• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Absperrstruktur für die Führungsdrahtkontakte des ölgefüllten SF6-Gasdichtemessers

Dyson
Dyson
Feld: Elektrische Normen
China

I. ANSPRÜCHE

  1. Eine Abdichtungsstruktur für Leitungsdrähte von Kontakten in einem ölgefüllten SF6-Gasdichte-Relais, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Relaishousing (1) und eine Anschlussbasis (2) umfasst; die Anschlussbasis (2) umfasst ein Anschlussbasishousing (3), eine Anschlussbasisplatte (4) und leitfähige Stifte (5); die Anschlussbasisplatte (4) ist im Inneren des Anschlussbasishousings (3) angeordnet, das Anschlussbasishousing (3) ist auf der Oberfläche des Relaishousings (1) verschweißt; in der Mitte der Oberfläche der Anschlussbasisplatte (4) ist ein zentrales Durchgangsloch (6) vorgesehen, und mehrere Befestigungsbohrungen (7) sind um die Oberfläche herum angeordnet; die leitfähigen Stifte (5) sind mittels Glasfluss (8) in den Befestigungsbohrungen (7) fixiert, wobei der Glasfluss (8) mindestens radial die Lücke zwischen jeder Befestigungsbohrung (7) und dem entsprechenden leitfähigen Stift (5) abdichtet.

  2. Die Abdichtungsstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der Befestigungsbohrungen (7) sechs beträgt.

  3. Die Abdichtungsstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Glasfluss (8) durch Sintern von Glas gebildet wird, um die Anschlussbasisplatte (4) und die leitfähigen Stifte (5) zu verbinden.

  4. Die Abdichtungsstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende jedes leitfähigen Stifts (5) sich innerhalb des Anschlussbasishousings (3) befindet, während das andere Ende sich außerhalb des Anschlussbasishousings (3) befindet.

  5. Die Abdichtungsstruktur gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Ende des leitfähigen Stifts (5), das sich innerhalb des Anschlussbasishousings (3) befindet, elektrisch mit dem Kontakt des SF6-Gasdichte-Relais verbunden ist.

  6. Die Abdichtungsstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussbasisplatte (4) aus rostfreiem Stahl besteht.

  7. Die Abdichtungsstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die leitfähigen Stifte (5) aus Kovar-Legierung bestehen.


II. BESCHREIBUNG

1. Technisches Gebiet
[0001] Die vorliegende nützliche Erfindung bezieht sich auf ein SF6-Gasdichte-Relais, insbesondere auf eine Abdichtungsstruktur für Leitungsdrähte von Kontakten in einem ölgefüllten SF6-Gasdichte-Relais.

2. Stand der Technik
[0002] In industriellen Anwendungen und täglichen Betriebsabläufen werden viele Instrumente mit flüssigkeits- oder gasgefüllten Gehäusen weit verbreitet eingesetzt, wie zum Beispiel flüssigkeitsgefüllte elektrische Kontaktdruckmesser (z.B. schwingungsdämpfende ölgefüllte Druckmesser) in der chemischen, elektrischen, metallurgischen und Wasserversorgungsindustrie, sowie ölgefüllte elektrische Kontaktdruckmesser, absolutdruckartige SF6-Gasdichte-Relais und ölgefüllte SF6-Gasdichte-Relais in Stromversorgungssystemen und Fabriken. Für diese feldinstallierten Instrumente wird die Abdichtung der Kontaktleitungsdrähte üblicherweise durch „Einbetten von Metallkomponenten in Kunststoff“ oder „Kleberabdichtung“ erreicht. Diese Methoden bieten jedoch relativ schlechte Abdichtungsleistung. Mit der Zeit und bei Temperaturschwankungen kann es zur Ausgasung des inneren Flüssigkeits- oder Gases aus dem Gehäuse kommen, was den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Systems erheblich beeinträchtigt. Das Austauschen solcher Instrumente verursacht hohe Kosten. Darüber hinaus hängen die Bögenlöschanlagen und Isolationsmedien von SF6-Elektrikgeräten vom SF6-Gas ab, und jede Gasausgasung beeinträchtigt deren sicheren und zuverlässigen Betrieb.

