbreiten sich durch alle Zweige, die einen Knoten verlassen.

signal flow graph

Einfacher Prozess zur Berechnung des Ausdrucks der Übertragungsfunktion für Signalflussdiagramme

  • Zuerst wird das Eingangssignal an jedem Knoten des Diagramms berechnet. Das Eingangssignal an einem Knoten ist die Summe des Produkts aus Transmitanz und der Variablen des anderen Endknotens jedes Zweiges, der zum vorgenannten Knoten zeigt.

  • Durch die Berechnung des Eingangssignals an allen Knoten erhält man mehrere Gleichungen, die Knotenvariablen und Transmitanz in Beziehung setzen. Genauer gesagt gibt es eine einzigartige Gleichung für jeden Eingangsknoten.

  • Durch Lösen dieser Gleichungen erhalten wir letztendlich den Eingang und den Ausgang des gesamten Signalflussdiagramms des Regelkreises.

  • Schließlich berechnen wir die Übertragungsfunktion dieses Signalflussdiagramms, indem wir den Ausdruck des endgültigen Ausgangs durch den Ausdruck des ursprünglichen Eingangs teilen.

signal flow graph




Wenn P die Vorwärtsübertragung zwischen dem äußersten Eingang und dem Ausgang eines Signalflussdiagramms ist. L1, L2…………………. Schleifenübertragung der ersten, zweiten,..... Schleife des Diagramms. Dann für das erste Signalflussdiagramm des Regelkreises, die Gesamtübertragung zwischen dem äußersten Eingang und dem Ausgang ist
signal flow graph

Dann für das zweite Signalflussdiagramm des Regelkreises, die Gesamtübertragung zwischen dem äußersten Eingang und dem Ausgang ist
signal flow graph




In der obigen Abbildung gibt es zwei parallele Vorwärtswege. Daher ist die Gesamtübertragung dieses Signalflussdiagramms des Regelkreises die einfache arithmetische Summe der Vorwärtsübertragungen dieser beiden parallelen Wege.

Da jeder der parallelen Wege eine damit verbundene Schleife hat, sind die Vorwärtsübertragungen dieser parallelen Wege

Daher ist die Gesamtübertragung des Signalflussdiagramms

Masons Verstärkungsformel

Die Gesamtübertragung oder Verstärkung des Signalflussdiagramms des Regelkreises wird durch Masons Verstärkungsformel gegeben, und nach dieser Formel ist die Gesamtübertragung

Dabei ist Pk die Vorwärtsübertragung des k-ten Pfades von einem bestimmten Eingang zu einem Ausgangsknoten. Bei der Bestimmung von Pk darf kein Knoten mehr als einmal berührt werden.
Δ ist der Graphendeterminant, der geschlossene Schleifenübertragungen und gegenseitige Wechselwirkungen zwischen nicht berührenden Schleifen umfasst.
Δ = 1 – (Summe aller individuellen Schleifenübertragungen) + (Summe der Schleifenübertragungsprodukte aller möglichen Paare nicht berührender Schleifen) – (Summe der Schleifenübertragungsprodukte aller möglichen Dreiergruppen nicht berührender Schleifen) + (……) – (……)
Δ k ist der Faktor, der mit dem betreffenden Pfad verbunden ist, und umfasst alle geschlossenen Schleifen im Diagramm, die vom betrachteten Vorwärtsweg isoliert sind.
Der Pfadfaktor Δk für den k-ten Pfad entspricht dem Wert des Graphendeterminanten seines Signalflussdiagramms, das nach dem Löschen des k-ten Pfads aus dem Diagramm existiert.
Durch die Verwendung dieser Formel kann man die Gesamtübertragungsfunktion eines Regelkreises leicht bestimmen, indem man ein
Blockdiagramm des Regelkreises (wenn in dieser Form gegeben) in sein äquivalentes Signalflussdiagramm konvertiert. Lassen Sie uns das unten gegebene Blockdiagramm illustrieren.





Erklärung: Achten Sie auf die Ursprünglichkeit, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung von Urheberrechten bitte Kontakt aufnehmen und löschen lassen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.