• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Freie-Elektronen-Theorie der Metalle

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Metalle bilden eine einzigartige Art von Bindung, bekannt als Metallbindung, und bilden das Gitter. Die Einzigartigkeit dieser Art der Bindung liegt darin, dass im Gegensatz zu ionischer und kovalenter Bindung, bei denen die Elektronen zwischen zwei Atomen geteilt werden und die Elektronen lokalisiert bleiben, in der Metallbindung die Bindung unter allen Atomen im Gitter gebildet wird und die freien Elektronen jedes Atoms vom gesamten Gitter geteilt werden. Diese freien Elektronen bewegen sich frei im Gitter und werden daher als Elektronengas bezeichnet.
Wenn man die Wechselwirkungen zwischen den Elektronen und zwischen den Elektronen und Ionen vernachlässigt, scheint es, als ob die Elektronen in einer begrenzten Box mit periodischen Kollisionen mit den Ionen im Gitter bewegen. Diese Idee wurde von Drude vorgeschlagen und er nutzte sie, um viele Eigenschaften von Metallen zufriedenstellend zu erklären, wie zum Beispiel
elektrische Leitfähigkeit, thermische Leitfähigkeit usw.

Drude wendete einfache Mechanikgleichungen auf die Elektronen an, um mehrere Ausdrücke abzuleiten und auch das Ohmsche Gesetz herzuleiten. Normalerweise sind die Elektronen durch thermische Energie in einer zufälligen Bewegung im Gitter, wobei der netto durchschnittliche Effekt Null ist. Wenn jedoch ein elektrisches Feld auf das Metall angewendet wird, wird auf jedes Elektron eine zusätzliche Geschwindigkeitskomponente überlagert, bedingt durch die Kraft, die aufgrund seiner Ladung auf es wirkt.

Gemäß der Newtonschen Mechanik können wir schreiben-

Wobei, e = Ladung des Elektrons,
E = angewendetes elektrisches Feld in V/m
m = Masse des Elektrons
x = Entfernung in Richtung der Bewegung.

Integration der Gleichung (i)

Wobei A und C Konstanten sind.

Gleichung (ii) ist die Gleichung der Geschwindigkeit der Elektronen, daher hat C die Dimension der Geschwindigkeit und kann nur die zufällige Geschwindigkeit des Elektrons sein, die es am Anfang hatte, als kein Feld angewendet wurde. Daher,
Wie wir jedoch bereits besprochen haben, ergibt sich diese zufällige Geschwindigkeit im Durchschnitt zu Null, so dass die durchschnittliche Geschwindigkeit der Elektronen wie folgt geschrieben werden kann-

Die obige Gleichung zeigt, dass die Geschwindigkeit unendlich mit der Zeit zunimmt, solange E eingeschaltet ist, was jedoch nicht möglich ist. Die Erklärung hierfür lautet, dass die Elektronen sich nicht frei im Gitter bewegen, sondern mit den Ionen im Gitter kollidieren, ihre Geschwindigkeit verlieren, wieder beschleunigt werden und wieder kollidieren, und so weiter.

Daher betrachten wir, wenn wir den durchschnittlichen Effekt sehen, dass die durchschnittliche Zeit zwischen zwei Kollisionen T beträgt, bekannt als Relaxationszeit oder Kollisionszeit, und die durchschnittliche Geschwindigkeit, die die Elektronen in der Zeit T erreichen, wird als Driftgeschwindigkeit bezeichnet.

Nun, für die Anzahl der Elektronen pro Volumeneinheit n, wird die Menge der Ladung, die in der Zeit dt durch eine Querschnittsfläche A fließt, gegeben durch

Daher wird der fließende Strom gegeben durch,

Und daher wird die Stromdichte gegeben durch,

Indem wir den Wert der Driftgeschwindigkeit aus den Gleichungen (iv) in (v) einsetzen,

Was nichts anderes ist als das Ohmsche Gesetz selbst, wobei,

Hier definieren wir einen neuen Begriff, bekannt als Mobilität, definiert als Driftgeschwindigkeit pro Einheit elektrisches Feld,

Ihre Einheit ist

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind Erdungsmaterialien?
Was sind Erdungsmaterialien?
BodenleitermaterialienBodenleitermaterialien sind leitfähige Materialien, die für die Erdung von elektrischen Geräten und Systemen verwendet werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, einen Weg mit geringem Widerstand bereitzustellen, um den Strom sicher in die Erde zu leiten, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten, die Ausrüstung vor Überspannungsschäden zu schützen und die Systemstabilität aufrechtzuerhalten. Im Folgenden finden Sie einige häufig verwendete Bodenleitermaterialien:1.Ku
Encyclopedia
12/21/2024
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Gründe für die ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit von Silikonkautschuk gegenüber hohen und niedrigen TemperaturenSilikonkautschuk (Silicone Rubber) ist ein Polymermaterial, das hauptsächlich aus Siloxan-Verbindungen (Si-O-Si) besteht. Er zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit sowohl gegenüber hohen als auch niedrigen Temperaturen aus, behält seine Flexibilität bei extrem tiefen Temperaturen und widersteht langfristiger Belastung durch hohe Temperaturen ohne signifikantes A
Encyclopedia
12/20/2024
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen IsolierungSilikonkautschuk (Silicone Rubber, SI) besitzt mehrere einzigartige Vorteile, die ihn zu einem unerlässlichen Material in Anwendungen für elektrische Isolierung machen, wie zum Beispiel Verbundisolatoren, Kabelzubehör und Dichtungen. Im Folgenden sind die wichtigsten Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen Isolierung aufgeführt:1. Hervorragende Hydrophobizität Eigenschaften: Silikonkautschuk hat inhärente hydrophobe
Encyclopedia
12/19/2024
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Unterschiede zwischen einer Teslaspule und einem InduktionsofenObwohl sowohl die Teslaspule als auch der Induktionsofen elektromagnetische Prinzipien nutzen, unterscheiden sie sich erheblich in Design, Arbeitsprinzipien und Anwendungen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Vergleich beider:1. Design und StrukturTeslaspule:Grundstruktur: Eine Teslaspule besteht aus einer Primärspule (Primary Coil) und einer Sekundärspule (Secondary Coil), meist einschließlich eines resonanten Kondensators,
Encyclopedia
12/12/2024
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.