Analyse des GIS-Geräteinstallationsprozesses
Vorbereitungen vor der GIS-Geräteinstallation
Zuerst wird das Gerät mit einem Kran zum Eingang gehoben. Dann wird eine Hebelstange in den Schlitz des Stahlprofils eingesetzt, um das Gerät entlang des Stahlprofils in den Raum zu bewegen. Es kann von Rollern oder einem Gabelstapler empfangen und transportiert werden. Vor der Geräteinstallation nach Abschluss des Transports sind ausreichende Vorbereitungen erforderlich. Zunächst muss das Gerät umfassend geprüft und getestet werden, um sicherzustellen, dass es den Designstandards und Spezifikationen entspricht. Zweitens sollten notwendige Wartungs- und Pflegemaßnahmen am Gerät durchgeführt werden, um dessen einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten. Schließlich müssen detaillierte Arbeitspläne und Betriebsverfahren erarbeitet und streng eingehalten werden.
In der Praxis sollten die folgenden Punkte beachtet werden:
Die Bau-, Beleuchtungs- und Innenausbauarbeiten im Installationsbereich müssen abgeschlossen und die Abnahmeprüfung bestanden sein.
Für die Aufsicht beim Heben während der Produktinstallation sind fachkundige Aufseher erforderlich.
Stellen Sie sicher, dass die erforderliche Beleuchtungs- und Stromversorgungsausrüstung vor der Installation zuverlässig verwendet werden kann.
In der Nähe des Arbeitsbereichs am Installationsort sollte ein verschließbarer Lagerraum eingerichtet werden, um Installationswerkzeuge, Teile und andere Artikel aufzubewahren, und ein mobiler Werkzeugwagen sollte für den Transport von Werkzeugen und Teilen bereitgestellt werden.
Der Installationsbereich muss sehr sauber gehalten werden. Der Boden sollte mit Bodenleder bedeckt und täglich mit einem Staubsauger gereinigt oder mit einem nassen Mopp gewischt werden.
Ein mobiler Steckdosenstreifen (380 V, 220 V), der den gesamten Installationsbereich abdeckt, sollte vor Ort zur Verfügung stehen.
Während der Montage des Produkts ist der Zutritt von unbefugten Personen zum Installationsarbeitsbereich verboten.
Die Analyse der Gefahrenpunkte und Präventivmaßnahmen lautet wie folgt:
Gefahrenpunkt 1: Elektrischer Schlag bei Personen
Präventivmaßnahmen sind wie folgt:
Vor der Arbeit informiert der Arbeiterleiter alle Arbeiter über die lebenden Teile in der Nähe des Arbeitsplatzes.
Überprüfen Sie sorgfältig den Wartungsbereich und beginnen Sie erst mit der Arbeit, nachdem Sie seine Richtigkeit bestätigt haben.
Beide Enden des Wartungsabschnitts des Geräts erden.
Gefahrenpunkt 2: Toxizität von Gaszerfallsprodukten
Die Zerfallsprodukte von SF₆-Gas unter dem Einfluss eines elektrischen Bogens sind hochgiftig und können bei Kontakt ernsthaft die körperliche Gesundheit beeinträchtigen. Präventivmaßnahmen sind wie folgt:
Wenn der GIS-Zylinder geöffnet wird, sollten die Personen aufwind stehen und für 0,5 Stunden lüften.
Personen, die in Kontakt kommen, sollten Schutzkleidung und Masken tragen.
Gefahrenpunkt 3: Gefahr durch Druck in Gaschambren
Präventivmaßnahmen sind wie folgt:
SF₆-Gas zurückgewinnen und auffüllen, und einen speziellen Mitarbeiter beauftragen, die Geräteinstrumente zu überwachen.
Erst wenn festgestellt wurde, dass der zurückgewonnene Druck des SF₆-Gases den Anforderungen des Plans entspricht, dürfen die Bolzen, die die Deckplatte oder Flansche verbinden, gelockert werden.
GIS-Geräteinstallationsprozess
Verantwortlichkeiten der GIS-Gerätehersteller
Während des Vorbereitungs- und Installationsprozesses führt der Hersteller technische Kommunikation und Verbindung mit den relevanten Personen und bietet Installationsausbildung für diejenigen, die das Produkt zum ersten Mal installieren. Die spezifischen Verantwortlichkeiten lauten wie folgt:
Bereitstellung technischer Dokumente, die sich auf die Installation beziehen.
Anbieten technischer Anleitung während der gesamten Prozesse der Installation, Einstellung und Prüfung.
Überprüfung der montierten und gereinigten internen Komponenten des Tanks und Durchführung der endgültigen Qualitätskontrolle.
