Arten von Wartungsprojekten
Die Wartungsprojekte für 12kV-Außenleitungs-Hochspannungsvakuumschalter können in drei Kategorien eingeteilt werden: große Wartungsprojekte, kleine Wartungsprojekte und ad-hoc-Wartungsprojekte.
Typischerweise umfassen große Wartungsprojekte die Überholung des Leitungsschaltkreises, der Isolierbüsche, des Vakuumschalters und des Stromwandlers, den Austausch von Dichtungen, die Prüfung der Kontaktdrucksprings, und die Wartung des Betriebsmechanismus. Darüber hinaus fallen auch Mess-, Einstell- und Prüfaufgaben unter die großen Wartungsarbeiten. Diese Projekte erfordern aufgrund ihrer Komplexität und technischen Anforderungen erhebliche menschliche und materielle Ressourcen.
Kleine Wartungsprojekte beinhalten hauptsächlich einfache Austausch-, Reinigungs- oder Inspektionsarbeiten. Zum Beispiel das Überprüfen der äußeren Oberfläche der Isolierkomponenten, das Entfernen von Trümmern und das Festziehen der Bolzen am Gehäuse und an den Anschlüssen. Die Wartung umfasst auch das Reinigen und Inspektieren des Betriebsmechanismus und der Antriebskomponenten, sowie das Überprüfen auf unzureichende Schmierung.
Das Überprüfen des Hubwegs der Hilfsschalter und des Verbrennungszustands der Schaltkontakte ist ein weiterer Teil der kleinen Wartungsarbeiten. Es umfasst auch das Überprüfen von lockeren Schrauben an elektrischen und Steuerungsschaltkreisanschlüssen, deren zeitnahes Festziehen und sicherstellen, dass keine Schrauben locker oder fehlen. Das Reinigen und Überschichten rostiger Teile des Gehäuses gehören ebenfalls zu den kleinen Wartungsarbeiten. Diese kleineren Projekte erfordern in der Regel nicht übermäßig viel Personal, Material, Zeit oder Kosten.
Insgesamt können ad-hoc-Wartungsprojekte in drei Arten unterteilt werden: Wartung des Leitungsschaltkreises, Wartung des Isolationsschaltkreises und Projekte, die nach spezifischen Störzuständen bestimmt werden. Diese Störungen treten selten und unvorhersehbar auf. Obwohl ad-hoc-Wartungsprojekte möglicherweise keinen großflächigen Einfluss haben, sind sie oft plötzlich. Deshalb sollten die Wartungspersonal darauf achten und sobald Probleme auftreten, schnellstmöglich Störungsbehebung durchführen.
Gängige Störungen
Störungen im Schaltgerät
Die gängigen Störungen im Schaltgerät manifestieren sich hauptsächlich als zu hoher Schleifwiderstand oder schlechte Isolation. Zunächst sind die häufigsten Ursachen für einen zu hohen Schleifwiderstand eine unrichtige Schließung, unzureichende Drucksprings der Hauptkontakte, zu hoher Schleifwiderstand im Vakuumschalter und schlechter Kontakt an den leitenden Kontaktflächen.
Das Auftreten dieser Einflussfaktoren kann zu einem Anstieg des Schleifwiderstands führen, was nicht nur zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen des Außenleitungs-Hochspannungsvakuumschalters führen kann, sondern auch direkt die Versorgungsreliabilität verringert, wenn es nicht rechtzeitig behoben wird.
Störungen im Federbetrieb
Die Störungen des Federbetriebs von 12kV-Außenleitungs-Hochspannungsvakuumschaltern können im Allgemeinen in Fehlschließen und Fehlöffen unterteilt werden. Im Falle von Fehlschließen können die Störungen weiter unterteilt werden in Probleme mit dem Schließ-Eisenkern (der Mechanismus funktioniert normal, aber der Schließ-Eisenkern funktioniert nicht richtig), Mechanismusprobleme (der Mechanismus funktioniert nicht, während der Schließ-Eisenkern normal ist) und kombinierte Probleme mit dem Mechanismus und dem Schließ-Eisenkern (weder der Mechanismus noch der Schließ-Eisenkern können zuverlässig arbeiten).
