• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Lösung für die Anwendung des HLY-100 Schaltkreiswiderstandstesters

 I.Anwendungsszenarien & Kernanforderungen

Der HLY-100 Schaltkreis-Widerstandsmessgerät, entwickelt auf der Grundlage der Normen GB-74 und IEEE 694-84, integriert eine Gleichstromquelle mit hoher Stromstärke, einen digitalen Amperemesser und einen Ohmmeter. Es ist speziell für die folgenden drei Kernszenarien konzipiert, um den unterschiedlichen Testbedarf der Nutzer präzise zu erfüllen:

Anwendungsszenario

Kernanforderung

Schmerzpunkte traditioneller Lösungen

Energieversorgungs-Maintenance (Umspannwerke, Verteilräume usw.)

Regelmäßige Prüfung des Kontaktwiderstands von Hochspannungsschaltern, Abschalteinrichtungen usw., um Überhitzung und Verbrennungsfehler aufgrund schlechter Kontakte zu verhindern und die Netzstabilität sicherzustellen.

1. Kleiner Prüfstrom (meist unter 10A), der nicht die tatsächlichen Betriebsbedingungen simulieren kann, was zu geringer Datenrelevanz führt.
2. Verwendung der Zwei-Pol-Messmethode, anfällig für Störungen durch den Kontaktwiderstand der Prüfkabel, was zu erheblichen Fehlern führt.
3. Bulky Ausrüstung, schlechte Transportfähigkeit, nicht geeignet für mehrere Prüfpunkte in Umspannwerken.

Akzeptanzprüfung industrieller Elektroinstallationen (Fabrikmotoren, Verteilerkästen usw.)

Überprüfen, ob der Schaltkreiswiderstand der Strompfade (z.B. Kabelverbindungen, Kontakterkontakte) nach Neuanlage oder großer Überholung den Entwurfsnormen entspricht, um Sicherheitsvorfälle aufgrund zu hohen Widerstands nach der Inbetriebnahme zu vermeiden.

1. Fehlen einer integrierten Prüfausrüstung, wodurch getrennte Konfiguration von Stromquelle, Amperemesser und Ohmmeter erforderlich ist, was zu unhandlicher Bedienung und komplexer Verkabelung führt.
2. Schwache Anpassungsfähigkeit einiger Prüfinstrumente an die Umgebungstemperatur, wodurch Daten bei hohen und niedrigen Temperaturen in Fabrikhallen abweichen können.

Qualitätskontrolle der Herstellung elektrischer Geräte (Schalter, Kabelhersteller usw.)

Durchführen von Chargenprüfungen des Schaltkreiswiderstands für Fertigprodukte, um die Einhaltung von Qualitätsstandards und branchenspezifischen Lieferbedingungen sicherzustellen.

1. Niedrige Messgenauigkeit traditioneller Instrumente, die den schnellen Qualitätskontrollbedarf für Massenproduktion nicht erfüllen können.
2. Fehlen systematischer Nachverkaufsunterstützung, lange Reparaturzeiten nach Ausrüstungsdefekten, die die Produktionsabläufe beeinträchtigen.

II. Kerntechnologie & Vorteile

(A) Kerntechnische Unterstützung

  1. Wechselstrom-Gleichstrom-Schaltnetzteil-Technologie:​ Fähig, einen hohen Prüfstrom von 100A stabil auszugeben, um die tatsächlichen Strombedingungen der Betriebsbedingungen der elektrischen Ausrüstung genau zu simulieren. Dies hilft, die Gefahren des Kontaktwiderstands, die bei "Niederstromprüfungen" übersehen werden könnten, zu vermeiden, und stellt sicher, dass die Messergebnisse den wahren Betriebszustand der Ausrüstung widerspiegeln.
  2. Vierpol-Messmethode:​ Trennt den "Stromkreis" vollständig vom "Spannungsmesskreis", was Störungen durch den Widerstand der Prüfkabel und der Kontakteffekte auf die Messergebnisse wirksam eliminiert. Erhöht signifikant die Datengenauigkeit, mit einer Messgenauigkeit von bis zu 1%, was weit über der traditionellen Zwei-Pol-Methode liegt.
  3. Integriertes Design:​ Integriert drei Funktionsmodule - eine Gleichstromquelle mit hoher Stromstärke, ein digitales Amperemesser und ein Ohmmeter - in einem Gerät. Keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich, vereinfacht die Verkabelung und Bedienung und senkt die Kompetenzschwelle für Bediener.

