10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!
Installieren Sie den Transformer niemals zu weit entfernt—vermeiden Sie es, ihn in abgelegenen Gebirgen oder Wildnis aufzustellen. Zu große Entfernungen verschwenden nicht nur Kabel und erhöhen die Leitungsverluste, sondern erschweren auch das Management und die Wartung.
Wählen Sie die Transformatorleistung niemals willkürlich aus. Die Auswahl der richtigen Leistung ist entscheidend. Ist die Leistung zu gering, kann der Transformer überlastet und leicht beschädigt werden—Überlastungen von mehr als 30 % sollten nicht länger als zwei Stunden dauern. Ist die Leistung zu groß, entsteht Verschwendung und die Installationskosten steigen. IEE-Business empfiehlt, sich bei der Auswahl der Transformatorleistung an ein professionelles Unternehmen für elektrische Anlagen zu wenden.
Vernachlässigen Sie den Transformer nach der Installation und Inbetriebnahme niemals. Viele Nutzer gehen davon aus, dass Transformatoren zehn bis zwanzig Jahre ohne Probleme arbeiten können, und vernachlässigen daher die Wartung, was zu vorzeitigen Ausfällen führen kann. Stärken Sie die tägliche Überwachung und korrigieren Sie sofort jede Dreiphasenungleichgewichtigkeit, um eine Verkohlung des Transformers zu verhindern.
Montieren Sie nie einen Zählerschrank direkt auf dem Transformer. Manchmal werden Zählerschränke zur einfacheren Verwaltung direkt auf dem Transformatorpodest installiert. Outdoor-Zählerschränke sind jedoch anfällig für Schäden und können sogar den Transformer selbst gefährden.
Passen Sie niemals Hoch- und Niederspannungssicherungen ungleichmäßig an. Die Sicherungen auf beiden Seiten des Transformers bieten wichtigen Überlastschutz. Wenn die Sicherungswerte nicht den Transformatorspezifikationen entsprechen, kann der Transformer beschädigt werden—daher ist eine korrekte Anpassung entscheidend.
Führen Sie niemals uneinigejustierte Einstellungen am Spannungswandler durch. Bei Lastschwankungen kann eine unsachgemäße Bedienung ohne Prüfung zu schlechten Kontakten und zum Ausfall des Transformers führen.
Platzieren Sie den Transformer niemals im selben Abteil wie Hoch- und Niederspannungseinrichtungen. Aufgrund von Raumknappheit oder Kosteneinsparungsversuchen werden Transformatoren und Hoch-/Niederspannungsschaltanlagen manchmal im selben Raum ohne Trennung installiert. Dies ist gefährlich. IEE-Business empfiehlt, eine Trennwand zu bauen oder einen Schutzkasten zu installieren, wenn sie im selben Raum sein müssen.
Vergessen Sie niemals, Blitzeableiter auf beiden Seiten des Transformers zu installieren. Stromübertragungs- und -verteilungsleitungen sind anfällig für direkte oder indirekte Blitzschläge, die den Transformer beschädigen können. Die Installation von Blitzeableitern auf beiden Seiten bietet wesentlichen Schutz.
Übersehen Sie niemals das Erdungssystem des Transformers. Aufgrund des kontinuierlichen langfristigen Betriebs können Erdungssysteme Korrosion, Bruch oder Neutralpunktverschiebung erfahren—besonders Aluminiumerdungsleiter. Regelmäßige Inspektionen sind unerlässlich; vernachlässigen Sie diese niemals.
Unterschätzen Sie niemals die Wichtigkeit regelmäßiger Transformerprüfungen. Obwohl Transformatoren oft stabil arbeiten, können Fehler mit der Zeit entstehen. Viele Probleme entwickeln sich allmählich, wie Ölunzureichung, lockere Hoch-/Niederspannungsanschlüsse oder Fremdkörper auf dem Transformer. IEE-Business empfiehlt, einen wissenschaftlichen Transformerverwaltungsplan aufzustellen und streng einzuhalten.
Die Installation und das fortlaufende Management des Transformers müssen von beauftragtem Personal überwacht werden, um einen stabilen Betrieb von bis zu 20 Jahren sicherzustellen.