Begriff der Bremsung eines Gleichstrommotors
Elektrische Bremsung stoppt einen Gleichstrommotor, indem Spannung und Strom gesteuert werden, anstatt mechanische Reibung zu verwenden.

Regenerativer Bremsvorgang
Es handelt sich um eine Form der Bremsung, bei der die kinetische Energie des Motors in das Stromversorgungssystem zurückgeführt wird. Diese Art der Bremsung ist möglich, wenn die angetriebene Last den Motor dazu zwingt, mit konstanter Erregung schneller als seine Leerlaufgeschwindigkeit zu laufen.
Die Rückführspannung Eb des Motors ist größer als die Netzspannung V, was die Richtung des Armaturenstroms umkehrt. Der Motor beginnt, als elektrischer Generator zu arbeiten.
Interessanterweise kann regenerative Bremsung einen Motor nicht stoppen; sie kontrolliert nur seine Geschwindigkeit über der Leerlaufgeschwindigkeit, wenn absteigende Lasten angetrieben werden.
Dynamische Bremsung
Sie wird auch als Rheostatische Bremsung bezeichnet. Bei dieser Art der Bremsung wird der Gleichstrommotor vom Netz getrennt und ein Bremswiderstand Rb wird sofort über dem Armaturkreis geschaltet. Der Motor arbeitet nun als Generator und erzeugt das Bremsmoment.
Während der elektrischen Bremsung wirkt der Motor als Generator und wandelt die kinetische Energie seiner rotierenden Teile und der verbundenen Last in elektrische Energie um. Diese Energie wird dann als Wärme im Bremswiderstand (Rb) und im Armaturkreiswiderstand (Ra) abgegeben.
Dynamische Bremsung ist eine ineffiziente Methode der Bremsung, da die gesamte erzeugte Energie als Wärme in Widerständen abgegeben wird.
Gegenpolung
Sie wird auch als Umkehrstrombremsung bezeichnet. Die Anschlussklemmen oder die Polung der Stromversorgung eines separat erregten Gleichstrommotors oder eines Schleppfeldmotors, wenn dieser läuft, werden umgepolt. Daher wirken die Netzspannung V und die induzierte Spannung Eb, also die Rückführspannung, in dieselbe Richtung. Die effektive Spannung über der Armatur wird V + Eb, was fast doppelt so hoch wie die Netzspannung ist.
Dadurch wird der Armaturstrom umgekehrt und ein hohes Bremsmoment erzeugt. Gegenpolung ist sehr ineffizient, da sie sowohl die von der Last bereitgestellte Leistung als auch die von der Quelle in Widerständen verschwendet.
Sie wird in Aufzügen, Druckmaschinen usw. verwendet. Dies waren die drei Hauptarten von Bremsverfahren, die bevorzugt werden, um einen Gleichstrommotor zu stoppen und die weit verbreitet in industriellen Anwendungen genutzt werden.
Industrielle Anwendungen
Diese Bremsverfahren werden in Branchen wie Aufzügen und Druckmaschinen verwendet.