• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Grundkonzept der Fundamente von Strommasten

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist ein Transmissionsmastfundament

Das Fundament eines jeden Bauwerks spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit und die zufriedenstellende Leistung des Bauwerks, da es die mechanischen Lasten des elektrischen Übertragungssystems auf den Boden überträgt. Ein Übertragungsgebäude ohne ein solides und sicheres Fundament kann nicht die Funktionen erfüllen, für die es konzipiert wurde. Die Fundamente in verschiedenen Bodentypen müssen so gestaltet sein, dass sie den Bodenbedingungen des jeweiligen Typs entsprechen.
Zusätzlich zu den Fundamenten normaler Türme gibt es Situationen, in denen aus technisch-wirtschaftlichen Gründen spezielle Türme oder Flussüberquerungen erforderlich sind, die entweder am Ufer des Flusses, im Flussbett oder beidem liegen können. In solchen Fällen kann ein Pfahlgründung vorgesehen werden.

Art der Lasten auf dem Fundament

Die Fundamente von Türmen sind normalerweise drei Arten von Kräften ausgesetzt. Diese sind:

  • Druck oder nach unten gerichtete Kraft.

  • Zug oder Auftrieb.

  • Seitliche Kräfte oder Seitenkräfte in quer und längs Richtung.

Die Größe oder Grenzlasten für Fundamente sollten um 10 % höher als die entsprechenden Lasten für die entsprechenden Türme angenommen werden.
Die Grundplatte des Fundaments soll für zusätzliche Momente ausgelegt sein, die durch die Exzentrizität der Lasten entstehen.
transmissionsmastfundament
Das zusätzliche Gewicht des Betons unterhalb der Erdoberfläche im Fundament über dem Erdgewicht und das volle Gewicht des Betons oberhalb der Erdoberfläche im Fundament und eingebettete Stahlteile sollen ebenfalls berücksichtigt werden; dies fügt zum Druck hinzu.

Bodenparameter Für die Auslegung der Fundamente sind folgende Parameter erforderlich.

  • Grenztragfähigkeit des Bodens.

  • Dichte des Bodens.

  • Winkel des Erdkegels.

Die oben genannten Werte stehen in einem Bodenuntersuchungsbericht zur Verfügung.

Stabilitätsanalyse des Transmissionsmastfundaments

Neben der Festigkeitsauslegung soll eine Stabilitätsanalyse des Fundaments durchgeführt werden, um die Möglichkeit von Versagen durch Kippen, Ausreißen von Stiften, Rutschen und Neigen des Fundaments usw. zu prüfen. Die folgenden primären Arten von Bodenwiderstand sollen angenommen werden, um die auf das Fundament im Boden einwirkenden Lasten zu widerstehen.

Widerstand gegen Auftrieb des Transmissionsmastfundaments

Die Auftriebslasten sollen durch das Gewicht der Erde in einem umgekehrten Kegelstumpf widerstanden werden, dessen Seiten einen Winkel bilden, der dem Berichtswinkel der Erde mit der Vertikalen im Durchschnittsboden entspricht. Die Berechnung des Erdvolumens soll gemäß dem beiliegenden Zeichnung (Abbildung 3) erfolgen. Das Gewicht des in der Erde eingebetteten Betons und das Gewicht des Betons oberhalb der Erdoberfläche sollen ebenfalls zur Widerstandsfähigkeit gegen den Auftrieb berücksichtigt werden. Falls der Kegelstumpf der Erde zweier benachbarter Beine übereinanderliegen, soll der Erdkegelstumpf durch eine vertikale Ebene abgeschnitten werden, die durch die Mittellinie des Turmsockels verläuft. Ein Überlastfaktor (OLF) von 10 % (zehn Prozent) soll über der Auslegungsbelastung berücksichtigt werden, d.h. OLF = 1,10 für Hängemast und 1,15 für Winkelmast einschließlich Totendesanker. Für spezielle Masten soll jedoch OLF 1,20 betragen.

Widerstand gegen Druckkraft des Transmissionsmastfundaments

Die folgenden Lastkombinationen sollen durch die Tragfähigkeit des Bodens widerstanden werden:

  1. Die Druckkräfte zusammen mit dem zusätzlichen Gewicht des Betons oberhalb der Erde sollen auf der gesamten Fläche der Sohle des Fundaments wirken.