[0003] Derzeit werden Relaiskontakte hauptsächlich in zwei Arten eingeteilt: elektrischer Kontakttyp und Mikroschaltertyp. Elektrische Kontaktdichte-Relais benötigen in der Regel das Füllen mit schwingungsdämpfendem Silikonöl, und selbst in Umgebungen mit starken Vibrationen können auch Dichte-Relais vom Mikroschaltertyp gefüllt sein müssen. Allerdings leiden die derzeit erhältlichen ölgefüllten Dichte-Relais oft an Ölverlusten aufgrund unzureichender Abdichtung der Kontaktleitungsdrähte, was Verluste für die Nutzer verursacht.

[0004] Darüber hinaus werden konventionelle Klemmkästen meist durch Einbetten von Kupferkernen in Kunststoff hergestellt. Aufgrund der unterschiedlichen thermischen Ausdehnungskoeffizienten zwischen Kunststoff und Metall neigen diese nach langer Nutzung dazu, Risse zu bilden, was zur Versagen der Abdichtungsleistung führt.

3. Zusammenfassung der nützlichen Erfindung
[0005] Zweck der vorliegenden nützlichen Erfindung ist es, die Mängel der Standesdokumente zu überwinden, indem eine Abdichtungsstruktur für die Kontaktleitungsdrähte eines ölgefüllten SF6-Gasdichte-Relais bereitgestellt wird.

[0006] Um das obige technische Problem zu lösen, verwendet die nützliche Erfindung die folgende technische Lösung: Eine Abdichtungsstruktur für Kontaktleitungsdrähte eines ölgefüllten SF6-Gasdichte-Relais umfasst ein Relaishousing und eine Anschlussbasis; die Anschlussbasis umfasst ein Anschlussbasishousing, eine Anschlussbasisplatte und leitfähige Stifte; die Anschlussbasisplatte ist im Inneren des Anschlussbasishousings angeordnet, das Anschlussbasishousing ist auf der Oberfläche des Relaishousings verschweißt; in der Mitte der Oberfläche der Anschlussbasisplatte ist ein zentrales Durchgangsloch vorgesehen, und mehrere Befestigungsbohrungen sind um die Oberfläche herum angeordnet; die leitfähigen Stifte sind mittels Glasfluss in den Befestigungsbohrungen fixiert, wobei der Glasfluss mindestens radial die Lücke zwischen den Befestigungsbohrungen und den leitfähigen Stiften abdichtet.

[0007] Vorzugsweise beträgt die Anzahl der Befestigungsbohrungen sechs.
[0008] Vorzugsweise wird der Glasfluss durch Sintern von Glas gebildet, um die Anschlussbasisplatte und die leitfähigen Stifte zu verbinden.
[0009] Vorzugsweise befindet sich ein Ende jedes leitfähigen Stifts innerhalb des Anschlussbasishousings, während das andere Ende sich außerhalb des Anschlussbasishousings befindet.
[0010] Vorzugsweise ist das Ende des leitfähigen Stifts, das sich innerhalb des Anschlussbasishousings befindet, elektrisch mit dem Kontakt des ölgefüllten SF6-Gasdichte-Relais verbunden.
[0011] Vorzugsweise besteht die Anschlussbasisplatte aus rostfreiem Stahl.
[0012] Vorzugsweise bestehen die leitfähigen Stifte aus Kovar-Legierung.

[0013] Vorteile der nützlichen Erfindung im Vergleich zur Standesdokumente: Die von der vorliegenden nützlichen Erfindung bereitgestellte Abdichtungsstruktur verwendet ein Dualabdichtungsdesign—„Verschweißen des Anschlussbasishousings mit dem Relaishousing“ kombiniert mit „Verbinden der Anschlussbasisplatte und der leitfähigen Stifte durch Glasfluss“—um eine vollständige Abdichtung zu erreichen. Dies verbessert die Gesamtabdichtungsleistung des Relaishousings erheblich, verhindert effektiv Ölverluste und erfüllt vollständig die Betriebsanforderungen von ölgefüllten SF6-Gasdichte-Relais.


