• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


SCADA-System: Was ist das? (Supervisory Control and Data Acquisition)

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist SCADA

Was ist SCADA?

SCADA steht für „Supervisory Control and Data Acquisition“. SCADA ist eine Prozesssteuerungssystem-Architektur, die Computer, vernetzte Datenkommunikation und grafische Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) verwendet, um eine hochrangige Prozessüberwachungs- und -steuerung zu ermöglichen.

SCADA-Systeme kommunizieren mit anderen Geräten, wie programmierbare Logikcontroller (PLCs) und PID-Regler, um mit industriellen Prozessanlagen und -geräten zu interagieren.

SCADA-Systeme bilden einen großen Teil der Regelungstechnik. SCADA-Systeme sammeln Informationen und Daten aus einem Prozess, die in Echtzeit analysiert werden (das „DA“ in SCADA). Es erfasst und protokolliert die Daten sowie stellt die gesammelten Daten auf verschiedenen HMIs dar.

Dies ermöglicht es den Prozesssteuerungsbedienern, was im Feld passiert, selbst aus einer Entfernung zu überwachen (das „S“ in SCADA). Es ermöglicht den Bedienern auch, diese Prozesse durch Interaktion mit dem HMI zu steuern (das „C“ in SCADA).

SCADA-System
Generisches SCADA-System

Supervisory Control and Data Acquisition-Systeme sind für eine Vielzahl von Branchen unerlässlich und werden weit verbreitet zur Steuerung und Überwachung von Prozessen eingesetzt. SCADA-Systeme werden häufig verwendet, da sie die Fähigkeit haben, Prozesse intelligent und nahtlos zu steuern, zu überwachen und Daten zu übertragen.

In der heutigen datengesteuerten Welt suchen wir ständig nach Möglichkeiten, die Automatisierung zu erhöhen und durch die richtige Nutzung von Daten klügere Entscheidungen zu treffen, und SCADA-Systeme sind ein großartiger Weg, dies zu erreichen.

SCADA-Systeme können virtuell betrieben werden, was es dem Bediener ermöglicht, den gesamten Prozess von seinem Arbeitsplatz oder Kontrollraum aus zu verfolgen.

Durch die effiziente Nutzung von SCADA kann Zeit eingespart werden. Ein hervorragendes Beispiel dafür sind SCADA-Systeme, die im Öl- und Gassektor weit verbreitet sind. Große Pipelines transportieren Öl und Chemikalien innerhalb der Produktionsanlage.

Daher spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle, sodass es entlang der Pipeline keine Lecks geben sollte. Falls ein Leck auftritt, wird ein SCADA-System verwendet, um das Leck zu identifizieren. Es leitet die Information weiter, sendet sie an das System, zeigt die Informationen auf dem Computerschirm an und gibt dem Bediener eine Warnung.

SCADA-Architektur

Generische SCADA-Systeme bestehen sowohl aus Hardware- als auch aus Softwarekomponenten. Der für die Analyse verwendete Computer sollte mit SCADA-Software ausgestattet sein. Die Hardwarekomponente empfängt die Eingangsdaten und speist sie in das System für weitere Analysen ein.

Das SCADA-System enthält eine Festplatte, die die Daten erfasst und in eine Datei speichert, die dann bei Bedarf vom menschlichen Bediener gedruckt wird. SCADA-Systeme werden in verschiedenen Branchen und Fertigungsanlagen wie Energie, Lebensmittel und Getränke, Öl und Gas, Strom, Wasser und Abfallverwaltungseinheiten und vielen mehr eingesetzt.

SCADA-Geschichte

Bevor SCADA-Systeme erfunden wurden, verließen sich Fertigungshallen und Industrieanlagen auf manuelle Steuerung und Überwachung mit Tasten und analogen Geräten. Als die Größe der Industrien und Fertigungsanlagen wuchs, begannen sie Relais und Zeitschaltuhren zu verwenden, die eine gewisse Überwachungsfunktion boten.

Leider konnten Relais und Zeitschaltuhren Probleme nur mit minimaler Automatisierungsfunktionalität lösen, und das Neukonfigurieren des Systems war schwierig. Daher war ein effizienteres und vollständig automatisiertes System von allen Industrien erforderlich.

Computer für industrielle Steuerungszwecke wurden Anfang der 1950er Jahre entwickelt. Langsam wurde das Telemetriekonzept für virtuelle Kommunikation und Datenübertragung eingeführt.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.