(B) Kernlösungsvorteile

  1. Genauigkeit:​ 100A Soll-Stromausgang + 1% Messgenauigkeit erfüllt die strengen Anforderungen der Normen wie GB-74 und IEEE 694-84 für die Prüfung des Schaltkreiswiderstands elektrischer Ausrüstung. Die Daten können direkt als Grundlage für die Akzeptanz und Wartungsentscheidungen verwendet werden.
  2. Bequemlichkeit:​ Kompakte Struktur und starke Transportfähigkeit, geeignet für Szenarien wie Umspannwerksinspektionen und mobile Prüfungen in Fabrikhallen. Betreibt sich mit 220V Einstrom-Dreileiter-Eingang, benötigt keine spezielle Stromkonfiguration; kann an Ort und Stelle in das normale Stromnetz eingesteckt werden.
  3. Umgebungsanpassung:​ Weites Betriebstemperaturbereich von -10°C bis 50°C, ermöglicht stabile Operation in komplexen Umgebungen wie kalten Umspannwerken oder heißen Industriehallen, vermeidet Messfehler oder Ausrüstungsdefekte aufgrund von Temperaturschwankungen.
  4. Gesamt-Lebenszyklus-Unterstützung:​ Der Lieferant bietet Gesamt-Lebenszyklus-Managementdienstleistungen abgedeckt "Beschaffung - Nutzung - Wartung - Nachverkauf", weist einen dedizierten Unterstützungsmanager zu und garantiert eine Reaktionszeit von ≤4 Stunden bei Ausrüstungsdefekten, um die Prüfkontinuität sicherzustellen und die Wartungskosten der Nutzer zu reduzieren.

III. Spezifischer Anwendungsimplementierungsprozess

(A) Implementierungsschritte für das Energieversorgungs-Maintenance-Szenario

  1. Vorbereitung:​ Bestätigen, dass die zu prüfende Ausrüstung (z.B. Hochspannungsabschalteinrichtung, Schaltgerät) entladen und geerdet ist. Reinigen Sie Oxidation und Schmutz von den Oberflächen der Ausrüstungsterminals, um einen guten Kontakt sicherzustellen. Bringen Sie den HLY-100-Tester und die passenden Prüfkabel (rot und schwarz, zwei Sets von Vierpol-Kabeln) zum Standort.
  2. Ausrüstungsverbindung:​ Verkabeln Sie gemäß der "Vierpol-Messmethode" - verbinden Sie die "Stromausgabe-Positiv/Negativ"-Terminals des Testers mit den beiden Enden des zu prüfenden Gerätekreises (Hauptkreis). Verbinden Sie die "Spannungsmess-Positiv/Negativ"-Terminals mit den beiden Enden der zu prüfenden Gerätekontakte (präzise Messpunkte in der Nähe der Kontakte), um den Widerstand der Prüfkabel zu vermeiden.
  3. Parameter-Einstellung & Prüfung:​ Verbinden Sie den Tester mit einer 220V-Haushaltsstromquelle. Nach dem Einschalten beträgt der Standardausgang 100A Prüfstrom (keine manuelle Einstellung erforderlich). Drücken Sie den "Prüfung starten"-Knopf; das Gerät gibt automatisch den Strom, misst die Spannung und berechnet und zeigt den Schaltkreiswiderstandswert in Echtzeit an (Einheit: μΩ, Bereich 0~1999μΩ). Die Daten werden automatisch nach Abschluss der Prüfung gespeichert.
  4. Datenbeurteilung & Aufzeichnung:​ Vergleichen Sie die Prüfdaten mit den Wartungsstandards der Ausrüstung (z.B. der Kontaktwiderstand für Hochspannungsschalter beträgt in der Regel ≤100μΩ). Wenn die Daten den Standard überschreiten, markieren Sie die Ausrüstung sofort und planen Sie die Wartung. Laden Sie die Prüfdaten ins Wartungsmanagementsystem hoch, um Gerätegesundheitsdatenbanken aufzubauen.

