• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Schaltplan einer Gasturbinenkraftwerksanlage

electricity-today
electricity-today
Feld: Elektrische Betriebsvorgänge
0
Canada

WechatIMG1775.jpeg

Die Hauptkomponenten einer Gasturbinenkraftwerksanlage sind die

  1. Verdichter,

  2. Regenerator,

  3. Brennkammer,

  4. Gasturbine,

  5. Generator und

  6. Anlassmotor.

Verdichter

Der in einem Gasturbinenkraftwerk verwendete Luftverdichter ist hauptsächlich vom Rotationsverdichtertyp. Der Luftfilter ist am Einlass des Verdichters angebracht, wo die Luft von Staub gereinigt wird. Die an der Welle befestigten rotierenden Flügel drücken die Luft zwischen stationären Blöcken hindurch, wodurch der Druck der Luft erhöht wird. Hochdruckluft ist am Auslass des Verdichters verfügbar.

Regenerator

Im Abgas eines Gasturbinenkraftwerks ist immer ein gewisses Maß an Wärme vorhanden. Ein Teil dieser Wärme wird im Regenerator genutzt. Im Regenerator gibt es ein Netz feiner Röhren. Die komprimierte Luft wird durch diese feinen Röhren geleitet. Die gesamte Anordnung ist in einem Behälter eingeschlossen, durch den heiße Abgase aus der Turbine fließen. Während die komprimierte Luft durch die feinen Röhren fließt, nimmt sie einen Teil der von den Abgasen getragenen Wärme auf. Auf diese Weise wird ein bedeutender Teil der Wärme der Abgase verwendet, um die Temperatur der komprimierten Luft vor dem Eintritt in die Brennkammer zu erhöhen.

Brennkammer

Nachdem die heiße komprimierte Luft den Regenerator passiert hat, gelangt sie in die Brennkammer. In der Brennkammer gibt es Brenner, durch die Treibstofföl in Form eines Ölsprays injiziert wird. Durch die Verbrennung dieses heißen Ölsprays innerhalb der Brennkammer erreicht die Luft eine sehr hohe Temperatur. Die Temperatur beträgt etwa 3000oF. Das mit Verbrennungsgasen gemischte komprimierte Luft wird dann abgekühlt auf 1500oF bis 1300oF, bevor es zur Turbine geliefert wird, um dort mechanische Arbeit zu leisten.

Schematic Diagram of Gas Turbine Power Plant

Generator

Der Rotor des Generators ist an derselben Welle wie die Turbine angebracht, daher dreht sich der Generator zusammen mit der Turbine und erzeugt elektrische Energie.

Anlassmotor

In einem Gasturbinenkraftwerk sind der Verdichter, der Generator und die Turbine an derselben Welle angebracht. Um das System zu starten, muss der Verdichter beim Start vorgepresste Luft liefern. Die Welle muss rotieren, um die für den Start erforderliche komprimierte Luft zu erzeugen. Daher ist eine alternative Anordnung erforderlich, um den Verdichter vor dem Start des Systems laufen zu lassen. Dies wird durch einen Anlassmotor erreicht, der an derselben Welle angeschlossen ist. Ein Motor, der mit der Hauptwelle gekoppelt ist, liefert die erforderliche mechanische Energie, um Luft zu komprimieren, bevor das System gestartet wird.

Turbine

Die mit Verbrennungsgasen gemischte komprimierte Luft gelangt dann über Düsen in die Turbine. Hier wird die Gemisch plötzlich expandiert und gewinnt die benötigte kinetische Energie, um mechanische Arbeit zu leisten und die Turbinenwelle (Hauptwelle) zu drehen. In der Turbine sinkt die Temperatur der Gase auf 900oF.

Erklärung: Achten Sie auf die Ursprünglichkeit, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Urheberrechtsverletzungen bitte kontaktieren Sie uns für Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.