Für den Fall, dass der Mechanismus normal arbeitet, aber der Schließ-Eisenkern nicht, sind die häufigen Ursachen die Ermüdung der Schließfeder, das Blockieren der Antriebskomponenten, beschädigte Teile oder die Unfähigkeit des Halbwellen und des Sektors, eng zu verbinden. Wenn der Schließ-Eisenkern normal ist, aber der Mechanismus nicht ordnungsgemäß funktioniert, gibt es zwei mögliche Gründe: die Energiespeicherfeder wurde nicht geladen, oder die Antriebskomponenten sind blockiert und Teile sind beschädigt. Die Gründe für das Nicht-Funktionieren des Schließ-Eisenkerne können das Ausfallen der Spannungsversorgung des Schließ-Eisenkerne, ein offener Schließkreis oder das Blockieren des Schließ-Eisenkerne sein.
Aus Sicht des Fehlöffens zeigen sich die beiden Manifestationen der Störung wie folgt: der Öffnungskern arbeitet, aber der Schaltkreis öffnet nicht, und der Öffnungskern arbeitet nicht. Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptgründe für den Fall, dass der Öffnungskern arbeitet, aber der Schaltkreis nicht öffnet: die Öffnungsfeder zeigt deutliche Ermüdung und kann nicht effektiv zurückschnellen, und der Überlappungsbetrag zwischen dem Sektor des Öffnungskernes und der Halbwelle ist zu groß. Die Hauptgründe für das Nicht-Funktionieren des Öffnungskerns sind eine mangelhafte Spannungsversorgung, ein ungestörter Öffnungskreis oder das Blockieren des Öffnungskerns.
Störungen im Permanentmagnet-Betriebsmechanismus
Die Störungen des Permanentmagnet-Betriebsmechanismus von 12kV-Außenleitungs-Hochspannungsvakuumschaltern können ebenfalls aus den Aspekten Fehlschließen und Fehlöffen analysiert werden. Die Ursachen für die Fehlschließstörung umfassen die Beschädigung der Schließspule, die falsche Verbindung der Polen der Schließspule, schlechten Kontakt der Spannungsversorgung des Schließkreises oder starkes Blockieren im Mechanismus oder im Antriebssystem. Die Ursachen für die Fehlöffenstörung umfassen hauptsächlich die Beschädigung der Öffnungsspule, die falsche Verbindung der Polen der Öffnungsspule, schlechten Kontakt der Spannungsversorgung des Öffnungskreises oder das Blockieren im Antriebssystem des Permanentmagnet-Mechanismus.
Entsprechende Störbehandlungsmethoden
Behandlungsmethoden für gängige Störungen im Schaltgerät
Wenn die Störung im Schaltgerät als zu hoher Schleifwiderstandswert manifestiert, kann dies auf eine unrichtige Einstellung des Überhubes des Vakuumschalters zurückgeführt werden. Wartungspersonal kann die Schließfeder des Mechanismus anpassen, um sicherzustellen, dass der Mechanismus in die geschlossene Position zurückkehrt und der Arbeitsdruck der beweglichen und statischen Kontakte des Vakuumschalters innerhalb des erforderlichen Bereichs bleibt.
Wenn der Schleifwiderstandswert trotz der Anpassung des Überhubes auf den Normalbereich immer noch zu hoch ist, liegt es wahrscheinlich daran, dass die Kontakte des Vakuumschalters schwer beschädigt sind, und der Vakuumschalter sollte ersetzt werden. Wenn das Problem nach den oben genannten Maßnahmen nicht behoben ist, müssen die Wartungspersonal andere Kontaktflächen des Leitungsschaltkreises überprüfen und sie sofort festziehen oder ersetzen, wenn Lockere oder Beschädigungen festgestellt werden.
Wenn das Schaltgerät eine schlechte Isolation hat, können die Behandlungsmethoden in drei Aspekten durchgeführt werden: Reinigen Sie den Schmutz oder Fremdkörper auf dem Schaltgerät, um sicherzustellen, dass die Isolation des Geräts nicht von externen Umwelteinflüssen beeinträchtigt wird; überprüfen Sie den Vakuumgrad des Vakuumschalters, und ersetzen Sie den Vakuumschalter zeitnah, wenn ein Abfall des Vakuumgrades festgestellt wird; überprüfen Sie effektiv den Öffnungsweg des Vakuumschalters, und passen Sie ihn zeitnah an oder ersetzen Sie ihn, wenn der Öffnungsweg als unangemessen erachtet wird.