(B) Implementierungsschritte für das Szenario der industriellen Ausrüstungsakzeptanz

  1. Bestätigung der Akzeptanzstandards:​ Definieren Sie den akzeptablen Schaltkreiswiderstandsschwellenwert basierend auf den Ausrüstungsbauplänen oder Branchennormen (z.B. Widerstandsanforderung für Motorkabelverbindungen ≤50μΩ).
  2. Ortstests:​ Nach Abschluss der Installation der neuen Ausrüstung trennen Sie die Hauptstromquelle. Verbinden Sie den Tester gemäß der oben beschriebenen "Vierpol-Verkabelung", starten Sie die Prüfung und notieren Sie die Daten. Für Schubladentyp-Verteilerkästen testen Sie die Kontakte der Kontakter und Schaltgeräte direkt im Kasten.
  3. Akzeptanzfolge:​ Falls die Prüfdaten innerhalb des akzeptablen Bereichs liegen, geben Sie ein Akzeptanzzertifikat aus. Falls die Daten den Standard überschreiten, helfen Sie dem Installations-Team bei der Fehlerbehebung (z.B. lose Verbindungen, oxidierte Terminals), führen Sie nach der Korrektur eine erneute Prüfung durch, bis die Standards erfüllt sind.

(C) Implementierungsschritte für das Szenario der Produktion-Qualitätskontrolle

  1. Anpassung der Produktionslinie:​ Richten Sie einen festen Prüfstand am Ende der Produktionslinie ein, ausgestattet mit dem HLY-100-Tester und automatisierten Verbindungsfixierungen (für Serienprodukte können benutzerdefinierte Schnellverbindungsfixierungen hergestellt werden), um die Zeit für manuelles Verkabeln zu reduzieren.
  2. Chargenprüfung:​ Jedes Fertigprodukt (z.B. Niederspannungsschalter) wird zum Prüfstand transportiert. Manuelle/robotische Arme vollziehen die Vierpol-Verbindung. Starten Sie den Tester; eine einzelne Prüfung ist innerhalb von 3-5 Sekunden abgeschlossen. Das System bestimmt automatisch "Pass/Fail" mit akustisch-visuellen Alarmsignalen. Ausgefallene Produkte werden automatisch in den Nacharbeitungsbereich umgeleitet.
  3. Datenspurbarkeit:​ Verbinden Sie den Tester mit dem Manufacturing Execution System (MES), um automatisch Prüfzeit, Widerstandswert, Bediener usw. für jedes Produkt aufzuzeichnen, um spurbare Qualitätskontrollprotokolle zu erstellen, die den Branchenqualitätskontrollanforderungen entsprechen.

IV. Lösungswert & Unterstützung

(A) Kundennutzen

  1. Sicherheitsgewährleistung:​ Verhindert lokale Überhitzung, Verbrennung und sogar Brandunfälle aufgrund zu hohem Widerstand während des Betriebs der Ausrüstung durch genaue Erkennung von Kontaktwiderstandsrisko, um Personal und Ausrüstung zu schützen.
  2. Effizienzsteigerung:​ Integriertes Design und bequeme Bedienung reduzieren die Prüfzeit pro Gerät auf unter 5 Minuten (im Vergleich zu 15-20 Minuten bei traditionellen Lösungen), was die Wartungs- und Qualitätskontrolleffizienz signifikant steigert.
  3. Kosteneinsparungen:​ Gesamt-Lebenszyklus-Nachverkaufsunterstützung reduziert die Reparaturkosten der Ausrüstung. Frühe Erkennung potenzieller Fehler vermeidet Verluste durch Stillstand (z.B. tägliche Verluste durch Stillstand eines Fabrikmotors können Tausende betragen).

(B) Lieferantensupport

  1. Serviceantwort:​ Verpflichtung zur ≤4-Stunden-Serviceantwort, 7x24-Technik-Support. Ein Ersatzgerät kann im Falle eines Ausrüstungsdefekts zur Verfügung gestellt werden, um Unterbrechungen der Prüfung zu vermeiden.
  2. Anpassungssupport:​ Für spezielle Anforderungen (z.B. höhere Strombedürfnisse, automatische Prüfintegration) können angepasste technische Lösungen bereitgestellt werden, um den spezifischen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

 

09/25/2025
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.