
Pneumatische Mechanismen in Hochspannungs-Luftdurchfluss-Schaltgeräten
Pneumatische Mechanismen werden häufig in Luftdurchfluss-Schaltgeräten verwendet, um die Öffnungs- und Schließvorgänge zu erleichtern. In einigen Konstruktionen sind diese Mechanismen vollständig pneumatisch, was die Notwendigkeit von festen mechanischen Verbindungen zwischen dem Betriebsmechanismus und den Kontakten eliminiert. Andere Konstruktionen verwenden einen Luftkolben, um die Schließverbindung zu treiben und die Öffnungsfedern aufzuladen.
Typischer pneumatischer Mechanismus in HV-Luftdurchfluss-Schaltgeräten
Schließablauf:
Luftversorgung:
Die Luft wird durch einen Filter im Luftzuführblock (1) zum Einlasskollektor und Hauptventilblock (2) geleitet. Von dort gelangt sie über eine Verbindungsröhre zum Pilotventilblock (4).
Unter normalen Bedingungen sind alle Ventile geschlossen, und es besteht kein Druck im Hauptkörper der Einheit.
Initiieren des Schließvorgangs:
Während des Schließvorgangs wird die Solenoidspule (5) aktiviert, was das Pilotventil öffnet.
Druckluft gelangt dann in den Körper (3), drückt einen Servokolben auf eine Klinke. Diese Aktion, übergetragen durch ein Umschlaggestell (7), hebt den Stamm des Hauptventils (6), wodurch das Hauptventil geöffnet wird.
Abschluss des Schließvorgangs:
Sobald der Vorgang eingeleitet ist, muss er abgeschlossen werden. Ein Einweg-Kugelventil sorgt dafür, dass das Hauptventil offen bleibt, bis der Hub des Schaltgeräts vollständig ausgeführt ist, unabhängig vom elektrischen Steuerungssystem.
Die Druckluft fließt durch das nun offene Hauptventil in den Schließzylinder des Schaltgeräts und beendet den Schließablauf.
Wichtige Komponenten und ihre Funktionen:
Luftzuführblock (1): Filtert und versorgt das System mit Luft.
Hauptventilblock (2): Regelt den Fluss der Druckluft zum Schließzylinder.
Pilotventilblock (4): Regelt den anfänglichen Luftfluss, um das Hauptventil zu aktivieren.
Solenoidspule (5): Wird aktiviert, um das Pilotventil zu öffnen.
Servokolben: Wandelt pneumatische Kraft in mechanische Bewegung um.
Klinke und Umschlaggestell (7): Überträgt die Kraft vom Servokolben, um den Stamm des Hauptventils zu heben.
Stamm des Hauptventils (6): Öffnet das Hauptventil, um den Luftfluss zum Schließzylinder zuzulassen.
Einweg-Kugelventil: Sorgt dafür, dass das Hauptventil offen bleibt, bis der Schließvorgang abgeschlossen ist.
Dieser Mechanismus gewährleistet eine zuverlässige und kontrollierte Funktion von Hochspannungs-Luftdurchfluss-Schaltgeräten und sichert Sicherheits- und Leistungsstandards in kritischen Anwendungen.