• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was sind die Ursachen für Ausfälle in Niederspannungs-Schaltgeräten selbst?

Felix Spark
Felix Spark
Feld: Fehler und Wartung
China

Basierend auf jahrelangen Feldstatistiken zu Schaltgeräteunfällen und in Kombination mit Analysen, die sich auf den Leistungsschalter selbst konzentrieren, wurden die Hauptursachen identifiziert als: Versagen des Betriebsmechanismus; Isolationsfehler; schlechte Trenn- und Schließeigenschaften; und schlechte Leitfähigkeit.

1. Versagen des Betriebsmechanismus

Das Versagen des Betriebsmechanismus äußert sich in verzögerten oder unerwünschten Operationen. Da die grundlegendste und wichtigste Funktion eines Hochspannungsschalters darin besteht, korrekt und schnell Störungen im Stromnetz zu isolieren, stellen verzögerte oder unerwünschte Operationen eine ernsthafte Bedrohung für das Stromnetz dar, hauptsächlich in den folgenden Aspekten:

  • Erweiterung des Störungsumfangs – was ursprünglich ein Einzelleitungsfehler war, kann sich ausweitend auf die gesamte Busleitung auswirken oder sogar zu einem vollständigen Ausfall einer Umspannanlage oder eines Kraftwerks führen;

  • Verlängerung der Störungsbehebungszeit, was die Systemstabilität beeinträchtigt und den Schaden an kontrollierten Geräten verschlimmert;

  • Verursachung eines ungleichmäßigen (nicht vollphasigen) Betriebs, was oft zu unnormalen Betriebsbedingungen von Schutzrelais und Systemoszillationen führt, was leicht zu einem systemweiten oder großflächigen Ausfall eskalieren kann.

Die Hauptursachen für das Versagen des Betriebsmechanismus sind:

  • Mängel am Betriebsmechanismus;

  • Mechanische Mängel am Schalter selbst;

  • Mängel am Betriebs- (Steuer-)System.

2. Isolationsunfälle

Isolationsunfälle an Schaltern können in interne und externe Isolationsunfälle unterteilt werden. Interne Isolationsunfälle führen in der Regel zu schwerwiegenderen Folgen als externe.

2.1 Interne Isolationsunfälle

Betrifft hauptsächlich Dichtungen und strombezogene Vorfälle. Die primäre Ursache ist Feuchtigkeitseintritt durch Wassereindringen; sekundäre Ursachen sind Ölverdunkelung und unzureichendes Ölstand.

2.2 Externe Isolationsunfälle

Hauptursachen sind Verunreinigung und Blitzschlag, die zu Durchschlägen oder Explosionen des Schalters führen. Der Hauptgrund für Verunreinigungsblitze ist, dass die Kriechentfernung von Porzellandurchführern für Gebiete mit hoher Verunreinigung zu kurz ist; zweitens ermöglicht Ölleckage am Schalter den Anhaftung von Schmutz an den Porzellanschürzen, was Blitze auslöst.

Circuit breaker Failures.jpg


3. Fehlschläge bei Trenn- und Schließenleistung

Trenn- und Schließvorgänge stellen die härteste Prüfung für einen Schalter dar. Die überwiegende Mehrheit der Trenn- und Schließfehlschläge ist hauptsächlich auf offensichtliche mechanische Mängel am Schalter zurückzuführen; sekundär auf unzureichendes Öl oder Öl, das den erforderlichen Spezifikationen nicht entspricht. Einige Fälle sind auch auf unzureichende Unterbrechungskapazität des Schalters zurückzuführen. Allerdings ist Letzteres seltener, da eine beträchtliche Anzahl von Fehlschlägen sogar bei der Schaltung kleiner Lasten oder normaler Lastströme auftritt.

4. Fehlschläge bei mangelnder Leitfähigkeit

Die Analyse von Feldunfallstatistiken zeigt, dass Fehlschläge bei mangelnder Leitfähigkeit hauptsächlich durch mechanische Mängel verursacht werden, einschließlich:

  • Schlechter Kontakt – wie beispielsweise unreine Kontaktoberflächen, unzureichende Kontaktfläche oder unzureichender Kontaktdruck;

  • Abtrennung oder Verklemmung – zum Beispiel Abtrennung von Kupfer-Wolfram-Kontakten;

  • Lockerer Schraubkontakt;

  • Gebrochene flexibel Verbindungen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind die Ursachen für einen Isolationsbruch in Vakuumschaltgeräten?
Was sind die Ursachen für einen Isolationsbruch in Vakuumschaltgeräten?
Ursachen für die Durchschlagsfestigkeitsversagens in Vakuumschaltgeräten: Oberflächenverschmutzung: Das Produkt muss vor dem Durchschlagsfestigkeitsversuch gründlich gereinigt werden, um jegliche Schmutzpartikel oder Verunreinigungen zu entfernen.Durchschlagsfestigkeitsversuche für Schaltgeräte umfassen sowohl Spannungsfestigkeit bei Netzfrequenz als auch Blitzimpulsfestigkeit. Diese Versuche müssen getrennt für Phasen-zu-Phasen- und Pol-zu-Pol-Konfigurationen (über den Vakuumschalter) durchgefü
Felix Spark
11/04/2025
Sicherheitsbetriebsanleitung für die Stromversorgung im Elektrikraum
Sicherheitsbetriebsanleitung für die Stromversorgung im Elektrikraum
Verfahren zur Stromversorgung von NiederspannungselektroräumenI. Vorbereitungen vor der Einschaltung Reinigen Sie den Elektroraum gründlich; entfernen Sie sämtliche Trümmer aus Schaltanlagen und Transformatoren und sichern Sie alle Abdeckungen. Überprüfen Sie die Leiterplatten und Kabelverbindungen in den Transformatoren und Schaltanlagen; stellen Sie sicher, dass alle Schrauben festgezogen sind. Leiteile müssen einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Gehäusen und zwischen den Phasen aufweisen
Echo
10/28/2025
Hydraulikleckage & SF6-Gasleckage in Schaltgeräten
Hydraulikleckage & SF6-Gasleckage in Schaltgeräten
Leckagen in hydraulischen BetriebsmechanismenBei hydraulischen Mechanismen können Leckagen zu kurzfristigen häufigen Pumpenanläufen oder übermäßig langen Wiederdruckaufbauzeiten führen. Schwere interne Ölaustritte in Ventilen können zu Druckverlustausfällen führen. Wenn Hydrauliköl in die Stickstoffseite des Speichersylinders gelangt, kann dies zu einem unnormalen Druckanstieg führen, was den sicheren Betrieb von SF6-Schaltgeräten beeinträchtigt.Abgesehen von Fehlern, die durch defekte oder anor
Felix Spark
10/25/2025
Wie man 10kV Vakuumschaltkreise richtig inspiziert
Wie man 10kV Vakuumschaltkreise richtig inspiziert
I. Inspektion von Vakuumschaltgeräten während des normalen Betriebs1. Inspektion in geschlossener (EIN) Position Das Betätigungsmechanismus sollte in der geschlossenen Position sein; Der Hauptwellenroller sollte vom Öldämpfer entkoppelt sein; Die Öffnungsfeder sollte in einem geladenen (gespannten) Energiespeicherzustand sein; Die Länge des beweglichen Kontakts der Vakuumschaltstrecke, die unterhalb der Führungsplatte hervorragt, sollte etwa 4–5 mm betragen; Die Bellow in der Vakuumschaltstrecke
Felix Spark
10/18/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.