Was sind die Arten von Einphasen-Induktionsmotoren?
Definition des Einphasen-Induktionsmotors
Ein Einphasen-Induktionsmotor ist ein Elektromotor, der in einer Wechselstromphase arbeitet und zusätzliche Mechanismen zur Initiierung der Drehung benötigt.
Laut dem zusätzlichen Fluss kann der Einphasen-Induktionsmotor unterteilt werden in
Spaltphasen-Induktionsmotor
Kondensatorstart-Induktionsmotor
Kondensatorstart-Kondensatorlauf-Induktionsmotor
Permanent-Schutzkondensatormotor (PSC-Motor)
Schattenpol-Induktionsmotor
Getrennte Phasenbetrieb
Der Spaltphasenmotor verwendet eine Hilfswicklung mit hoher Widerstandsfähigkeit und einen zentrifugalen Schalter, der bei 75-80% der Synchrongeschwindigkeit ausfällt, um den Motorstart zu erleichtern.
Irun ist der Strom, der durch die Haupt- oder Laufwicklung fließt,
Istart ist der Strom, der in der Startwicklung fließt,
VT ist die Netzspannung.

In Wicklungen mit hohem Widerstand ist der Strom eng an die Spannung angepasst. Im Gegensatz dazu fällt der Strom in hochinduktiven Wicklungen erheblich hinter der Spannung zurück.
Die Startwicklungen sind stark widerstandsbehaftet, so dass der in den Startwicklungen fließende Strom der angewandten Spannung nur um einen sehr kleinen Winkel nachfolgt, während die Laufwicklungen naturgemäß stark induktiv sind, so dass der in den Laufwicklungen fließende Strom der angewandten Spannung um einen großen Winkel nachfolgt.
Kondensator im Betrieb
Diese Motoren verwenden Kondensatoren, um den notwendigen Phasenunterschied zu erzeugen, was eine starke Startdrehmoment und während des Betriebs eine Verbesserung des Leistungsfaktors bewirkt.

Vorteile von permanent getrennten Kondensatoren
PSC-Motoren verfügen über eine konstante Kondensatorverbindung, was den Bedarf an Startschaltern eliminiert und die Effizienz erhöht.
Maskencharakteristik
Schattenpole-Motoren verwenden Kupferringe, um Phasenverschiebungen in einem Teil der magnetischen Pole zu erzeugen, was ein rotierendes Magnetfeld für kleine, niedrigleistungsfähige Geräte geeignet macht.

Vorteile und Nachteile des Schattenpolmotors
Sehr wirtschaftlich und zuverlässig.
Aufgrund des Fehlens eines zentrifugalen Schalters ist die Struktur einfach und robust.
Nachteile des Schattenpol-Induktionsmotors
Niedriger Leistungsfaktor.
Das Startdrehmoment ist schwach.
Aufgrund der Anwesenheit von Kupferstreifen ist der Kupferverlust hoch, so dass die Effizienz sehr gering ist.
Eine Geschwindigkeitsumkehr ist auch schwierig und teuer, da sie eine weitere Satz von Kupferringen erfordert.