• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist eine Leerlaufprüfung eines Drehstrom-Induktionsmotors?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Der Leerlaufversuch dient als indirekter Ansatz zur Bestimmung der Effizienz von Drehstrom-Asynchronmotoren. Er ermöglicht auch die Bestimmung der Schaltkreisparameter ihrer äquivalenten Schaltungen. Ähnlich wird der Offenkreisversuch an Transformern durchgeführt. Tatsächlich ist der Leerlaufversuch an einem Asynchronmotor konzeptionell äquivalent zum Offenkreisversuch an einem Transformer.

Während dieses Versuchs wird der Motor von seiner Last entkoppelt. Dann wird die Nennspannung bei der Nennfrequenz an den Stator angelegt, sodass der Motor ohne Last betrieben werden kann. Zwei Wattmessgeräte werden verwendet, um die Eingangsleistung des Motors zu messen. Das Schaltbild für den Leerlaufversuch ist wie folgt dargestellt:

image.png

Ein Strommesser wird verwendet, um den Leerlaufstrom zu messen, während ein Spannungsmesser die normale Nennversorgungsspannung anzeigt. Die I²R-Verluste auf der Primärseite werden vernachlässigt, da diese Verluste proportional zum Quadrat des Stroms variieren. Es ist bekannt, dass der Leerlaufstrom in der Regel zwischen 20 und 30 % des Vollaststroms liegt.

Da der Motor unter Leerlaufbedingungen arbeitet, entspricht die gesamte Eingangsleistung der Summe der konstanten Eisenverluste sowie der Reibungs- und Luftwiderstandesverluste im Motor.

1.jpg

Da der Leistungsfaktor eines Asynchronmotors unter Leerlaufbedingungen in der Regel weniger als 0,5 beträgt, wird die Anzeige eines der Wattmessgeräte negativ sein. Daher ist es notwendig, die Anschlüsse der Stromspulenanschlüsse dieses Wattmessgeräts umzukehren, um korrekte Messwerte zu erhalten.

Beim Leerlaufversuch eines Transformers können die konstanten Werte des äquivalenten Widerstands (R0) und der Blindwiderstände (X0) aus den Versuchsmessungen berechnet werden.

Sei:

  • (Vinl) die Eingangsspannung.

  • (Pinl) die Gesamt-Drehstrom-Eingangsleistung im Leerlauf.

  • (I0) der Eingangsstrom.

  • (Vip) die Eingangsspannung pro Phase.

Daher,

f55ab3872dc2b78eef5f4131f2737035.jpeg

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.