• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!

James
James
Feld: Elektrische Betriebsvorgänge
China

10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!

  • Installieren Sie den Transformer niemals zu weit entfernt—vermeiden Sie es, ihn in abgelegenen Gebirgen oder Wildnis aufzustellen. Zu große Entfernungen verschwenden nicht nur Kabel und erhöhen die Leitungsverluste, sondern erschweren auch das Management und die Wartung.

  • Wählen Sie die Transformatorleistung niemals willkürlich aus. Die Auswahl der richtigen Leistung ist entscheidend. Ist die Leistung zu gering, kann der Transformer überlastet und leicht beschädigt werden—Überlastungen von mehr als 30 % sollten nicht länger als zwei Stunden dauern. Ist die Leistung zu groß, entsteht Verschwendung und die Installationskosten steigen. IEE-Business empfiehlt, sich bei der Auswahl der Transformatorleistung an ein professionelles Unternehmen für elektrische Anlagen zu wenden.

  • Vernachlässigen Sie den Transformer nach der Installation und Inbetriebnahme niemals. Viele Nutzer gehen davon aus, dass Transformatoren zehn bis zwanzig Jahre ohne Probleme arbeiten können, und vernachlässigen daher die Wartung, was zu vorzeitigen Ausfällen führen kann. Stärken Sie die tägliche Überwachung und korrigieren Sie sofort jede Dreiphasenungleichgewichtigkeit, um eine Verkohlung des Transformers zu verhindern.

  • Montieren Sie nie einen Zählerschrank direkt auf dem Transformer. Manchmal werden Zählerschränke zur einfacheren Verwaltung direkt auf dem Transformatorpodest installiert. Outdoor-Zählerschränke sind jedoch anfällig für Schäden und können sogar den Transformer selbst gefährden.

  • Passen Sie niemals Hoch- und Niederspannungssicherungen ungleichmäßig an. Die Sicherungen auf beiden Seiten des Transformers bieten wichtigen Überlastschutz. Wenn die Sicherungswerte nicht den Transformatorspezifikationen entsprechen, kann der Transformer beschädigt werden—daher ist eine korrekte Anpassung entscheidend.

  • Führen Sie niemals uneinigejustierte Einstellungen am Spannungswandler durch. Bei Lastschwankungen kann eine unsachgemäße Bedienung ohne Prüfung zu schlechten Kontakten und zum Ausfall des Transformers führen.

  • Platzieren Sie den Transformer niemals im selben Abteil wie Hoch- und Niederspannungseinrichtungen. Aufgrund von Raumknappheit oder Kosteneinsparungsversuchen werden Transformatoren und Hoch-/Niederspannungsschaltanlagen manchmal im selben Raum ohne Trennung installiert. Dies ist gefährlich. IEE-Business empfiehlt, eine Trennwand zu bauen oder einen Schutzkasten zu installieren, wenn sie im selben Raum sein müssen.

  • Vergessen Sie niemals, Blitzeableiter auf beiden Seiten des Transformers zu installieren. Stromübertragungs- und -verteilungsleitungen sind anfällig für direkte oder indirekte Blitzschläge, die den Transformer beschädigen können. Die Installation von Blitzeableitern auf beiden Seiten bietet wesentlichen Schutz.

  • Übersehen Sie niemals das Erdungssystem des Transformers. Aufgrund des kontinuierlichen langfristigen Betriebs können Erdungssysteme Korrosion, Bruch oder Neutralpunktverschiebung erfahren—besonders Aluminiumerdungsleiter. Regelmäßige Inspektionen sind unerlässlich; vernachlässigen Sie diese niemals.

  • Unterschätzen Sie niemals die Wichtigkeit regelmäßiger Transformerprüfungen. Obwohl Transformatoren oft stabil arbeiten, können Fehler mit der Zeit entstehen. Viele Probleme entwickeln sich allmählich, wie Ölunzureichung, lockere Hoch-/Niederspannungsanschlüsse oder Fremdkörper auf dem Transformer. IEE-Business empfiehlt, einen wissenschaftlichen Transformerverwaltungsplan aufzustellen und streng einzuhalten.

  • Die Installation und das fortlaufende Management des Transformers müssen von beauftragtem Personal überwacht werden, um einen stabilen Betrieb von bis zu 20 Jahren sicherzustellen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man Stromwandler sicher bedient und wartet
Wie man Stromwandler sicher bedient und wartet
I. Zulässige Betriebsbedingungen für Stromwandler Nennleistung: Stromwandler (CTs) müssen innerhalb der auf dem Typenschild angegebenen Nennleistung arbeiten. Ein Betrieb über diese Kennlinie hinaus verringert die Genauigkeit, erhöht Messfehler und führt zu ungenauen Zählerstandswerten, ähnlich wie bei Spannungswandlern. Strom an der Primärseite: Der Primärstrom darf bis zu 1,1-mal den Nennstrom kontinuierlich betrieben werden. Ein länger andauernder Überlastbetrieb erhöht die Messfehler und kan
Felix Spark
10/22/2025
Wie man Spannungswandler sicher bedient und wartet?
Wie man Spannungswandler sicher bedient und wartet?
I. Normaler Betrieb von Spannungswandlern Ein Spannungswandler (VT) kann langfristig bei seiner Nennleistung betrieben werden, aber niemals sollte er seine maximale Leistung überschreiten. Die Sekundärwicklung eines VT versorgt Hochimpedanz-Instrumente, was zu einem sehr geringen Sekundärstrom führt, der fast dem Magnetisierungsstrom entspricht. Die Spannungsabfälle an den Streuinduktivitäten der Primär- und Sekundärwicklung sind daher sehr gering, was bedeutet, dass der VT unter normalen Beding
Edwiin
10/22/2025
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Optimierungsmaßnahmen für die Effizienz des GleichrichtersystemsGleichrichtersysteme beinhalten eine Vielzahl und unterschiedliche Ausrüstungen, sodass viele Faktoren ihre Effizienz beeinflussen. Daher ist ein umfassender Ansatz während der Planung unerlässlich. Erhöhung der Transmissionspannung für GleichrichterlastenGleichrichtereinrichtungen sind hochleistungsfähige AC/DC-Wandlersysteme, die erhebliche Leistung benötigen. Transmissionsverluste wirken sich direkt auf die Gleichrichtereffizienz
James
10/22/2025
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
Anwendungsprobleme und Abhilfemaßnahmen für 10kV-Ringknoten (RMUs)Der 10kV-Ringknoten (RMU) ist ein häufig verwendetes elektrisches Verteilgeräte in städtischen Stromnetzen, hauptsächlich für die Versorgung und Verteilung von Mittelspannung. Während des Betriebs können verschiedene Probleme auftreten. Im Folgenden werden häufige Probleme und entsprechende Korrekturmaßnahmen dargestellt.I. Elektrische Störungen Interne Kurzschlüsse oder mangelhafte VerkabelungEin Kurzschluss oder lose Verbindunge
Echo
10/20/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.