• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Gesetze der Beleuchtung

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Das Inverse-Quadrat-Gesetz der Beleuchtungsstärke

Dieses Gesetz besagt, dass die Beleuchtungsstärke (E) an jedem Punkt einer Ebene, die senkrecht zur Verbindungslinie zwischen dem Punkt und der Lichtquelle ist, umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstands zwischen der Lichtquelle und der Ebene ist.


Dabei ist I die Lichtstärke in einer bestimmten Richtung.

laws of illumination

Angenommen, eine Lichtquelle hat eine Lichtstärke I in einer bestimmten Richtung. Von dieser Lichtquelle werden zwei Abstände als Radien genommen, wobei die Lichtquelle das Zentrum bildet.

Wie in der obigen Abbildung gezeigt, sind die beiden Radien r1 und r2. An der Entfernung r1 wird ein elementares Flächenstück dA1 betrachtet. In dieser Richtung von dA1 wird dA2 an der Entfernung r2 betrachtet.
dA1 und dA2 liegen im gleichen Raumwinkel Ω und haben den gleichen verteilten Lichtfluss Φ.
Die Fläche dA1 bei r1 erhält die gleiche Menge an Lichtfluss wie die Fläche dA2 bei r2, da die Raumwinkel gleich sind.


Der Raumwinkel für beide elementaren Flächen

Die Beleuchtungsstärke auf der Entfernung


Die Beleuchtungsstärke auf der Entfernung


Aus Gleichung (i) erhalten wir,


In Gleichung (iii),




Dies zeigt die bekannte inverse Quadratbeziehung für Punktlampen.
Es wird deutlich, dass die Beleuchtungsstärke umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstands vom beleuchteten Punkt zur Lichtquelle variiert.
Wenn die Lichtquelle keine Punktlampe ist, können wir diese große Lichtquelle als Summe vieler Punktlampen betrachten.
Diese Beziehung kann auf alle Lichtquellen angewendet werden.

Das Cosinus-Gesetz der Beleuchtungsstärke

Das Gesetz besagt, dass die Beleuchtungsstärke an einem Punkt auf einer Ebene proportional zum Kosinus des Winkels des einfallenden Lichts (dem Winkel zwischen der Richtung des einfallenden Lichts und der Normalen zur Ebene) ist.


Dies ist die Gleichung der Beleuchtungsstärke für Punktlampen.
Wobei Iθ die Lichtstärke der Quelle in der Richtung des beleuchteten Punkts, Ɵ der Winkel zwischen der Normalen zur Ebene, die den beleuchteten Punkt enthält, und der Linie, die die Lichtquelle mit dem beleuchteten Punkt verbindet, und d der Abstand zum beleuchteten Punkt ist.

laws of illumination

Für nicht punktförmige Lichtquellen kann das Cosinus-Gesetz der Beleuchtungsstärke in Bezug auf den Lichtfluss statt der Lichtstärke analysiert werden.
Die Beleuchtungsstärke oder die Oberflächendichte des empfangenen Lichtflusses eines elementaren Flächenstücks variiert mit dem Abstand von der Lichtquelle und dem Winkel des elementaren Flächenstücks in Bezug auf die Richtung des Lichtflusses.
Die maximale Beleuchtungsstärke tritt auf, wenn das Flächenstück den Lichtfluss normal zu seiner Oberfläche empfängt.
Wenn das Flächenstück in Bezug auf die Richtung des Lichtflusses geneigt wird, verringert sich die Beleuchtungsstärke oder die Flussdichte auf dem elementaren Flächenstück. Dies kann auf zwei Arten betrachtet werden.

  1. Das geneigte elementare Flächenstück (δA) kann nicht mehr den gesamten Lichtfluss aufnehmen, den es zuvor erhielt, und daher fällt die Beleuchtungsstärke.

  2. Wenn das elementare Flächenstück (δA) zunimmt, fällt die Beleuchtungsstärke

    ab.

laws of illumination

Für den Fall (1), wenn das Element δA um einen Winkel Ɵ geneigt wird, beträgt die Menge des Flusses, der von δA abgefangen wird,


Also wird der von δA empfangene Lichtfluss um den Faktor cosƟ reduziert.
Nun ist die Beleuchtungsstärke bei δA


Für den Fall (2), wenn der gesamte Lichtfluss von dem größeren Element δA’ abgefangen wird:


Also wird die Beleuchtungsstärke


Beide Fälle führen zu

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung der Rechte bitte um Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Vorteile bieten Bewegungsmelderlichter?
Welche Vorteile bieten Bewegungsmelderlichter?
Intelligente Erfassung und BequemlichkeitBewegungsmelder-Lampen nutzen Erfassungstechnologien, um die Umgebung und menschliche Aktivitäten automatisch zu erkennen. Sie schalten sich ein, wenn jemand vorbeigeht, und ausschalten, wenn niemand anwesend ist. Diese intelligente Erfassung bietet den Nutzern große Bequemlichkeit, da sie nicht manuell Licht einschalten müssen, insbesondere in dunklen oder schlecht beleuchteten Umgebungen. Der Raum wird schnell erhellt, was das Gehen oder andere Aktivitä
Encyclopedia
10/30/2024
Was ist der Unterschied zwischen einer kalten Kathode und einer heißen Kathode in Entladungslampen?
Was ist der Unterschied zwischen einer kalten Kathode und einer heißen Kathode in Entladungslampen?
Die Hauptunterschiede zwischen kalten und heißen Kathoden in Entladungslampen sind wie folgt:Leuchtprinzip Kalte Kathode: Lampen mit kalter Kathode erzeugen Elektronen durch Glühenentladung, die die Kathode bombardieren und sekundäre Elektronen erzeugen, wodurch der Entladungsprozess aufrechterhalten wird. Der Kathodenstrom wird hauptsächlich von positiven Ionen beigetragen, was zu einem geringen Strom führt, so dass die Kathode bei einer niedrigen Temperatur bleibt. Heiße Kathode: Eine Lampe mi
Encyclopedia
10/30/2024
Welche Nachteile haben LED-Lampen?
Welche Nachteile haben LED-Lampen?
Nachteile von LED-LampenObwohl LED-Lampen viele Vorteile wie Energieeffizienz, lange Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit bieten, haben sie auch einige Nachteile. Hier sind die Hauptnachteile von LED-Lampen:1. Hoher Anschaffungspreis Preis: Der anfängliche Kaufpreis von LED-Lampen ist in der Regel höher als bei herkömmlichen Glühbirnen (wie Glühlampen oder Leuchtstofflampen). Obwohl LED-Lampen auf lange Sicht durch ihren geringen Energieverbrauch und ihre lange Lebensdauer Geld bei Strom und Ers
Encyclopedia
10/29/2024
Gibt es bestimmte Vorsichtsmaßnahmen bei der Verkabelung von Komponenten für Solarien-Straßenbeleuchtung?
Gibt es bestimmte Vorsichtsmaßnahmen bei der Verkabelung von Komponenten für Solarien-Straßenbeleuchtung?
Vorsichtsmaßnahmen beim Verkabeln von Komponenten für Solarien-StraßenbeleuchtungDas Verkabeln der Komponenten eines Solarstraßenbeleuchtungssystems ist eine entscheidende Aufgabe. Richtiges Verkabeln gewährleistet, dass das System normal und sicher funktioniert. Hier sind einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen, die beim Verkabeln der Komponenten einer Solarstraßenbeleuchtung beachtet werden sollten:1. Sicherheit geht vor1.1 Strom abschaltenVor der Arbeit: Stellen Sie sicher, dass alle Stromquellen
Encyclopedia
10/26/2024
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.