Hallo, ich bin Blue — seit mehr als 20 Jahren arbeite ich als Elektroingenieur.
Die meiste Zeit meines Berufslebens habe ich damit verbracht, Schaltgeräte zu entwerfen, Transformatoren zu verwalten und Energieversorgungsunternehmen bei der Lösung verschiedener Herausforderungen in elektrischen Systemen zu unterstützen.
Heute hat mich ein Freund aus Südostasien gefragt:
"Was sind die häufigsten Fehler bei Lastschaltern?"
Eine großartige Frage! Lassen Sie uns das in einfachen Begriffen erläutern — ohne komplizierte Fachbegriffe, nur realistische Dinge, die Sie tatsächlich im Job oder während der Wartung sehen könnten.
Zuerst: Was ist eigentlich ein Lastschalter?
Bevor wir über die Probleme sprechen, lassen Sie uns kurz wiederholen, was ein Lastschalter ist.
Ein Lastschalter ist wie ein schwerer Ein- und Ausschalter, der in Mittelspannungssystemen (wie 10kV, 20kV Netzen) verwendet wird. Er kann normale Betriebsströme schalten, aber nicht Fehlerströme — dafür sind Schaltgeräte zuständig.
Denken Sie an ihn als den "Mittler" zwischen einem normalen Schalter und einem vollwertigen Schaltgerät. Er ist einfacher, billiger und wird oft in Verteilnetzen eingesetzt, insbesondere an Orten, wo die Schutzkoordination nicht besonders komplex ist.
Nun zu den häufigsten Fehlern
In meinen Jahren im Feld und beim Troubleshooting habe ich diese Probleme immer wieder gesehen. Hier ist eine Liste der typischsten:
1. Fehlschaltung beim Schließen oder Öffnen
Dies ist ziemlich häufig, insbesondere bei älteren Geräten.
Manchmal schließt der Schalter nicht, auch wenn Sie den Knopf drücken.
Oder er schließt, öffnet sich aber sofort wieder.
Er könnte auch in der geschlossenen Position stecken und sich weigern, sich zu öffnen.
Warum passiert das?
Mechanische Teile werden mit der Zeit abgenutzt — Verbindungen blockieren, Federn werden schwach, Verschlüsse sind fehljustiert.
Steuerkreise könnten lose Drähte oder verbrannte Relais haben.
Manchmal versagt der Motorbetreiber (falls elektrisch betrieben).
Praktisches Beispiel:
Ich arbeitete einmal an einer Stelle, wo der Lastschalter nicht schließen konnte, weil ein kleiner Schraubendraht in das Mechaniksystem gefallen war und die Bewegung blockierte. Es dauerte 2 Stunden, um ihn zu finden!
2. Überhitzung oder Verbrennungsmeldung
Wenn Sie etwas verbrennen riechen in der Nähe eines Lastschalter-Pultes, ignorieren Sie es nicht.
Überhitzung tritt in der Regel an den Kontakten oder Anschlussverbindungen auf.
Kann zu Isolierungsschäden, Schmelzungen oder sogar zu Bränden führen, wenn es nicht früh genug behoben wird.
Ursachen:
Lockere Kabelverbindungen — hoher Widerstand = Hitze.
Alternde oder verwitterte Kontakte — schlechte Kontaktfläche.
Zu hoher Stromfluss über die Nennkapazität (Überlastung).
Tipp: Prüfen Sie regelmäßig die Temperatur mit Infrarot-Thermografie. Wenn eine Verbindung mehr als 10–15°C wärmer ist als andere, untersuchen Sie so schnell wie möglich.
3. Bogenbildung oder Durchschlagen während des Betriebs
Sie hören einen lauten Knall, vielleicht sehen Sie sogar Funken — das ist Bogenbildung.
Trifft hauptsächlich während der Öffnungs- oder Schließvorgänge zu.
Gefährlich, kann Komponenten beschädigen oder Verletzungen verursachen.