Behandlungsmethoden für gängige Störungen im Betriebsmechanismus (Federmechanismus)
Für den Schließ-Eisenkern und den Mechanismus bei der Fehlschließstörung gibt es im Allgemeinen drei Behandlungsmethoden. Erstens, für das Problem der Ermüdung der Schließfeder, sollten die Wartungspersonal die Feder zeitnah ersetzen, um die Elastizität der Schließfeder zu gewährleisten. Zweitens, bei der Behandlung des Blockierens der Antriebskomponenten und beschädigten Teilen, überprüfen Sie die Teile des Antriebssystems, und bestimmen Sie, ob ein Ersatz notwendig ist, indem Sie die vorhandenen Probleme der Antriebssystemteile zeitnah identifizieren.
Drittens, wenn festgestellt wird, dass der Halbwelle und der Sektor nicht eng verbunden werden können, besteht die entsprechende Maßnahme darin, den Verbindungsgrad zwischen der Halbwelle und dem Sektor anzupassen.
Für die Probleme des ungeladenen Energiespeicherfrühling oder beschädigten Teile aufgrund des Blockierens der Antriebskomponenten, wenn der Betriebsmechanismus des Schließ-Eisenkerne nicht arbeitet, besteht die Maßnahme darin, den Motor auf Verbrennung zu überprüfen. Wenn der Motor verbrennt, muss er sofort ersetzt werden; wenn der Motor nicht verbrennt, sollten die Wartungspersonal die Drähte des Energiespeicherkreises auf Lockerheit oder Beschädigung überprüfen und geeignete Anpassungsmaßnahmen zeitnah ergreifen, um sicherzustellen, dass das Problem so früh wie möglich gelöst wird.
Wenn die Fehlöffenstörung durch die Ermüdung der Öffnungsfeder während der Arbeit des Öffnungskerns oder den zu großen Überlappung zwischen dem Sektor und der Halbwelle verursacht wird, sollten die Wartungspersonal zunächst die Öffnungsfeder anpassen, um zu überprüfen, ob das Problem effektiv gelöst werden kann. Wenn das Problem weiterhin besteht, erwägen Sie, die Verstärkungsfeder zu ersetzen.
Wenn das Problem darin besteht, dass der Öffnungskern nicht arbeitet, sollten die Wartungspersonal den Öffnungskern anpassen, um zu überprüfen, ob es gelöst werden kann. Wenn nicht, dann überlegen Sie, ob der Öffnungskern ersetzt werden muss.
Behandlungsmethoden für gängige Störungen im Betriebsmechanismus (Permanentmagnet-Mechanismus)
Bei einer Fehlschließstörung besteht die entsprechende Behandlungsmethode darin, die Spule zeitnah auf Beschädigung zu überprüfen, den Umfang der Beschädigung zu messen und zu bestimmen, ob die Spule ersetzt werden muss. Wenn die Polen der Schließspule falsch verbunden sind, passen Sie die Bewegung an. Wenn die Störung durch den Schließkreis verursacht wird, überprüfen Sie, ob die Spannungsversorgung des Schließkreises einen schlechten Kontakt hat oder beschädigt ist.
Wenn beschädigt, reparieren oder ersetzen Sie die Kreisspannungsversorgung zeitnah. Schließlich überprüfen Sie den Körper, und verwenden Sie eine moderate Demontage-Methode, um den Körper zu überprüfen, was dazu beitragen kann, rechtzeitig festzustellen, ob es Blockierungen im Mechanismus oder im Antriebssystem gibt.Bei einer Fehlöffenstörung, zum Beispiel, wenn die Öffnungsspule beschädigt ist, überprüfen Sie, ob die Spule ersetzt oder repariert werden muss.
Wenn die Polen der Öffnungsspule falsch verbunden sind, passen Sie die Bewegung an. Wenn die Störung mit dem Kontakt der Spannungsversorgung des Öffnungskreises zusammenhängt, überprüfen Sie die Spannungsversorgung des Öffnungskreises auf Beschädigung. Wenn beschädigt, ersetzen Sie die Spannungsversorgung des Öffnungskreises. Schließlich, wenn es Blockierungen im Mechanismus oder im Antriebssystem gibt, verwenden Sie auch eine moderate Demontage-Methode, um den Körper zu überprüfen und zu behandeln.