• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Warum brennen Spannungswandler aus? Finden Sie die tatsächlichen Ursachen

Felix Spark
Felix Spark
Feld: Fehler und Wartung
China

In Stromkreisen werden Spannungswandler (VTs) oft beschädigt oder ausgebrannt. Wenn die Ursache nicht erkannt und nur der Wandler ersetzt wird, kann die neue Einheit schnell wieder ausfallen und die Energieversorgung an die Nutzer stören. Daher sollten folgende Prüfungen durchgeführt werden, um die Ursache des VT-Ausfalls zu bestimmen:

VT.jpg

  • Wenn der Spannungswandler geplatzt ist und Ölrückstände auf den Siliziumstahlblechen gefunden werden, wurde die Schädigung wahrscheinlich durch Ferroresonanz verursacht. Dies tritt auf, wenn ungleichmäßige Spannungen oder harmonische Quellen im Schaltkreis Spannungsschwankungen verursachen, die einen oszillierenden Kreis mit dem Systeminduktivität bilden. Diese Resonanz schädigt die Bleche des VT-Kerns schwer und führt in der Regel zum Ausfall einer oder zweier Phasen.

  • Wenn ein starker Verbranngeruch vom VT ausgeht oder Verkohlungen und Brandspuren an den Sekundäranschlüssen und Leitungen vorhanden sind, deutet dies auf eine Erdungsfehlerschaltung auf der Sekundarseite hin, was zur Erhöhung der Spannung zwischen den Primärphasen führt. Prüfen Sie die Sekundärleitungen auf Isolierungsschäden, übermäßig abgeisolte Drahtenden oder freiliegende Kupferfäden, die sich mit erdenden Teilen berühren könnten. Überprüfen Sie auch, ob der Sekundärsicherungselement oder angeschlossene Komponenten infolge eines Isolierungsversagens und Erdens ausgefallen sind.

  • Wenn der Primäranschluss aufgrund von Überhitzung verkokelt ist und die Befestigungsschrauben verbogen sind, ist die Ursache oft ein zu hoher Entlade-Strom – insbesondere, wenn der VT als Entladewiderstand für Kondensatorbänke verwendet wird. Prüfen Sie, ob das Primärsicherungselement zu groß dimensioniert oder falsch installiert ist. Die Nenngröße der Primärsicherung für einen VT beträgt in der Regel 0,5 A, und bei Niederspannungs-VTs überschreitet sie in der Regel nicht 1 A.

  • Wenn nach dem Ausfall des VT keine offensichtlichen äußeren Schäden festgestellt werden, prüfen Sie externe Komponenten und Leitungen auf Abnormitäten. Falls nichts gefunden wird, befragen Sie die Diensthabenden, um festzustellen, ob es vor dem Ausfall "knackende" oder "ploppende" Geräusche gab. Solche Geräusche deuten auf interne Umlaufentladungen in der Transformatorenwicklung hin, meist aufgrund schlechter Herstellungsqualität des Spannungswandlers.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Warum darf VT nicht kurzgeschlossen und CT nicht geöffnet werden? Erklärt
Warum darf VT nicht kurzgeschlossen und CT nicht geöffnet werden? Erklärt
Wir alle wissen, dass ein Spannungswandler (VT) niemals kurzgeschlossen betrieben werden darf, während ein Stromwandler (CT) niemals offen betrieben werden darf. Das Kurzschließen eines VT oder das Öffnen des Schaltkreises eines CT kann den Wandler beschädigen oder gefährliche Bedingungen schaffen.Von einem theoretischen Standpunkt aus gesehen sind sowohl VTs als auch CTs Transformatoren; der Unterschied liegt in den Parametern, die sie messen sollen. Warum also ist trotz ihrer grundlegend gleic
Echo
10/22/2025
Dinge, die man beim Betreiben von Spannungswandlern beachten sollte: Verfahren zum Abschalten und Einschalten
Dinge, die man beim Betreiben von Spannungswandlern beachten sollte: Verfahren zum Abschalten und Einschalten
Q: Wie lauten die Betriebsablaufregeln für den Sekundärsicherungsschalter und die Hochspannungsversorgung während des Ent- und Wiedereinschaltens eines Spannungswandlers?A: Für Bus-Spannungswandler gilt beim Ent- und Wiedereinschalten des Sekundärsicherungsschalters folgendes Prinzip: Entschalten: Zuerst den Sekundärsicherungsschalter öffnen, dann die Hochspannungsversorgung des Spannungswandlers (VT) trennen. Einschalten: Zuerst die Hochspannungsseite des VT einschalten, dann den Sekundärsicher
Echo
10/22/2025
Wie man Spannungswandler sicher bedient und wartet?
Wie man Spannungswandler sicher bedient und wartet?
I. Normaler Betrieb von Spannungswandlern Ein Spannungswandler (VT) kann langfristig bei seiner Nennleistung betrieben werden, aber niemals sollte er seine maximale Leistung überschreiten. Die Sekundärwicklung eines VT versorgt Hochimpedanz-Instrumente, was zu einem sehr geringen Sekundärstrom führt, der fast dem Magnetisierungsstrom entspricht. Die Spannungsabfälle an den Streuinduktivitäten der Primär- und Sekundärwicklung sind daher sehr gering, was bedeutet, dass der VT unter normalen Beding
Edwiin
10/22/2025
Welche sind die wesentlichen Gestaltungselemente von 66 kV Freiluft-AIS-Spannungswandlern
Welche sind die wesentlichen Gestaltungselemente von 66 kV Freiluft-AIS-Spannungswandlern
I. Schlüsselkomponenten des mechanischen StrukturdesignsDas mechanische Strukturdesign von AIS-Spannungswandlern gewährleistet einen langfristig stabilen Betrieb. Für 66 kV-Außen-AIS-Spannungswandler (Ständerbauweise): Ständermaterial: Verwendung von Epoxidharzguss + Metallrahmen für mechanische Stärke, Verschmutzungs- und Wetterbeständigkeit. Spezielles Design erforderlich für 66 kV (im Vergleich zu 35 kV und darunter). Trockenisolierung (Porzellan/Epoxidgehäuse) erfordert ausreichende Biege- u
Dyson
07/15/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.