| Marke | Wone Store |
| Modellnummer | Orbitaler Hebeanprufungsroboter |
| Seriencode | 100 |
| Gerätemodellbezeichnung | Standard edition |
| Serie | RT-100 |
RT100 wird in der Energieversorgung und anderen Arbeitsbereichen eingesetzt, wie Verteilungsraum, Schaltgeräteraum und Relaisschutzraum. Der Roboter verwendet ein schienengebundenes Servosteuerungssystem, ist mit einer HD-Kamera und einem Infrarot-Thermografiegerät ausgestattet und integriert Kerntechnologien wie Netzwerk-Kommunikationstechnologie, Multi-Sensoren-Fusionstechnologie, Bildanalysealgorithmen und Echtzeit-Datenbank-Technologie. Es ermöglicht eine langstreckige, umfassende autonome Identifizierung von Infrarot-Temperaturmessungen an Schaltgeräten, Teilentladungsüberwachung, Signalstatusanzeigen an Geräteoberflächen und Schutzeinrichtungen sowie die vollautomatische Identifizierung und Auslesung des Status von Pressplatten in Relaisschutzbildschirmen, der Position von Luftschaltern, dem Status von Stromterminals, Gerätesignallichtindikatoren und digitalen Anzeigeninstrumenten. Gleichzeitig verwendet es ein Schienenleitungsstromversorgungssystem, das eine ununterbrochene Stromversorgung für 24-Stunden-Patrouillen sicherstellt, und kann auch spezielle Patrouillen mit benutzerdefinierten Intervallen und Ausrüstung durchführen.
Produktfunktionen
Zeitgeplante und ortsfeste Patrouillen
Infrarot-Temperaturmessung
Videobefestigung
Fehlermeldung
Sichtlicht-Videobildanalyse
Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung
Datenanalyse
Sprechfunk
Ausgestattet mit einem hubfähigen Podest
Teilentladungsüberwachung
KI-gestützte intelligente Erkennung
Hauptmerkmale
Objektorientiert: Maschinenraum
RT100 ist ein intelligenter Inspektionsroboter, der für Inspektionen in Bereichen wie Maschinenräumen, Verteilungs- und Schaltgeräteraum entwickelt wurde.
Schienegebundene Stromversorgung, Trägerkommunikation, 7*24-Stunden-Geräteonline Die Roboterschiene nutzt eine Gleitleitung zur Stromversorgung des Systems und bietet gleichzeitig 100M-Breitband-Netzwerkkommunikation. Es kann sichergestellt werden, dass das System 24 Stunden am Stück ohne Lade- und Wartezeit betrieben werden kann. Die Schiene verwendet Gleichstrom von DC 24V bis DC 29V zur Stromversorgung des Systems, und die Versorgungsspannung liegt im Bereich der Sicherheitsspannung.
1,8 Meter Hubweite
Der Roboter kann sich frei entlang der Schiene im Innern des Geräteraums bewegen. Wenn er die für die Aufgabe vorgegebene Position erreicht, da die Messgeräte sehr nahe an den zu untersuchenden Geräten sind, kann er automatisch die vertikale Position der Messgeräte über das Hubpodest anpassen, und die Hubanpassungsdistanz kann bis zu 1,8 Meter eingestellt werden. Durch die Anpassung der vertikalen Distanz kann der beste Aufnahmewinkel erzielt werden, was die Bilderkennungsrate verbessert.
Vollautomatische autonome Inspektion
Intelligente Roboter können manuelle Arbeit bei täglichen Patrouillen- und Inspektionsaufgaben ersetzen und verfügen über automatische Inspektionsfunktionen. Der Roboter kann regelmäßig gemäß den täglichen geplanten Patrouillen- und Inspektionsaufgaben mit der Patrouille und Inspektion beginnen. Der Roboter kann automatische Inspektionen in Reihenfolge entlang einer vorbestimmten Bahn basierend auf den vorgegebenen Positionen der Inspektionspunkte durchführen.