Häufige Ursachen:
Hauptkontakte abgenutzt — Lücken werden nicht ordnungsgemäß gehalten.
Staub oder Feuchtigkeit im Gehäuse — senkt die Isolationsstufe.
Betrieb unter Last, obwohl dies nicht sollte (z.B. Abschalten eines großen Motors ohne vorgeschaltetes Schaltgerät).
Anmerkung: Lastschalter sind nicht dafür gedacht, Fehlerströme zu unterbrechen, sondern nur normale Lastströme. Wenn Sie versuchen, einen Kurzschlussstrom zu durchtrennen, erwarten Sie Schwierigkeiten.
4. Mechanischer Verschleiß
Lastschalter sind mechanische Geräte. Sie bewegen Teile, also verschleißen sie irgendwann.
Lager, Zahnräder und Hebel verschleissen mit der Zeit.
Insbesondere in Umgebungen mit Staub, Salznebel oder extremen Temperaturen.
Präventions-Tipp: Regelmäßige präventive Wartung (PM) ist entscheidend. Schmieren Sie bewegliche Teile, prüfen Sie Verbindungen und ersetzen Sie abgenutzte Komponenten, bevor sie versagen.
5. Ausfälle im Steuerkreis
Die Steuerseite ist ebenso wichtig wie der Hauptkreis.
Anzeigelampen funktionieren nicht.
Fernbedienung versagt.
Lokale Tasten reagieren nicht.
Typische Ursachen:
Geplatzte Sicherungen im Steuerkreis.
Korrodierende Anschlüsse oder gebrochene Drähte.
PLC- oder RTU-Kommunikationsfehler (in automatisierten Systemen).
Schneller Reparaturlösungsvorschlag: Verwenden Sie einen Multimeter, um Spannungsabfall und Leitfähigkeit zu überprüfen. Beginnen Sie einfach — prüfen Sie zuerst die Sicherungen.
6. Feuchtigkeit und Korrosion im Gehäuse
Insbesondere in Küstengebieten oder feuchten Klimazonen.
Feuchtigkeit dringt in den Schaltgerätekasten ein.
Verursacht Rost, Korrosion und reduzierte Isolationsstufen.
Symptome:
Auslösen ohne ersichtlichen Grund.
Bogenbildung sogar bei leichter Last.
Schlechter Geruch oder sichtbare Kondensation im Gehäuse.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse richtig abgedichtet und mit Trocknungspackungen versehen ist. In tropischen Gebieten sollten Sie Raumheizer oder Entfeuchter hinzufügen.
7. Falsche Bedienung durch Personal
Menschliches Versagen ist nach wie vor eine der größten Ursachen für Ausfälle.
Jemand versucht, den Schalter unter hoher Last zu öffnen.
Oder bedient den Schalter, ohne die Interlocks zu überprüfen.
Noch schlimmer — jemand vergisst, vor der Wartung auszuschalten und zu kennzeichnen.
Lehrstück: Schulung ist wichtig. Klare Kennzeichnung hilft. Und befolgen Sie immer die Sicherheitsvorschriften.
Zusammenfassung
Wie jedes elektrische Gerät sind Lastschalter nicht perfekt. Aber mit guter Konstruktion, regelmäßiger Wartung und ordnungsgemäßer Bedienung können die meisten dieser Fehler vermieden oder frühzeitig erkannt werden.
Als jemand, der seit über zwei Jahrzehnten im Feld tätig ist, mein Rat lautet:
„Warten Sie nicht, bis ein Ausfall Ihnen daran erinnert, dass Wartung wichtig ist.“
Wenn Sie mit einem defekten Lastschalter zu tun haben und Hilfe beim Troubleshooting oder bei der Auswahl von Ersatzteilen benötigen, zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden. Ich freue mich, weitere Geschichten (und einige Kampfnarben) aus dem Feld zu teilen.
Passen Sie auf sich auf und halten Sie das Licht brennen!
— Blue