III. KÜRZLICHE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN

[0014] Abbildung 1: Gesamtansichtsschema der Abdichtungsstruktur der vorliegenden nützlichen Erfindung;
[0015] Abbildung 2: Frontansicht der Abdichtungsstruktur der vorliegenden nützlichen Erfindung;
[0016] Abbildung 3: Schnittzeichnung der Abdichtungsstruktur der vorliegenden nützlichen Erfindung;
[0017] Abbildung 4: Draufsicht der Abdichtungsstruktur der vorliegenden nützlichen Erfindung.

[0018] Bezeichnungen in den Zeichnungen:
1 Relaishousing
2 Anschlussbasis
3 Anschlussbasishousing
4 Anschlussbasisplatte
5 Leitfähiger Stift
6 Durchgangsloch
7 Befestigungsbohrung
8 Glasfluss


IV. AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG

[0022] Die vorliegende nützliche Erfindung wird weiter unten mit Bezug auf Abbildungen 1–4 und Ausführungsbeispiele beschrieben.

[0023] Die von der vorliegenden nützlichen Erfindung bereitgestellte Abdichtungsstruktur für Kontaktleitungsdrähte eines ölgefüllten SF6-Gasdichte-Relais besteht hauptsächlich aus einem Relaishousing (1) und einer Anschlussbasis (2). Die Anschlussbasis (2) umfasst ein Anschlussbasishousing (3), eine Anschlussbasisplatte (4) und leitfähige Stifte (5). Die Anschlussbasisplatte (4) ist im Inneren des Anschlussbasishousings (3) untergebracht, und das Anschlussbasishousing (3) ist an der Oberfläche des Relaishousings (1) verschweißt, wodurch die Abdichtung zwischen der Anschlussbasis (2) und dem Relaishousing (1) gewährleistet wird.

[0024] Zwei wesentliche Strukturelemente sind auf der Oberfläche der Anschlussbasisplatte (4) entworfen: ein zentrales Durchgangsloch (6) in der Mitte und sechs Befestigungsbohrungen (7), die gleichmäßig um den Umfang verteilt sind. Die leitfähigen Stifte (5) sind mittels Glasfluss (8) in den Befestigungsbohrungen (7) fixiert, wobei der Glasfluss (8) mindestens radial die Lücken zwischen den Befestigungsbohrungen (7) und den leitfähigen Stiften (5) vollständig abdichtet. Der Glasfluss (8) wird durch ein Glashärteprozess gebildet, wodurch das Glas eng mit der Anschlussbasisplatte (4) und den leitfähigen Stiften (5) verbunden wird, was die innere Abdichtungsleistung der Anschlussbasis (2) weiter verbessert.

[0025] Die leitfähigen Stifte (5) haben ein „Wanddurchstoß“-Design: ein Ende erstreckt sich innerhalb des Anschlussbasishousings (3) und ist über Drähte mit dem internen Kontakt des Relais verbunden; das andere Ende erstreckt sich außerhalb des Anschlussbasishousings (3) für die Verbindung mit externer Ausrüstung über Drähte. Dieses Design ermöglicht es externen Geräten, den Ein- und Ausschaltstatus der internen Kontakte des Relais in Echtzeit zu überwachen. Darüber hinaus besteht die Anschlussbasisplatte (4) aus rostfreiem Stahl, und die leitfähigen Stifte (5) bestehen aus Kovar-Legierung, was die Kompatibilität in Bezug auf mechanische Festigkeit und elektrische Leitfähigkeit sicherstellt.

[0026] Es ist zu beachten, dass der Schutzbereich der vorliegenden nützlichen Erfindung durch die Ansprüche definiert ist. Jede Änderung oder Verbesserung, die von Fachleuten ohne Abweichung vom Geist und Umfang der nützlichen Erfindung vorgenommen wird, fällt innerhalb des Schutzbereichs der vorliegenden nützlichen Erfindung.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.