Die Hauptstufen zur Verbindung eines Drehstrommotors sind wie folgt:
I. Vorbereitungsarbeiten
Bestimmen der Motoreigenschaften
Bevor ein Drehstrommotor angeschlossen wird, müssen zunächst die Nennspannung, die Nennleistung, der Nennstrom und andere Parameter des Motors bestimmt werden. Diese Parameter finden sich in der Regel auf dem Typenschild des Motors. Zum Beispiel kann das Typenschild eines Drehstromasynchronmotors mit "Nennspannung 380V, Nennleistung 15kW, Nennstrom 30A" gekennzeichnet sein. Anhand dieser Parameter kann eine geeignete Stromversorgung und Steuerausrüstung ausgewählt werden.