Da neue Energien Elektrofahrzeuge zunehmend beliebt werden, wächst die Anzahl der unterstützenden öffentlichen Ladestationen von Jahr zu Jahr. Ob der Messwert der AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge genau ist, steht in direktem Zusammenhang mit den wesentlichen Interessen der zahlreichen Elektrofahrzeugbesitzer. Daher ist es besonders wichtig, regelmäßige verpflichtende Inspektionen der Ladestationen durchzuführen. Im Folgenden teile ich, verbunden mit den relevanten Vorschriften und praktischer Arbeit, einige Erfahrungen und Praktiken zur richtigen Durchführung der Überprüfung, Fehleranalyse, Reparatur und korrekten Wartung von AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
1 Häufige Fehler an AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Während der Nutzung von AC-Ladestationen wird der Hauptkreis direkt von Strom- und Spannungsspannungen beeinflusst, was die Hauptursache für Fehler an AC-Ladestationen ist. In Bezug auf Fehlerzustände gibt es hauptsächlich zwei häufige Situationen bei Ladestationen.
1.1 Das Leistungsanzeigegerät der Ladestation leuchtet nicht und sie kann nicht laden
1.1.1 Fehlerursachen
Eine mögliche Fehlerursache ist, dass die Ladeleistungsanbindung fehlerhaft ist:
Die AC-Ladeverbindungseinrichtung ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen; es liegt ein Fehler im Schaltkreis der Ladestation vor.
1.1.2 Fehlersuche & -behebung
Diagnoseablauf wie in Abbildung 1.
1.2 Physische Verbindung hergestellt, Laden gestartet, aber kein Ladestrom
Tritt auf, wenn Strom, Stecker-Batterie-Verbindung und Standby-Zustand normal sind. 7 Fälle:
Normales Laden, aber Überwachungsdaten zeigen 0 → Kommunikationsfehler zwischen Ladestation und System.
Behebung: ① Überwachungsserver neu starten; ② Anzeigegerät der Ladestation neu starten; ③ Anzeigesystem und Programm neu starten.
Ladestrom <20A (normaler Zustand) → Anzeige-/Programmfehler.
Behebung: ① Anzeigeprogramm neu starten; ② Ladestation und Programm neu starten; ③ Anzeige/Programm neu installieren.
Kann nicht laden/Interface betreten → Kommunikationsfehler.
Behebung: ① Anzeigeparameter überprüfen; ② Anzeigesystem/Programm neu starten; ③ Anzeige/Programm neu installieren.
Keine BMS-Kommunikation nach Neustart der Anzeige → Kommunikationsfehler.
Behebung: ① Anzeigesystem/Programm neu starten; ② Anzeige/Programm neu installieren; ③ CAN-Bus-Modul 200T austauschen.
BMS normal, Spannung normal, aber 0 Strom → Falscher Not-Aus-Taste gedrückt.
Behebung: ① Not-Aus freigeben; ② Batterie und BMS überprüfen.
BMS normal, keine Ladespannung → Falscher Not-Aus-Taste gedrückt.
Behebung: ① Not-Aus freigeben; ② Batterie und BMS überprüfen.
BMS normal, Spannung fluktuiert, 0 Strom → Lademodulfehler.
Behebung: Modul austauschen.
2 Richtiges Gebrauchen & Warten von EV-Ladestationen