Definition des Generators
Ein Generator ist definiert als ein Gerät, das einen rotierenden Felderzeuger und eine feste Wicklung verwendet, um mechanische Energie in elektrische Energie umzuwandeln.

Bestandteile eines Generators
Der Generator besteht aus zwei Hauptteilen: dem Rotor (rotierend) und dem Stator (statisch).
Aufbau des Generators
Die Struktur umfasst einen erregenden Pol am Rotor und einen Armaturenleiter am Stator, der eine Dreiphasenspannung erzeugt.
Typen von Rotoren
Hervorstehender Poltyp (für niedrige Geschwindigkeit)
Das Wort "hervorstehend" bedeutet prominent oder hervorstechend. Hervorstehende Polrotoren werden normalerweise in Maschinen mit niedriger Geschwindigkeit, großem Durchmesser und relativ kurzer axialer Länge verwendet. In diesem Fall werden die magnetischen Pole aus dicken gestanzten Stahlblechen hergestellt, die zusammen genietet und mit Hilfe einer Verbindung am Rotor befestigt werden.

Die charakteristischen Merkmale der polaren Feldstruktur sind wie folgt:
Sie haben einen großen horizontalen Durchmesser im Vergleich zu ihrer kürzeren axialen Länge.
Die Polsohle bedeckt nur etwa 2/3 des Polabstandes.
Die Pole sind gestanzte, um Wirbelstromverluste zu reduzieren.
Hervorstehende Polmotoren werden in der Regel für Niedriggeschwindigkeitsbetrieb bei etwa 100 bis 400 U/min eingesetzt und werden in Kraftwerken mit Wasserkraftmaschinen oder Dieselmotoren verwendet.
Zylindrischer Rotortyp (für hohe Geschwindigkeit)
Zylindrische Rotoren werden für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb in dampfturbinengetriebenen Generatoren wie Turbogeneratoren verwendet. Diese Maschinen sind in verschiedenen Leistungsklassen verfügbar, von 10 MVA bis über 1500 MVA. Der zylindrische Rotor hat eine gleichmäßige Länge und Form, was eine konstante Flussdurchtrennung in alle Richtungen ermöglicht. Der Rotor ist ein glatter Stahlzylinder mit Nut auf der Außenseite für die Erregerwicklung.
Zylindrische Rotorengeneratoren werden in der Regel als 2-Pol-Typen mit sehr hohen Geschwindigkeiten konstruiert.

Oder 4-Pol-Typ, Betriebsgeschwindigkeit ist

Wobei f die Frequenz von 50 Hz ist.
Hervorstehender Polrotor und zylindrischer Rotor
Der hervorstehende Polrotor hat einen großen Durchmesser und eine kurze Länge für den Niedriggeschwindigkeitsbetrieb, während der zylindrische Rotor glatt und ausgeglichen für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb ist.