Bereitstellung von Elementen wie Sekundärverkabelungskabeln, Kabelkennzeichnungen und Endplatten vom lokalen Steuerkasten bis zum Produkt.
Verantwortlichkeiten der Installationsfirma
Unter der Leitung von Fachkräften des GIS-Geräteherstellers und der Aufsicht der Ortsaufseher ist die Installationsfirma für die folgenden Aufgaben verantwortlich:
Transport und Entfernung der äußeren Verpackung des Produkts.
Heben und Positionieren des GIS-Geräts.
Montage, Reinigung und Überprüfung der internen Komponenten des Tanks.
Durchführung von Operationen wie Vakuumpumpen, Gasfüllen, Leckprüfung durch Umhüllen und Mikrowasserprüfung.
Herstellung und Installation von Erdplatten, Installation von Produktstützen, Wartungsplattformen und Steuerkästen.
Durchführung verschiedener Produkttests, wie Widerstandstests und Kennlinientests von Stromtransformatoren, Spannungstransformatoren, Schaltgeräten, Erdungsschaltern und Trennschaltern.
Festziehen der Bolzen an allen Flanschverbindungen außerhalb des Tanks.
Verlegen von Kabeln und Durchführung von Verkabelungsarbeiten.
Anwenden von korrosionsbeständigem Silikongrease in angemessenem Maße an den Flanschverbindungspositionen während des Produktinstallationsprozesses.
Installationsprozesssteuerung: Zuerst erfolgt eine detaillierte Prüfung jedes Feldes, um sicherzustellen, dass es den Zeichnungsanforderungen entspricht. Dann werden die Gerätefelder oder -module in ihre entsprechenden Positionen platziert, sorgfältig mit staubfreiem Papier, das in Alkohol getaucht wurde, gereinigt, und die Schnittstellen geschützt. Als Nächstes werden die Gerätefelder verbunden, wobei sichergestellt wird, dass die Verbindungen den technologischen Anforderungen entsprechen. Schließlich erfolgt eine sekundäre Abstimmung und Prüfung des gesamten Systems, um dessen einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten. In der Praxis müssen die folgenden Punkte beachtet werden:
Die Auswahl der Ausrüstung ist entscheidend. Produkte mit zuverlässiger Qualität, die für die örtlichen Bedingungen geeignet sind, müssen ausgewählt werden. Zum Beispiel, in Hochlagen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, müssen in der Ausrüstung Heizkörper installiert werden, um die Stabilität des inneren SF₆-Gases zu gewährleisten. In Küstengebieten müssen Korrosionsschutzstrukturen berücksichtigt werden, insbesondere für die Endplatten der Isolierpfosten, die anfällig für feuchtigkeitsbedingte Korrosion sind, so dass ein Klebevorgang hinzugefügt werden sollte.
Die Geräteinstallation muss strikt gemäß den Zeichnungsanforderungen durchgeführt werden, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Die Verbindungen zwischen den Geräten müssen sorgfältig hergestellt werden, um Sauberkeitsanforderungen zu erfüllen und potenzielle Entladungsrisiken zu vermeiden.
Inspektion während des GIS-Geräteinstallationsprozesses
Sowohl die Metall- als auch die Isolierflächen der GIS-Gerätekomponenten sollten sorgfältig überprüft und gereinigt werden. Stellen Sie sicher, dass es keine Kratzer, Unebenheiten oder Staub auf den Oberflächen aller Komponenten gibt, um ein gleichmäßiges internes elektrisches Feld des GIS-Geräts und seinen langfristigen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Abnahme von GIS-Geräten
Während der Installation von GIS-Geräten ist die Abnahme ein wichtiger Schritt. Durch eine umfassende Prüfung und Testung von GIS-Geräten kann sichergestellt werden, dass sie den Designspezifikationen und Qualitätsstandards entsprechen, und die nachfolgenden Operationen können reibungslos fortgesetzt werden. In der Praxis sollten die folgenden Schritte befolgt werden:
Überprüfen des Äußeren der GIS-Geräte, um festzustellen, ob es Schäden oder Mängel gibt.
Überprüfen der Verkabelung des Steuerkastens und seiner Mechanismen, einschließlich elektrischer Schaltkreise, Sensoren, Heizer und Antriebssysteme, um deren einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten.
Testen der elektrischen Betriebsleistung der GIS-Geräte, um sicherzustellen, dass sie den Funktionsanforderungen für den elektrischen Betrieb entsprechen.
Für verschiedene Arten von GIS-Geräten können die spezifischen Abnahmemethoden variieren. Zum Beispiel, für den hydraulischen Federmechanismus eines Schalters müssen Faktoren wie ÖlDruck, Geschwindigkeit und Öffnungs-/Schließzeit gemessen und analysiert werden, um festzustellen, ob sein Betriebszustand stabil und zuverlässig ist. Für mechanische Übertragungseinrichtungen sind Tests auf Merkmale wie Bewegungsgenauigkeit und Stabilität erforderlich, um diese zu bewerten.
