Hochspannungs-Schaltgeräte: Klassifizierung und Fehlerdiagnose
Hochspannungs-Schaltgeräte sind kritische Schutzvorrichtungen in Stromversorgungssystemen. Sie unterbrechen schnell den Strom bei Fehlern, um Schäden an Geräten durch Überlast oder Kurzschluss zu verhindern. Aufgrund des langfristigen Betriebs und anderer Faktoren können jedoch Schaltgeräte Fehler entwickeln, die eine zeitnahe Diagnose und Behebung erfordern.
I. Klassifizierung von Hochspannungs-Schaltgeräten
1. Nach Installationsort:
Innenraum-Typ: In geschlossenen Schaltanlagenräumen installiert.
Außenraum-Typ: Für externe Installation konzipiert, mit wetterfesten Gehäusen.
2. Nach Bogenlöschmedium:
Mögliche Gründe:
Eine deaktivierter Schalter schließt ohne Befehl. Ursachen:
Feuer kann durch verdreckte oder feuchte Buchsen, die zu Bodenblitzen führen, oder durch interne Bögen entstehen.
Die Trip-/Schließspulen sind für kurze Betriebszeiten konzipiert. Längerer Energiefluss führt zu Überhitzung und Verbrennung.
Nehmen Sie das Öl-Schaltgerät sofort außer Betrieb, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt: