Hochspannungsvakuumschalter werden derzeit in China in verschiedenen Stromversorgungsgeräten und anderen Hochspannungsmotoreinrichtungen weit verbreitet eingesetzt. Die Integrität und Betriebszustand dieses Bauteils sind entscheidend für den Gesamtbetrieb und die Sicherheit der Maschinen und Ausrüstungen. Daher müssen relevante Prüf- und Wartungspersonal dieses Bauteil im täglichen Arbeitsalltag sorgfältig überprüfen, Probleme rechtzeitig identifizieren und regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen, um den normalen Fortgang der Produktion sicherzustellen.
1. Grundsätze für die Prüfung und Wartung von Hochspannungsvakuumschaltern
Die Prüfung und Wartung von Hochspannungsvakuumschaltern sollten regelmäßig durchgeführt werden, um ein systematisches und standardisiertes Arbeitsverfahren zu etablieren. Neben der täglichen Patrouille und Wartung sollten bei wichtigen Punkten auch regelmäßig bestimmte Prüf- und Wartungspositionen überprüft und gewartet werden. Bei Problemen, die im Rahmen der täglichen Inspektionen festgestellt werden, sollten diese zeitnah repariert oder ersetzt werden, um die sichere Betriebsführung der Maschinen und Ausrüstungen zu gewährleisten. Gleichzeitig sollten die Wartungspersonal auch ihr Bewusstsein für sichere Arbeitsweise im täglichen Arbeitsalltag stärken, die Arbeitsvorgänge standardisieren und Sicherheitsunfälle vermeiden.
2. Prüf- und Wartungspunkte sowie Methoden für Hochspannungsvakuumschalter
2.1 Achten Sie während der Prüfung auf die Überprüfung des Vakuumgrades im Vakuumbogenlöschraum des Kontakts
Das wichtigste Bauteil eines Hochspannungsvakuumschalters ist der Vakuumbogenlöschraum des Kontakts. In der praktischen Anwendung treten oft Unfälle auf, weil die Überprüfung des Vakuumgrades des Bogenlöschraums vernachlässigt wird und Lecks im Bogenlöschraum nicht rechtzeitig erkannt werden. Deshalb muss bei der täglichen Prüfung großes Augenmerk auf die Überprüfung seines Vakuumgrades gelegt werden.
Bei der Prüfarbeit kann eine Wechselspannungs-Festigkeit von 42 kV innerhalb einer Minute angewendet werden, um den Vakuumgrad regelmäßig streng zu prüfen. Bei der Durchführung der Prüfung ist es notwendig, den Vakuumschalter von den anderen elektrischen Komponenten im Hochspannungsschrank zu trennen. Die spezifische Arbeitsmethode lautet wie folgt:
Erstens, öffnen Sie die Bremse der gesamten Einrichtung.
Dann, verwenden Sie einen Halter, um den beweglichen Kontakt und den statischen Kontakt in einem Bogenlöschraum auseinanderzuziehen und sie auf dem vorgesehenen Prüfabstand zu halten.
Führen Sie allmählich Spannung an die beiden Kontakte an und stellen Sie sicher, dass die Wechselspannung bei 42 kV gehalten wird.
Nach einer Minute Spannungsanwendung, wenn keine plötzliche Änderung des Stroms auftritt, kann die Vakuumgradprüfung als qualifiziert betrachtet werden. Wenn der Strom sich ändert, deutet dies auf ein Problem hin, und die drei Phasen müssen ersetzt werden.
2.2 Achten Sie während der Prüfung und Wartung auf die Überprüfung des Verschleißzustands des Vakuumschalters
Nach langjähriger Nutzung des Hochspannungsmotors verschleißen die Kontakte des internen Vakuumschalters. Zudem ändern sich auch der Überhub und die Synchronisation des Vakuumschalters. Daher müssen bei der täglichen Prüfung die Feineinstellwerte jedes Mal sorgfältig dokumentiert und der kumulative Einstellgrad genau berechnet werden. Wenn der kumulierte Wert 3 mm überschreitet, muss der Bogenlöschraum rechtzeitig ersetzt werden, um den normalen Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten.
Während der Prüfung und Wartung sollte auch darauf geachtet werden, den Heizzustand des Vakuumschalters zu überprüfen, wenn die Ausrüstung normal arbeitet, und die Unterbrechungsleistung des Vakuumschalters, wenn die Ausrüstung ausfällt. Für solche Prüfungen sollte der Widerstandspegel des Hauptkontakts gemessen werden, wenn der Vakuumschalter geschlossen ist. Die Spannungsabfallmethode kann zur Messung verwendet werden, und dabei sollte auf den Einfluss des Leitungs- und Verbindungs-Widerstands auf die Messergebnisse geachtet werden. Wenn der Widerstandspegel des Hauptkontakts bei der Prüfung 100 Mikroohm überschreitet, sollte das Bauteil rechtzeitig ersetzt werden. Eine umfassende Wartung des Vakuumschalters kann alle sechs Monate durchgeführt werden, um den Überhub und die Synchronisation des Vakuumschalters zu korrigieren.
2.3 Achten Sie während der Prüfung und Wartung auf die Überprüfung des Spannungswerts des Vakuumschalters
Diese Prüfung konzentriert sich hauptsächlich darauf, die Anziehspannung und die Freigabespannung zu überprüfen. Normalerweise kann ein Spannungswandler für die Prüfung verwendet werden, und ein Multimeter kann für die Echtzeitüberwachung genutzt werden. Während der Prüfung sollte sorgfältig darauf geachtet werden, ob der Schalter beim Steuervolt von 3/4 der Nennspannung anzieht und ob der Vakuumschalter abtrennt, wenn die Spannung unter 1/3 der Nennspannung fällt. Bei Auftreten eines Problems sollten notwendige Reparaturen am Bauteil vorgenommen werden.
2.4 Achten Sie während der Prüfung und Wartung auf die Messung des Isolationswiderstands
Für den Hauptkreis wird die Isolierfähigkeit zwischen den Phasen und zwischen den Phasen und Erde gleich wie der Vakuumgrad gefordert. Diese Prüfung kann auch gleichzeitig mit der Vakuumgradprüfung durchgeführt werden. Bei der Prüfung des Hauptkreises kann ein Megohmmeter von 2500 Volt verwendet werden, um den Isolationswiderstand zu messen. Wenn der gemessene Wert über 500 MΩ liegt, kann dies als normal betrachtet werden; wenn der Wert unter diesem Standard liegt, sollten Wartungsarbeiten rechtzeitig durchgeführt werden. Für den Hilfskreis kann auch ein Megohmmeter von 500 Volt zur gleichzeitigen Überwachung während der täglichen Inspektionen verwendet werden. Wenn der gemessene Wert unter 1 MΩ liegt, muss der Kreis repariert oder ersetzt werden.
2.5 Achten Sie während der Prüfung und Wartung auf die Überprüfung der elektrischen Komponenten im Hochspannungsschrank
Hochspannungsdrosseln und Hochspannungskondensatoren werden in der Regel parallel am Ausgang des Vakuumschalters installiert, um die während des Betriebs der Ausrüstung entstehende Überspannung aufzunehmen und Beschädigungen der Ausrüstung zu verhindern. Daher sollte bei der Prüfung des Vakuumschalters auch auf die Widerstände und Kondensatoren im Hochspannungsschrank geachtet werden.
2.5.1 Prüfung von Hochspannungsdrosseln
Um die Drossel zu prüfen, kann eine Gleichspannung an die beiden Enden des Widerstands angelegt werden, und der Strom kann bei 1 mA gehalten werden. Zu diesem Zeitpunkt, wenn der gemessene Widerstandswert etwa 11 kΩ (mit einem Fehler von nicht mehr als 0,5 kΩ) beträgt, kann die Drossel als normal betrachtet werden; wenn der Fehler zunimmt, sollte das Bauteil rechtzeitig ersetzt und gewartet werden.
2.5.2 Prüfung von Hochspannungskondensatoren
Eine bestimmte Spannung (die eine stabile Gleichspannung sein sollte) kann an die Drossel angelegt werden, und der Strom des Bauteils unter dieser Spannung gemessen werden. Wenn der Stromwert 30 mA übersteigt, sollte das Bauteil rechtzeitig gewartet oder ersetzt werden.
2.6 Andere Punkte, die bei der Prüfung und Wartung beachtet werden sollten
Neben der Durchführung von Prüfungen auf notwendige Werte bei der Prüfung und Wartung, sollte auch auf die Wartung der Hardware-Ausrüstung des Hochspannungsvakuumschalters geachtet werden.
Jedes Mal, wenn der Hochspannungsvakuumschalter überprüft wird, sollte darauf geachtet werden, den Vakuumbogenlöschraum und andere elektrische Komponenten im Hochspannungsschrank trocken zu halten, und jede Komponente zu reinigen und zu warten. Gleichzeitig kann eine geeignete Menge Schmierstoff an Stellen hinzugefügt werden, die während des Betriebs des Vakuumschalters stark beansprucht werden, um den Verschleiß der Komponenten zu reduzieren und den normalen Betrieb der Maschinen und Ausrüstungen zu gewährleisten.
Neben den Hauptkontakten sollten auch die anderen Hilfskontakte des Vakuumschalters überprüft werden. Der Prüfbereich sollte die Überprüfung der Reinheit und Trockenheit der Kontaktfläche, mögliche Komponentenschäden und die Prüfung des Kontaktdrucks umfassen. Gleichzeitig sollten auch der Überhubgrad, der Dehnungskoeffizient der Feder und der Steifigkeitskoeffizient der Feder bei den beweglichen und statischen Kontakten gemessen werden. Andere Punkte, wie zum Beispiel, ob die Maschinen und Ausrüstungen auf einer horizontalen Arbeitsfläche stehen und ob die Verbindung zwischen den einzelnen Komponenten stabil ist, sollten ebenfalls während der täglichen Inspektion und Wartung überprüft werden.
3. Fazit
Der Betriebszustand des Hochspannungsvakuumschalters beeinflusst direkt den normalen Betrieb der gesamten Motorausrüstung. Daher müssen die Wartungspersonal bei der Prüfarbeit verantwortungsbewusst vorgehen, jedes Bauteil des Vakuumschalters einzeln überprüfen und die festgestellten Probleme rechtzeitig beheben. Gleichzeitig sollte die Prüf- und Wartungsarbeit institutionalisiert, Standards und Regeln aufgestellt und regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um eine gute Arbeit bei der täglichen Wartung der Ausrüstung zu leisten, die sichere Betriebsführung der Ausrüstung zu gewährleisten und die normale Entwicklung der Produktionsaktivitäten sicherzustellen.