• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Bohrs Atommodell

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Es wurde 1913 vom dänischen Physiker Niels Bohr eingeführt. Laut diesem Modell besteht das Atom aus einem kleinen Kern im Zentrum und Elektronen, die in kreisförmigen Bahnen um den Kern rotieren – ähnlich dem Sonnensystem. Allerdings wird die Anziehungskraft hier durch elektrostatische Kräfte und nicht durch Gravitationskräfte bereitgestellt. Der Kern ist positiv geladen, und die Elektronen sind negativ geladen. Niels Bohr zeigte weiterhin, dass der positiv geladene Kern aus Protonen und Neutronen besteht. Die Protonen sind positiv geladen, und die Neutronen haben keine Ladung. Niels Bohr führte die Quantentheorie ein, um die Mängel des Rutherford’schen Atommodells zu überwinden. Laut dieser Theorie –

  1. Elektronen rotieren in bestimmten Bahnen um den Kern. Jede Bahn hat ein bestimmtes Energieniveau. Diese Bahnen werden als stationäre Bahnen bezeichnet. Die Bahn, die näher am Kern liegt, hat ein niedrigeres Energieniveau, und die äußere Bahn hat ein höheres Energieniveau. Ein Elektron kann in einem bestimmten Energieniveau rotieren, ohne Energie zu verlieren. Bei Zugabe von Energie zum Atom springt das Elektron auf eine Bahn mit höherem Energieniveau.
    Andererseits, wenn ein Elektron von einer Bahn mit höherem Energieniveau auf eine Bahn mit niedrigerem Energieniveau springt, gibt das Elektron die Energie in kleinen Paketen ab. Diese kleinen Pakete werden als
    Quanta oder Photonen bezeichnet. Die Energie des Photons wird durch folgende Gleichung gegeben:

    Wobei,
    ‘h’ die Planck-Konstante ist,
    ‘υ’ die Frequenz des Lichts (in Hz) ist,
    ‘c’ die Lichtgeschwindigkeit (in m/sec) ist,
    ‘λ’ die Wellenlänge des emittierten Lichts (in Meter) ist.

  2. Die Zentripetalkraft aufgrund der elektrostatischen Anziehung zwischen dem positiv geladenen Kern und den negativ geladenen Elektronen entspricht der Zentrifugalkraft des Elektrons, das sich in kreisförmigen Bahnen bewegt.

  3. Der Drehimpuls des Elektrons, das sich in kreisförmigen Bahnen bewegt, ist ein ganzzahliges Vielfaches von

    Wobei n eine ganze Zahl ist, die als Quantenzahl bezeichnet wird.

  4. Der Radius der Bahn ist proportional zu n2 und die Geschwindigkeit des Elektrons ist umgekehrt proportional zu n. Diese Annahmen führten zu Ergebnissen, die bei Tests als korrekt befunden wurden.

Dieses Modell hat auch einige Mängel, die unten aufgelistet sind-

  1. Es wird auf ein-Elektron-Atome angewendet, also auf Wasserstoffatome. Es lässt sich nicht leicht erweitern, um komplexere Atome zu erklären.

  2. Es gibt keine Regel oder Einschränkung hinsichtlich des Übergangs eines Elektrons von einer Bahn zur anderen.

  3. Es führt nur eine Quantenzahl n ein. Experimentelle Beweise bezüglich der Feinstruktur von Spektrallinien deuten jedoch auf zusätzliche Quantenzahlen hin.

  4. Eine quantitative Erklärung der chemischen Bindung kann nicht durch das Bohrsche Atommodell erklärt werden.

Erklärung: Achten Sie auf die Originalität, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung der Rechte wenden Sie sich bitte an uns, um den Inhalt zu löschen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind Erdungsmaterialien?
Was sind Erdungsmaterialien?
BodenleitermaterialienBodenleitermaterialien sind leitfähige Materialien, die für die Erdung von elektrischen Geräten und Systemen verwendet werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, einen Weg mit geringem Widerstand bereitzustellen, um den Strom sicher in die Erde zu leiten, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten, die Ausrüstung vor Überspannungsschäden zu schützen und die Systemstabilität aufrechtzuerhalten. Im Folgenden finden Sie einige häufig verwendete Bodenleitermaterialien:1.Ku
Encyclopedia
12/21/2024
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Gründe für die ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit von Silikonkautschuk gegenüber hohen und niedrigen TemperaturenSilikonkautschuk (Silicone Rubber) ist ein Polymermaterial, das hauptsächlich aus Siloxan-Verbindungen (Si-O-Si) besteht. Er zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit sowohl gegenüber hohen als auch niedrigen Temperaturen aus, behält seine Flexibilität bei extrem tiefen Temperaturen und widersteht langfristiger Belastung durch hohe Temperaturen ohne signifikantes A
Encyclopedia
12/20/2024
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen IsolierungSilikonkautschuk (Silicone Rubber, SI) besitzt mehrere einzigartige Vorteile, die ihn zu einem unerlässlichen Material in Anwendungen für elektrische Isolierung machen, wie zum Beispiel Verbundisolatoren, Kabelzubehör und Dichtungen. Im Folgenden sind die wichtigsten Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen Isolierung aufgeführt:1. Hervorragende Hydrophobizität Eigenschaften: Silikonkautschuk hat inhärente hydrophobe
Encyclopedia
12/19/2024
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Unterschiede zwischen einer Teslaspule und einem InduktionsofenObwohl sowohl die Teslaspule als auch der Induktionsofen elektromagnetische Prinzipien nutzen, unterscheiden sie sich erheblich in Design, Arbeitsprinzipien und Anwendungen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Vergleich beider:1. Design und StrukturTeslaspule:Grundstruktur: Eine Teslaspule besteht aus einer Primärspule (Primary Coil) und einer Sekundärspule (Secondary Coil), meist einschließlich eines resonanten Kondensators,
Encyclopedia
12/12/2024
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.