Was ist die Drehzahlgeregelung eines Gleichstrommotors?
Drehzahlgeregelung von Gleichstrommotoren
Der Prozess der Anpassung der Motordrehzahl, um bestimmten Betriebsanforderungen gerecht zu werden.
Die Drehzahl (N) eines Gleichstrommotors entspricht:

Daher kann die Drehzahl der drei Arten von Gleichstrommotoren (Spulenmotor, Reihenschlussmotor und Kompoundmotor) durch Änderung der Größe auf der rechten Seite der obigen Gleichung gesteuert werden.
Drehzahlgeregelung von Reihenschluss-Gleichstrommotoren
Armatursteuerungsmethode
Widerstandssteuerungsmethode der Armatur
Diese gängige Methode beinhaltet das Einbringen des Steuerwiderstands direkt in Serie mit der Stromversorgung des Motors, wie in der Abbildung dargestellt.
Spulenarmatursteuerungsmethode
Diese Drehzahlgeregelungsmethode kombiniert den Umweg eines Rheostats zur Armatur und einen Rheostat in Serie mit der Armatur. Die an die Armatur angelegte Spannung wird durch Ändern des Serienrheostats R 1 geändert. Der Erregungsstrom kann durch Ändern des Armatur-Spulenwiderstands R 2 verändert werden. Aufgrund der hohen Leistungsverluste im Drehzahlregelwiderstand ist diese Regelungsmethode nicht wirtschaftlich. Hier wird eine breite Drehzahlsteuerung erreicht, aber unterhalb der normalen Drehzahl.

Spannungssteuerung am Armaturendende
Die Drehzahlgeregelung von Reihenschluss-Gleichstrommotoren kann durch Verwendung einer separaten variablen Spannungsquelle erreicht werden, obwohl diese Methode teuer ist und daher selten verwendet wird.
Feldsteuerungsmethode
Magnetfeldspulenmethode
Diese Methode verwendet eine Spule. Hier kann das magnetische Fluss durch Umleiten eines Teils des Motorstroms um das Serienmagnetfeld herum reduziert werden. Je kleiner der Spulenwiderstand, desto kleiner der Magnetfeldstrom, desto kleiner der magnetische Fluss und desto höher die Drehzahl. Diese Methode führt zu einer höheren Drehzahl als normal und wird für elektrische Antriebe verwendet, bei denen die Drehzahl stark steigt, sobald die Last reduziert wird.

Anzapfungsfeldsteuerung
Dies ist eine weitere Möglichkeit, die Drehzahl durch Reduzierung des magnetischen Flusses zu erhöhen, was durch Verringern der Windungszahl der Erregungswicklung erreicht wird, durch die der Strom fließt. Bei dieser Methode werden einige Anzapfungen der Feldwicklung nach außen geführt. Diese Methode wird für elektrische Traktion verwendet.