Hauptpunkte der GIS-Geräteinstallationssteuerung
Technologische Anforderungen während der GIS-Geräteinstallation
Bauleiter sollten sich im Voraus mit den grundlegenden Bauverfahren und technischen Anforderungen gemäß den relevanten Wartungsbestimmungen oder den Ortswartungsplänen vertraut machen. Bei Ankunft der Ersatzteile am Standort sollten diese sofort ausgepackt und überprüft sowie mit den Ortsgeräten verglichen werden. Vor Beginn der Arbeit sollten spezielle Mitarbeiter die Ersatzteile und Werkzeuge inventarisieren und registrieren. Wenn Schäden oder Mangel festgestellt werden, ist die Arbeit untersagt, bis diese ergänzt wurden. Während der Gerätedemontage- und Wiederherstellungsprozesse müssen die Aktionen langsam sein, um Kollisionen zu vermeiden. Während der Tanköffnung-Wartung sollten Staub- und Feuchtigkeitsschutzmaßnahmen wie folgt ergriffen werden:
Die Anforderungen an die Verwendung von SF₆-Gasrückgewinnungsgeräten sind wie folgt:
Gasflaschen sollten mit Sicherheits- und schwingungsdämpfenden Gummiringen versehen und klar beschriftet sein, um Verwechslungen zwischen altem und neuem Gas zu vermeiden. Die Tanköffnungsarbeit sollte überprüft werden. Die Überprüfungsarbeit sollte speziellen Mitarbeitern zugewiesen werden, insbesondere zur Überprüfung der Dichtigkeit der internen Schrauben. Gegebenenfalls sollten Kontrollmarkierungen auf jeder Schraube angebracht werden, und dann sollte der verantwortliche Person eine letzte Inspektion durchführen. Das Anziehmoment der Bolzen sollte gemäß den Anforderungen des Herstellers angewendet werden.Die Auswahl- und Verwendungsanforderungen für Schmierfette und Dichtfette sind wie folgt:
Die technologischen Anforderungen für die Demontage und Montage von Dichtflächen sind wie folgt:
Die technologischen Anforderungen für den Austausch von Adsorbentien sind wie folgt:
Die technologischen Anforderungen für das Vakuumpumpen sind wie folgt:
Die technologischen Anforderungen für das Füllen von SF₆-Gas sind wie folgt:
Die technologischen Anforderungen für die lokale Abdeckungsleckprüfung sind wie folgt:
Prüfarbeiten nach der GIS-Geräteinstallation
Nach Abschluss der GIS-Geräteinstallation ist eine strenge Prüfung und Abnahme erforderlich. Jede Komponente sollte detailliert überprüft werden, um sicherzustellen, dass ihre Qualität und Leistung den Standards entsprechen. Anschließend sollte eine umfassende Prüfung und Testung des gesamten Systems durchgeführt werden, um dessen einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten und potenzielle Sicherheitsrisiken für Benutzer zu vermeiden.
Nur durch sorgfältiges Abschließen jedes Schritts der vorbereitenden Arbeit können alle Aufgaben der nachfolgenden Arbeit erfolgreich erfüllt werden.
Effektive Strategien zur Optimierung von GIS-Geräteinstallationsprozessen und Hauptkontrollpunkte
Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen bei der GIS-Geräteinstallation
Während des GIS-Geräteinstallationsprozesses ist Sicherheit ein wesentlicher Aspekt. Um das normale Funktionieren der Geräte und die Sicherheit von Menschenleben und Eigentum zu gewährleisten, müssen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, wie folgt.

Stärkung der Prüfung und Wartung von GIS-Geräten nach der Installation
Achten Sie auf Sicherheitsschutzmaßnahmen. Während des Betriebs müssen relevante Vorschriften und Standards strikt eingehalten werden. Geeignete persönliche Schutzausrüstung sollte getragen werden, um Unfälle zu vermeiden. Gleichzeitig sollte auch die Verwaltung der Umgebung am Standort verstärkt werden, um zu verhindern, dass Staub, Ölspuren usw. in den Inneren elektrischer Komponenten eindringen und deren normales Funktionieren beeinträchtigen.
Überwachen Sie die Veränderungen des Gerätestatus. Im täglichen Gebrauch sollte auf Veränderungen des Gerätestatus, wie Temperaturanstieg und ungewöhnliche Stromfluktuationen, geachtet werden, damit entsprechende Maßnahmen rechtzeitig ergriffen werden können.
Pflegen Sie Aufzeichnungen und Feedback