• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Warum ist es notwendig den Absorptionsverhältnis von elektrischen Geräten zu messen

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Der Absorptionsverhältnis wird wie folgt definiert: Bei der Bedienung eines Megohmmeters (Isolationswiderstandsmessgerät) drehen Sie den Griff mit einer Geschwindigkeit von 120 Umdrehungen pro Minute. Notieren Sie den Isolationswiderstandswert nach 15 Sekunden (R15) und dann nach 60 Sekunden (R60). Das Absorptionsverhältnis wird mithilfe der Formel berechnet:

Absorptionsverhältnis = R60 / R15, welches größer oder gleich 1,3 sein sollte.

Die Messung des Absorptionsverhältnisses hilft dabei festzustellen, ob die Isolierung elektrischer Geräte feucht ist. Wenn das Isoliermaterial trocken ist, ist der Leckstromanteil sehr gering, und der Isolationswiderstand wird hauptsächlich durch den Ladungs- (kapazitiven) Strom bestimmt. Nach 15 Sekunden ist der Ladestrom noch relativ groß, was zu einem kleineren Isolationswiderstands-Wert (R15) führt. Nach 60 Sekunden hat sich aufgrund der dielektrischen Absorptionscharakteristika des Isoliermaterials der Ladestrom erheblich abgeschwächt, was zu einem größeren Isolationswiderstands-Wert (R60) führt. Daher ist das Absorptionsverhältnis relativ hoch.

Wenn jedoch die Isolierung feucht ist, nimmt der Leckstromanteil signifikant zu. Der zeitabhängige Ladestrom wird weniger dominant, und der Isolationswiderstand zeigt über die Zeit hinweg wenig Veränderung. Als Ergebnis nähern sich R60 und R15 einander stark an, was bedeutet, dass das Absorptionsverhältnis abnimmt.

measure.jpg

Daher kann der gemessene Wert des Absorptionsverhältnisses eine vorläufige Beurteilung darüber geben, ob die Isolierung elektrischer Geräte feucht ist.

Der Absorptionsverhältnistest eignet sich für Geräte mit relativ großer Kapazität, wie Motoren und Transformatoren, und sollte in Zusammenhang mit den spezifischen Umgebungsbedingungen des Geräts interpretiert werden. Die allgemeine Regel lautet, dass bei nicht feuchter Isolierung das Absorptionsverhältnis K ≥ 1,3 beträgt. Für Geräte mit sehr geringer Kapazität (z.B. Isolatoren) stabilisiert sich der Isolationswiderstands-Wert innerhalb weniger Sekunden und steigt nicht weiter an – was keinen signifikanten Absorptions-Effekt anzeigt. Daher ist es unnötig, einen Absorptionsverhältnistest an solchen Geräten mit geringer Kapazität durchzuführen.

Für Proben mit hoher Kapazität legen relevante nationale und internationale Standards fest, dass stattdessen der Polarisationsindex (PI), definiert als R10min / R1min, verwendet werden kann.

Die Temperatur steht im umgekehrten Verhältnis zum Isolationswiderstand: höhere Temperaturen führen zu niedrigerem Isolationswiderstand und höherem Leiterwiderstand. Basierend auf allgemeiner Erfahrung unterziehen Medien- und Hochspannungskabel vor dem Verlassen des Werks in der Regel strengen Teilentladungs- und Hochspannungsprüfungen. Unter normalen Bedingungen kann der Isolationswiderstand von Mittelspannungskabeln mehrere Hundert bis über tausend MΩ·km erreichen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.