• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Gefahren von Mehrfach-Peiterungsfehlern in Transformatorkernen und wie man sie verhindert

Rockwell
Rockwell
Feld: Fertigung
China

Gefahren von Mehrfachmassenkontakten im Transformatorkern

Während des normalen Betriebs darf der Kern eines Transformators nicht an mehreren Punkten geerdet sein. Die Wicklungen eines in Betrieb befindlichen Transformators sind von einem wechselnden Magnetfeld umgeben. Aufgrund der elektromagnetischen Induktion existieren Streukapazitäten zwischen den Hoch- und Niederspannungswicklungen, zwischen der Niederspannungswicklung und dem Kern sowie zwischen dem Kern und dem Behälter.

Die energiegeladenen Wicklungen koppeln über diese Streukapazitäten, wodurch der Kern ein schwimmendes Potential gegenüber Masse entwickelt. Da die Abstände zwischen dem Kern, anderen metallischen Komponenten und den Wicklungen ungleich sind, entstehen Spannungsunterschiede zwischen diesen Komponenten. Wenn der Spannungsunterschied zwischen zwei Punkten ein Niveau erreicht, das ausreicht, um die Isolierung zwischen ihnen zu durchbrechen, treten intermittierende Funkenentladungen auf. Diese Entladungen können mit der Zeit die Transformatoröl und die feste Isolierung schrittweise degradieren.

Um dieses Phänomen zu beseitigen, werden der Kern und der Behälter verlässlich verbunden, um dasselbe elektrische Potential zu erhalten. Wenn jedoch der Kern oder andere metallische Komponenten an zwei oder mehr Punkten geerdet werden, wird eine geschlossene Schleife zwischen den Erdpunkten gebildet, was zu zirkulierenden Strömen führt. Dies führt zu lokalem Überhitzung, Zersetzung des Isolieröls und Verschlechterung der Isolierleistung. In schwerwiegenden Fällen können die Siliziumstahlbleche des Kerns ausgebrannt werden, was zu einem schwerwiegenden Ausfall des Haupttransformators führt. Daher muss der Kern des Haupttransformators nur an einem einzigen Punkt geerdet sein.

Ursachen von Kern-Massenkontaktfehlern

Transformator-Kern-Massenkontaktfehler beinhalten hauptsächlich: Kurzschlüsse der Masseplatine aufgrund mangelnder Bauqualität oder Design; Mehrfachmassekontakte durch Zubehör oder externe Faktoren; und Massekontakte durch metallische Fremdkörper (wie Stacheln, Rost, Schweißschlacke), die im Haupttransformator verblieben sind, oder aufgrund von Mängeln in den Kernherstellungsprozessen.

Arten von Kernausfällen

Es gibt sechs häufige Arten von Transformator-Kernausfällen:

  • Kontakt des Kerns mit dem Behälter oder dem Klemmwerk. Bei der Installation wurden aufgrund von Übersehen die Transportpositionierungsnieten auf dem Behälterdeckel nicht umgeklappt oder entfernt, sodass der Kern den Behälter berührt; Klemmwerk-Glieder berühren den Kern; gekrümmte Siliziumstahlbleche berühren die Klemmglieder; isolierendes Karton zwischen den Kernfüßen und dem Joch fällt ab, sodass die Füße die Bleche berühren; Temperaturgehäuse ist zu lang und berührt das Klemmwerk, Joch oder Kern, etc.

  • Der Stahlbushing des Kernbolzens ist zu lang, wodurch es zu Kurzschlüssen mit den Siliziumstahlblechen kommt.

  • Fremdkörper im Behälter verursachen lokale Kurzschlüsse in den Siliziumstahlblechen. Zum Beispiel wurde bei einem 31500/110-Kraftwerkstransformator in einer Umspannanlage in Shanxi ein Mehrfachmassekontakt des Kerns festgestellt, und ein Schraubenzieher mit Plastikgriff wurde zwischen dem Klemmwerk und dem Joch gefunden; in einer anderen Umspannanlage wurde bei einer Abdeckinspektion ein 120 mm langes Kupferkabel in einem 60000/220-Kraftwerkstransformator entdeckt.

  • Die Kernisolation ist feucht oder beschädigt, wie zum Beispiel Schlamm und Feuchtigkeit am Boden, die die Isolationswiderstände reduzieren; feuchte oder beschädigte Isolation von Klemmwerken, Lagern oder Behälterisolierung (Karton oder Holzblöcke), was zu hochohmigen Mehrfachmassekontakten des Kerns führt.

  • Lager von Tauchöl-Pumpen verschleißen, wodurch Metallpulver in den Behälter gelangt und sich am Boden sammelt. Unter elektromagnetischer Anziehung bildet dieses Pulver eine leitfähige Brücke, die das untere Joch mit den Lagern oder dem Behälterboden verbindet, wodurch Mehrfachmassekontakte entstehen.

  • Mangelnde Wartung und Betrieb, ohne regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt zu werden.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Wartungsfreie Feuchtigkeitsabsorptions-Technologie für ölgefüllte TransformatorenIn traditionellen ölgefüllten Transformatoren führt das Temperaturregulierungssystem zu thermischer Ausdehnung und Kontraktion des Isolieröls, wodurch die Abdichtungskammer erhebliche Feuchtigkeit aus der Luft oberhalb der Ölfläche absorbieren muss. Die Häufigkeit der manuellen Silicagel-Austauschprozeduren während der Patrouillen beeinflusst direkt die Gerätesicherheit – ein verzögerter Austausch kann leicht zur Öl
Felix Spark
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.