  2. Das Moment aufgrund der Seitendrückkräfte an der Sohle des Fundaments.

Die strukturelle Auslegung der Grundplatte soll für die obige Lastenkombination entwickelt werden. Bei der Berechnung des Fußdrucks (τ) aufgrund der obigen Lastenkombination soll der zulässige Druck um 25 % erhöht werden.

Widerstand gegen Seitendrückkräfte des Transmissionsmastfundaments

Der Schornstein soll nach dem Grenzzustandsverfahren für die kombinierte Wirkung von Axialkräften, Zug und Druck sowie dem zugehörigen maximalen Biegemoment ausgestaltet werden. In diesen Berechnungen soll die Zugfestigkeit des Betons ignoriert werden.

Widerstand gegen Ausreißen des Stubs des Transmissionsmastfundaments

Ein Überlastfaktor (OLF) von 10 % (zehn Prozent) soll berücksichtigt werden, d.h. OLF = 1,10 für normale Hängemasten und 1,15 für Winkelmasten einschließlich Totendesanker. Für spezielle Masten soll OLF 1,20 betragen.

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind der Teilung wert, bei Verletzung des Urheberrechts bitte kontaktieren und löschen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was ist die Entladebelastung zur Energieaufnahme in Stromnetzen
Was ist die Entladebelastung zur Energieaufnahme in Stromnetzen
Entladebelastung zur Energieaufnahme: Eine Schlüsseltechnologie für die Steuerung von EnergiesystemenDie Entladebelastung zur Energieaufnahme ist eine Technologie für den Betrieb und die Steuerung von Energiesystemen, die hauptsächlich eingesetzt wird, um Überschussenergie zu bewältigen, die durch Lastfluktuationen, Störungen in der Energiequelle oder andere Netzstörungen entsteht. Ihre Umsetzung beinhaltet die folgenden wesentlichen Schritte:1. Erkennung und PrognoseZunächst erfolgt eine Echtze
Echo
10/30/2025
Warum die Überwachungsgenauigkeit in Netzqualitätssystemen wichtig ist
Warum die Überwachungsgenauigkeit in Netzqualitätssystemen wichtig ist
Die entscheidende Rolle der Überwachungsgenauigkeit bei Online-Geräten zur NetzfrequenzqualitätDie Messgenauigkeit von Online-Geräten zur Überwachung der Netzfrequenzqualität ist das Herzstück der „Wahrnehmungsfähigkeit“ des Energiesystems und bestimmt direkt die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung für die Nutzer. Unzureichende Genauigkeit führt zu Fehlbeurteilungen, fehlerhaften Steuerungen und falschen Entscheidungen – was möglicherweise zu Geräte
Oliver Watts
10/30/2025
Wie sorgt die Stromverteilung für Netzstabilität und Effizienz
Wie sorgt die Stromverteilung für Netzstabilität und Effizienz
Stromnetzsteuerung in modernen StromsystemenDas Stromsystem ist eine kritische Infrastruktur der modernen Gesellschaft und stellt wesentliche elektrische Energie für den industriellen, kommerziellen und privaten Gebrauch zur Verfügung. Als Kern der Betriebs- und Verwaltung des Stromsystems zielt die Stromnetzsteuerung darauf ab, den Strombedarf zu decken, während gleichzeitig die Netzstabilität und wirtschaftliche Effizienz gewährleistet werden.1. Grundprinzipien der StromnetzsteuerungDas grundl
Echo
10/30/2025
Wie man die Genauigkeit der Harmonischen-Erkennung in Stromsystemen verbessern kann
Wie man die Genauigkeit der Harmonischen-Erkennung in Stromsystemen verbessern kann
Die Rolle der Harmonischen Erkennung bei der Gewährleistung der Stabilität des Energieversorgungssystems1. Bedeutung der Harmonischen ErkennungDie Erkennung von Harmonischen ist eine entscheidende Methode zur Bewertung des Ausmaßes der harmonischen Verschmutzung in Energieversorgungssystemen, zur Identifizierung von Quellen harmonischer Verzerrungen und zur Vorhersage des potenziellen Einflusses von Harmonischen auf das Netz und angeschlossene Geräte. Mit der weit verbreiteten Nutzung von Leistu
Oliver Watts
10/30/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.