Vollautomatische autonome Inspektion
Intelligente Roboter können manuelle Arbeit bei täglichen Patrouillen- und Inspektionsaufgaben ersetzen und verfügen über automatische Inspektionsfunktionen. Der Roboter kann regelmäßig gemäß den täglichen geplanten Patrouillen- und Inspektionsaufgaben mit der Patrouille und Inspektion beginnen. Der Roboter kann automatische Inspektionen in Reihenfolge entlang einer vorbestimmten Bahn basierend auf den vorgegebenen Positionen der Inspektionspunkte durchführen.
Teilentladungsüberwachungstechnologie
Verwendung eines Teilentladungsdetektors zur Überwachung interner Entladungsphänomene in allen Schalt- und Verteilergeräten. Kombiniert mit dem 1,5 Meter Hubweg des Roboters in vertikaler Richtung und dem 0,15 Meter Hubweg der Teilentladung in horizontaler Richtung, kann eine umfassende Teilentladungsüberwachung von Schalt- und Verteilergeräten erreicht werden. Teilentladungsüberwachungsmethode: TEV + Ultraschallkombination.
Funktional erweiterbar
Das modulare Designkonzept des intelligenten Robotersystems nimmt das Modul für autonomes Mobilitätssystem als Kern und ist mit verschiedenen Sensoren- und Detektormodulen ausgestattet, um freie Bewegung und intelligente Inspektionsfunktionen zu realisieren. Jedes Sensorfunktionsmodul ist unabhängig voneinander konzipiert. Je nach unterschiedlichen Anwendungsszenarien und Anforderungen können die gesamten Funktionskonfigurationen des Robotersystems flexibel angepasst und einige Funktionen hinzugefügt oder modifiziert werden.
Bildererkennung
Roboter können Zählerstände, Leuchtdioden und Schaltzustände automatisch erkennen
Technische Parameter
RT-100
Grundlegende Leistungsparameter
Gewicht: ≤22Kg
Schutzklasse: IP42
Robotergeometrie (LxBxH): 367x235x733mm
Mindestwendekreisdurchmesser: <300mm
Stromversorgungsart: Stromführende Gleitleitung
Steigfähigkeit: Mindestens 10°
Betriebstemperatur: -25℃~65℃
Relative Luftfeuchtigkeit: 5~95%
Positionierungsmethode: RFID + Odometer
Positioniergenauigkeit: 1mm
Fahrzeuggeschwindigkeit: Stufenlos verstellbar von 0 bis 1m/s
Hubplattform
Hubstruktur: Teleskopbauweise
Hubhöhe: 1,8m
Hubgenauigkeit: Wiederholpositioniergenauigkeit ±1mm
Infrarotkamera
Messbereich: -20℃~550℃
Messgenauigkeit: ±2K
Bildauflösung: 160x120 (optional)
Thermografiebildrate: 25Hz
PTZ (Pan-Tilt-Zoom)
Horizontalbewegungsbereich: -180°~180°
Vertikalbewegungsbereich: -90°~90°
Voreingestellte Positionen: Unterstützung für das Hochladen und Abrufen von Positionen, keine Begrenzung der Anzahl
Integrierter Scheibenwischer und Beleuchtung
Schiene
Mindestkrümmungsradius der Schiene: <300mm
Tragfähigkeit pro Meter: 80Kg
Schiene-Profilmaterial: Stahlgleis, rost- und korrosionsbeständig
Kommunikationsmethode
Leitungsbreitband-Träger
RT-100mini
Gewicht: ≤ 15kg
IP-Schutzklasse: IP65
Abmessungen: 360mm (L) x275mm (B) x 378mm (H)
Wendekreisdurchmesser: < 300mm
Betriebsumgebungstemperatur: -25℃ bis +65℃
Netzwerkverzögerung: ≤30ms
Stromversorgung des Roboters: Lithium-Akku (Kabelgebundene Ladung)
Navigationsmethode: Gleisnavigation
Laufzeit: 6 Stunden
Ladezeit: 2 Stunden
Fahrzeuggeschwindigkeit: Stufenlos verstellbar von 0 bis 1m/s
Standardinspektionsgeschwindigkeit: 0,4m/s
Horizontale Positioniergenauigkeit: ±1mm
Fahrsicherheit: Bidirektionale Hindernisvermeidung (Erfassungsentfernung: 2,0m, Stoppen bei 0,5m)
Bremsweg: <10mm (Notbremsung bei Inspektionsgeschwindigkeit)