• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Fallanalyse von Fehlfunktionen in Sekundärkreisen von Spannungswandlern

Felix Spark
Felix Spark
Feld: Fehler und Wartung
China

1. Störfall

Im September 2023, als Frontlinien-Mitarbeiter für Störungsbehebung, stellte ich während der Überwachung eine ungewöhnliche Spannung am 10kV-Sektion-I-Bus einer Umspannanlage fest und informierte das Betriebs- und Wartungsteam. Das Überwachungssystem zeigte an: U0 = 0 kV, Ua = 6.06 kV, Ub = 5.93 kV, Uc = 6.05 kV, Uab = 10.05 kV, Ubc = 5.94 kV

Mein Team und ich eilten zum Standort. Wir vermuteten, dass der sekundäre Luftkreisbrecher des Spannungswandlers der 10kV-Sektion I-Bus geschlossen war, und fanden den U-Phasen-Sicherung ausgefallen. Nachdem wir diesen Schalter getrennt hatten, aktivierte sich der 900-Busschalter automatisch, wodurch der 95A-Schalter auf der 10kV-Seite des Haupttransformators Nr. 1 und die Linien 911–915 ausgelöst wurden, anschließend schloss sich 900.

Nach der Wiederherstellung des Sekundärkreises überprüften wir den Hauptkörper des Spannungswandlers und die Sicherung (beide normal). Bei der Inspektion des Sekundärkreises fand ich einen lockeren A660-Anschluss im Schrank. Nach dessen Festzurren kehrte die Spannung am 10kV-Sektion I-Bus in den Normalzustand zurück.

2. Ursachenanalyse

Der 10kV-Sektion I-Bus hat sechs Speisungen, von denen fünf (911–915) mit kleiner Wasserkraft verbunden sind. Bei voller Erzeugung sinkt der Laststrom auf der 10kV-Seite des Haupttransformators Nr. 1, was die Busspannung erhöht.

Das Betriebs- und Wartungspersonal trennte, basierend auf Erfahrung, den sekundären Luftkreisbrecher des Spannungswandlers, ohne die Auswirkungen auf die Schutzgeräte zu analysieren. Zu diesem Zeitpunkt erfüllte der Strom des 95A-Schalters (≈48A) die Bedingung für die automatische Ersatzversorgung (Sekundärwert: 25V, 0.02A). Die automatische Ersatzversorgung wurde aktiviert, löste den 95A-Schalter aus und trieb die fünf kleinen Wasserkraftspeisungen aus. Die Wurzelursache lag darin, dass die automatische Ersatzversorgung nicht deaktiviert wurde, während der Spannungswandler außerhalb des Normalzustands war, was zu einem Fehlbetrieb führte.

3. Präventive Maßnahmen

Kondensator-Spannungswandler haben verschiedene Fehlerarten, wobei ein ungewöhnliches sekundäres Spannungs-Ausgangssignal häufig vorkommt. Das vor Ort tätige Betriebs- und Wartungspersonal sollte:

  • Die Abteilungsverwaltung stärken, mehr Daten sammeln und Alarme überwachen, um Anomalien frühzeitig zu erkennen.

  • Gefahrenpunkte bei der Behandlung von Spannungswandlern analysieren, die vor Ort geltenden Betriebsvorschriften aktualisieren. Bevor Sicherungen (oder ähnliche Aufgaben) ersetzt werden, den Strom des Haupttransformators und die Einstellungen der automatischen Ersatzversorgung überprüfen. Wenn der Strom unter dem Nullstrom-Schwellwert liegt, gemäß Vorschrift die automatische Ersatzversorgung deaktivieren.

  • Regelmäßig Maßnahmen zur Vermeidung von „Dreifachfehlern“ (Fehlbetrieb, Fehlschaltung, Fehleinstellung) überarbeiten und Schulungen durchführen. Notfallentsorgungsprozesse standardisieren, um unangemessene Handlungen zu vermeiden.

  • Die Risikokontrolle vor Ort verbessern; Geräte, die fehleranfällig sind, deutlich kennzeichnen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Warum darf VT nicht kurzgeschlossen und CT nicht geöffnet werden? Erklärt
Warum darf VT nicht kurzgeschlossen und CT nicht geöffnet werden? Erklärt
Wir alle wissen, dass ein Spannungswandler (VT) niemals kurzgeschlossen betrieben werden darf, während ein Stromwandler (CT) niemals offen betrieben werden darf. Das Kurzschließen eines VT oder das Öffnen des Schaltkreises eines CT kann den Wandler beschädigen oder gefährliche Bedingungen schaffen.Von einem theoretischen Standpunkt aus gesehen sind sowohl VTs als auch CTs Transformatoren; der Unterschied liegt in den Parametern, die sie messen sollen. Warum also ist trotz ihrer grundlegend gleic
Echo
10/22/2025
Warum brennen Spannungswandler aus? Finden Sie die tatsächlichen Ursachen
Warum brennen Spannungswandler aus? Finden Sie die tatsächlichen Ursachen
In Stromkreisen werden Spannungswandler (VTs) oft beschädigt oder ausgebrannt. Wenn die Ursache nicht erkannt und nur der Wandler ersetzt wird, kann die neue Einheit schnell wieder ausfallen und die Energieversorgung an die Nutzer stören. Daher sollten folgende Prüfungen durchgeführt werden, um die Ursache des VT-Ausfalls zu bestimmen: Wenn der Spannungswandler geplatzt ist und Ölrückstände auf den Siliziumstahlblechen gefunden werden, wurde die Schädigung wahrscheinlich durch Ferroresonanz veru
Felix Spark
10/22/2025
Dinge, die man beim Betreiben von Spannungswandlern beachten sollte: Verfahren zum Abschalten und Einschalten
Dinge, die man beim Betreiben von Spannungswandlern beachten sollte: Verfahren zum Abschalten und Einschalten
Q: Wie lauten die Betriebsablaufregeln für den Sekundärsicherungsschalter und die Hochspannungsversorgung während des Ent- und Wiedereinschaltens eines Spannungswandlers?A: Für Bus-Spannungswandler gilt beim Ent- und Wiedereinschalten des Sekundärsicherungsschalters folgendes Prinzip: Entschalten: Zuerst den Sekundärsicherungsschalter öffnen, dann die Hochspannungsversorgung des Spannungswandlers (VT) trennen. Einschalten: Zuerst die Hochspannungsseite des VT einschalten, dann den Sekundärsicher
Echo
10/22/2025
Wie man Spannungswandler sicher bedient und wartet?
Wie man Spannungswandler sicher bedient und wartet?
I. Normaler Betrieb von Spannungswandlern Ein Spannungswandler (VT) kann langfristig bei seiner Nennleistung betrieben werden, aber niemals sollte er seine maximale Leistung überschreiten. Die Sekundärwicklung eines VT versorgt Hochimpedanz-Instrumente, was zu einem sehr geringen Sekundärstrom führt, der fast dem Magnetisierungsstrom entspricht. Die Spannungsabfälle an den Streuinduktivitäten der Primär- und Sekundärwicklung sind daher sehr gering, was bedeutet, dass der VT unter normalen Beding
Edwiin
10/22/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.