• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Drehvariable Differenztransformator (RVDT)

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Drehvariable Differenztransformator (RVDT)

Der Drehvariable Differenztransformator (RVDT) ist ein elektromechanischer Wandler, der mechanische Bewegung in ein elektrisches Signal umwandelt. Er besteht aus einem Rotor und einem Stator. Der Rotor ist mit dem Leiter verbunden, während der Stator die Primär- und Sekundärwicklungen beherbergt.

Der Schaltkreis des Drehvariablen Differenztransformators (RVDT) ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Das Arbeitsprinzip des RVDT ist ähnlich dem des Linearen Variablen Differenztransformators (LVDT). Der einzige Unterschied liegt darin, dass der LVDT einen weichen Eisenkern verwendet, um die Verschiebung zu messen, während der RVDT einen kammförmigen Kern verwendet, der mit Hilfe einer Welle zwischen den Primär- und Sekundärwicklungen rotiert.

Theorie des RVDT

ES1 und ES2 sind die Sekundärspannungen, und sie ändern sich mit der Winkelverschiebung der Welle.

image.png

G ist die Empfindlichkeit des RVDT. Die Sekundärspannung wird mithilfe der unten gezeigten Gleichung bestimmt.

image.png

Die Differenz zwischen ES1 – ES2 ergibt eine proportionale Spannung.

image.png

Die Summe der Spannungen wird durch die Konstante C gegeben.

image.png

Funktionsweise des Linearen Variablen Differenztransformators (LVDT)

Wenn der Kern in der Nullposition ist, sind die Ausgangsspannungen der Sekundärwicklungen S1 und S2 gleich groß, aber entgegengesetzt gerichtet. Der Nettoumfang an der Nullposition beträgt null. Jede Winkelverschiebung von der Nullposition führt zu einer differenziellen Ausgangsspannung. Die Winkelverschiebung ist direkt proportional zur differenziellen Ausgangsspannung. Die Reaktion des Drehvariablen Differenztransformators (RVDT) ist linear.

插图..jpg

Wenn die Welle im Uhrzeigersinn rotiert, steigt die differenzielle Ausgangsspannung des Transformators. Umgekehrt fällt die differenzielle Ausgangsspannung, wenn die Welle gegen den Uhrzeigersinn rotiert. Die Größe der Ausgangsspannung hängt sowohl von der Winkelverschiebung der Welle als auch von ihrer Rotationsrichtung ab.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Unterschiede zwischen Gleichrichtertransformatoren und StarkstromtransformatorenGleichrichtertransformatoren und Starkstromtransformatoren gehören beide zur Familie der Transformatoren, unterscheiden sich aber grundsätzlich in Anwendung und funktionalen Eigenschaften. Die Transformatoren, die man üblicherweise auf Strommasten sieht, sind in der Regel Starkstromtransformatoren, während diejenigen, die Elektrolysezellen oder Galvanisierungsanlagen in Fabriken versorgen, normalerweise Gleichrichter
Echo
10/27/2025
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
SST Hochfrequenz-isolierter Transformator Kern-Design und Berechnung Materialcharakteristiken: Das Kernmaterial zeigt unterschiedliches Verlustverhalten bei verschiedenen Temperaturen, Frequenzen und Flussdichten. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage der gesamten Kernverluste und erfordern eine genaue Kenntnis der nichtlinearen Eigenschaften. Störende Magnetfelder: Hochfrequente störende Magnetfelder in der Umgebung der Wicklungen können zusätzliche Kernverluste verursachen. Wenn diese paras
Dyson
10/27/2025
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Die Verwendung von Leistungselektronik in der Industrie nimmt zu, von kleineren Anwendungen wie Ladegeräten für Batterien und LED-Treibern bis hin zu großen Anwendungen wie Photovoltaikanlagen (PV) und Elektrofahrzeugen. Im Allgemeinen besteht ein Stromsystem aus drei Teilen: Kraftwerken, Übertragungssystemen und Verteilungssystemen. Traditionell werden Niederfrequenz-Transformatoren zweckmäßig für elektrische Isolierung und Spannungsanpassung verwendet. Allerdings sind 50-/60-Hz-Transformatoren
Dyson
10/27/2025
Festkörperspannungswandler vs. herkömmlicher Spannungswandler: Vorteile und Anwendungen erklärt
Festkörperspannungswandler vs. herkömmlicher Spannungswandler: Vorteile und Anwendungen erklärt
Ein Festkörpertransformator (SST), auch bekannt als elektronischer Leistungstransformator (PET), ist ein statisches elektrisches Gerät, das Leistungselektronik-Wandlungstechnologie mit hochfrequenter Energieumwandlung auf der Grundlage elektromagnetischer Induktion integriert. Er transformiert elektrische Energie von einem Satz von Leistungsmerkmalen in einen anderen. SSTs können die Stabilität des Stromnetzes verbessern, eine flexible Energieübertragung ermöglichen und sind für Anwendungen im S
Echo
10/27/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.