• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Synchronmotoranregung

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Synchronmotorerregung

 

Bevor man die Synchronmotorerregung versteht, sollte man sich daran erinnern, dass jedes elektromagnetische Gerät einen Magnetisierungsstrom aus der Wechselstromquelle beziehen muss, um den erforderlichen Arbeitsfluss zu erzeugen. Dieser Magnetisierungsstrom fällt fast 90° hinter der Versorgungsspannung zurück. Mit anderen Worten, die Funktion dieses Magnetisierungsstroms oder des nachlaufenden VA, den das elektromagnetische Gerät bezieht, besteht darin, den Fluss im magnetischen Kreis des Geräts aufzubauen. Der Synchronmotor ist ein zweifach gespeister elektrischer Motor, der elektrische Energie über den magnetischen Kreis in mechanische Energie umwandelt. Daher gehört er zu den elektromagnetischen Geräten. Er erhält eine Dreiphasen-Wechselstromversorgung für seine Wicklung und eine Gleichstromversorgung für die Rotorwicklung.

 

Die Synchronmotorerregung wird definiert als die Gleichstromversorgung, die dem Rotor zur Erzeugung des notwendigen magnetischen Flusses zugeführt wird.

 

Eine einzigartige Eigenschaft von Synchronmotoren ist, dass sie bei jedem Leistungsfaktor arbeiten können—vorauslaufend, nachlaufend oder eins—abhängig von der Erregung. Bei konstanter angewandter Spannung (V) bleibt der erforderliche Luftspaltfluss konstant. Dieser Fluss wird sowohl durch die Wechselstromversorgung der Wicklung als auch durch die Gleichstromversorgung der Rotorwicklung erzeugt.

 

FALL 1: Wenn der Feldstrom ausreicht, um den Luftspaltfluss zu erzeugen, wie es die konstante Versorgungsspannung V verlangt, dann beträgt der Magnetisierungsstrom oder der nachlaufende reaktive VA, der von der Wechselstromquelle benötigt wird, null, und der Motor arbeitet mit einem Leistungsfaktor von eins. Der Feldstrom, der diesen Leistungsfaktor von eins verursacht, wird als normale Erregung oder normaler Feldstrom bezeichnet.

 

FALL 2: Wenn der Feldstrom nicht ausreicht, um den erforderlichen Luftspaltfluss zu erzeugen, wird zusätzlicher Magnetisierungsstrom von der Wechselstromquelle gezogen. Dieser zusätzliche Strom erzeugt den fehlenden Fluss. In diesem Fall arbeitet der Motor mit einem nachlaufenden Leistungsfaktor und wird als untererregt bezeichnet.

 

FALL 3: Wenn der Feldstrom das normale Niveau überschreitet, ist der Motor übererregt. Dieser übermäßige Feldstrom erzeugt zusätzlichen Fluss, der durch die Wicklung ausgeglichen werden muss.

 

Daher zieht die Wicklung vorauslaufende reaktive VA oder entmagnetisierenden Strom, der fast 90° vor der Wechselstromquelle liegt. Daher arbeitet der Motor in diesem Fall mit einem vorauslaufenden Leistungsfaktor.

 

Dieses gesamte Konzept der Erregung und des Leistungsfaktors eines Synchronmotors kann in folgendem Diagramm zusammengefasst werden. Dies wird als V-Kurve des Synchronmotors bezeichnet.

 Bild1.gif

 

Fazit: Ein übererregter Synchronmotor arbeitet mit einem vorauslaufenden Leistungsfaktor, ein untererregter Synchronmotor arbeitet mit einem nachlaufenden Leistungsfaktor und ein normal erregter Synchronmotor arbeitet mit einem Leistungsfaktor von eins.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
I. ForschungshintergrundBedürfnisse an der Transformation des EnergiesystemsVeränderungen in der Energiestruktur stellen höhere Anforderungen an Energiesysteme. Traditionelle Energiesysteme wandeln sich zu neuen Generationen von Energiesystemen, mit den folgenden wesentlichen Unterschieden: Dimension Traditionelles Energiesystem Neuartiges Energiesystem Technische Grundlage Mechanisches elektromagnetisches System Von Synchronmaschinen und Leistungselektronik dominiert Er
Echo
10/28/2025
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Unterschiede zwischen Gleichrichtertransformatoren und StarkstromtransformatorenGleichrichtertransformatoren und Starkstromtransformatoren gehören beide zur Familie der Transformatoren, unterscheiden sich aber grundsätzlich in Anwendung und funktionalen Eigenschaften. Die Transformatoren, die man üblicherweise auf Strommasten sieht, sind in der Regel Starkstromtransformatoren, während diejenigen, die Elektrolysezellen oder Galvanisierungsanlagen in Fabriken versorgen, normalerweise Gleichrichter
Echo
10/27/2025
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
SST Hochfrequenz-isolierter Transformator Kern-Design und Berechnung Materialcharakteristiken: Das Kernmaterial zeigt unterschiedliches Verlustverhalten bei verschiedenen Temperaturen, Frequenzen und Flussdichten. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage der gesamten Kernverluste und erfordern eine genaue Kenntnis der nichtlinearen Eigenschaften. Störende Magnetfelder: Hochfrequente störende Magnetfelder in der Umgebung der Wicklungen können zusätzliche Kernverluste verursachen. Wenn diese paras
Dyson
10/27/2025
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Die Verwendung von Leistungselektronik in der Industrie nimmt zu, von kleineren Anwendungen wie Ladegeräten für Batterien und LED-Treibern bis hin zu großen Anwendungen wie Photovoltaikanlagen (PV) und Elektrofahrzeugen. Im Allgemeinen besteht ein Stromsystem aus drei Teilen: Kraftwerken, Übertragungssystemen und Verteilungssystemen. Traditionell werden Niederfrequenz-Transformatoren zweckmäßig für elektrische Isolierung und Spannungsanpassung verwendet. Allerdings sind 50-/60-Hz-Transformatoren
Dyson
10/27/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.