• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Dedizierte Anti-Vibration-Trockentransformatoren-Lösung für den Schienenverkehr

Szenariocharakteristika und Kernherausforderungen
In den Unterwerken für U-Bahnen und Hochgeschwindigkeitszüge werden die Transformatoren ständig Strukturschwingungen (8-200 Hz) ausgeliefert, die von den Fahrzeugen und Schienen ausgehen. Gleichzeitig sind sie harten Bedingungen wie Platzbegrenzungen, Brandsicherheitsanforderungen (EN 45545) und elektromagnetischer Störungen (EMI) ausgesetzt. Konventionelle Transformatoren neigen aufgrund langer Schwingungen zu Wicklunglockerungen und Kernenverschiebungen, was zu erhöhtem Lärm, lokalem Überhitzung und sogar Isolierstoffversagen führt.

Zielgerichtete antischwingende technische Lösungen

Mechanisch verstärkte antischwingende Struktur

  • Verstärkung der Wicklungsenden:​ Hochfeste Glasfasergurte, imprägniert mit Epoxidharz, werden verwendet, um die Wicklungsenden integral zu ummanteln und zu verstärken. Dies schafft eine starre und zugleich flexible Stützstruktur, die effektiv das Fretting-Wear des Leiters bei hohen Schwingungsfrequenzen unterdrückt.
  • Kernverstärkungstechnologie:​ Verwendet einen dreistufigen versetzten Stapelvorgang (Optimierung der magnetischen Flussverteilung und Reduzierung der Vibrationsquellen) in Kombination mit einer vollständigen Umwicklung mit Epoxidharz imprägnierten Glasfasergurten. Dies ersetzt die traditionelle Stahlbandumwicklung, beseitigt die durch Kernmagnetostriction verursachte Vibrationsobertragung und gewährleistet die Gesamtkernrigidität.

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Sicherheitsgewährleistung

  • Integrierte elektrostatische Abschirmung:​ Eine hochleitfähige kupferne elektrostatische Abschirmung wird zwischen den Hoch- und Niederspannungswicklungen positioniert und sicher geerdet. Dies unterdrückt effektiv die hohe Frequenz geführte Störungen (kHz bis MHz Bereich), die von Inverter und Rektifier erzeugt werden, und gewährleistet saubere Steuersignale. Das Abschirmdesign balanciert Wärmeableitung und Isoliersicherheit, streng nach EN 45545 Anforderungen an HL-Materialien bezüglich Brandhemmung, geringer Rauchentwicklung und geringer Toxizität.

Optimierte Betriebs- und Wartungsdesigns

  • Modulare Einheitenstruktur:​ Verwendet ein geteiltes Phasenmodulardesign. Jedes einzelphasige Modul integriert Verkabelung, Kühlung und Überwachungsschnittstellen. Im Falle eines Ausfalls beinhaltet der Austausch nur das Trennen, Entfernen des defekten Moduls, Einfügen eines Ersatzmoduls und erneutes Verbinden. Die wesentlichen Wartungsschritte werden innerhalb einer standardisierten Arbeitszeit von weniger als 2 Stunden abgeschlossen, was den Ausfallzeiten erheblich verkürzt.

Validierte Leistung

  • Testdaten des Beijing-Zhangjiakou-Hochgeschwindigkeitszugprojekts:​ Unter Vollastbedingungen zeigte kontinuierliches professionelles Schwingtafel-Testing, das das 8-200Hz-Schwingungsspektrum der Gleise simuliert, dass der Lärminzrease des Transformatorgehäuses stabil bei ​<3dB blieb. Diese Leistung übertrifft die Branchennormen (≤5dB gilt als ausgezeichnet) und bestätigt die außergewöhnliche Zuverlässigkeit seines antischwingenden Designs und Herstellungsprozesses.

Kernwert

  • Hervorragende Schwingfestigkeit:​ Mehrschichtverstärkungstechnologien garantieren stabile Transformatorbetriebsbedingungen unter breitbandigen Schwingungen (8-200Hz) und verdoppeln die Lebensdauer.
  • Saubere Stromversorgung:​ Effektive elektromagnetische Abschirmung eliminiert harmonische Störungen und schützt empfindliche Bordgeräte.
  • Wiederherstellung in Minuten:​ Das modulare Design ermöglicht schnelle Reparaturen innerhalb von 2 Stunden und maximiert die Verfügbarkeit der Linie.
  • Sicherheitskonformität:​ Das Gesamt-Design entspricht streng den Feuerwehrsicherheitsstandards für den Schienenverkehr wie EN 45545.
07/04/2025
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.