• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Stationäre Stabilität

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Definition der stationären Stabilität


Die stationäre Stabilität ist die Fähigkeit eines Energieversorgungssystems, im Synchronismus zu bleiben, nach kleinen, allmählichen Veränderungen in den Betriebsbedingungen.

 


Stationäre Stabilität


Die stationäre Stabilität beinhaltet das Studium kleiner, allmählicher Veränderungen im Arbeitszustand des Systems. Ziel ist es, die maximale Last zu ermitteln, die die Maschine vor dem Verlust des Synchronismus bewältigen kann. Dies wird durch langsame Erhöhung der Last erreicht.

 


Die höchste Leistung, die an das Empfangsende des Systems übertragen werden kann, ohne den Synchronismus zu verlieren, wird als stationäre Stabilitätsgrenze bezeichnet.

 


Die Pendelgleichung lautet


  • P m → Mechanische Leistung

  • Pe → Elektrische Leistung

  • δ → Lastwinkel

  • H → Trägheitskonstante

  • ωs → Synchrongeschwindigkeit

 


d3fb463e0d7cf1d3cae84e65f0097d72.jpeg

5538d6fbc420d7cd2c97e77ab815f40f.jpeg

 


Betrachten Sie das obige System (siehe Abbildung oben), das bei stationärer Leistungsübertragung arbeitet.

Nehmen wir an, die Leistung wird um einen kleinen Betrag, sagen wir Δ Pe, erhöht. Als Ergebnis ändert sich der Rotorwinkel von δ0.

 


p → Schwingungsfrequenz.

 


6932af37e6829abce409436dc1ff1a09.jpeg

 


Die charakteristische Gleichung wird verwendet, um die Systemstabilität aufgrund kleiner Änderungen zu bestimmen.

 


756fd63efe8a2a0977265755650b4f33.jpeg

 


Bedeutung der stationären Stabilität


Sie bestimmt die maximale Last, die ein Energieversorgungssystem ohne Verlust des Synchronismus bewältigen kann.

 


Faktoren, die die Stabilität beeinflussen


Wichtige Faktoren sind mechanische Leistung (Pm), elektrische Leistung (Pe), Lastwinkel (δ), Trägheitskonstante (H) und Synchrongeschwindigkeit (ωs).

 


Bedingungen für Stabilität


036ca0b3c94fed970bb9d19643b7bb1b.jpeg


Ohne Stabilitätsverlust beträgt die maximale Leistungsübertragung

 


Wenn das System unterhalb der stationären Stabilitätsgrenze arbeitet, kann es lange Zeit schwingen, wenn die Dämpfung gering ist, was eine Gefahr für die System Sicherheit darstellt. Um die stationäre Stabilitätsgrenze aufrechtzuerhalten, sollte die Spannung (|Vt|) für jede Last durch Anpassung der Erregung konstant gehalten werden.

 


e4592baf5dfbaffdd7b1f665cfbedaf0.jpeg

 


  • Ein System kann niemals höher als seine stationäre Stabilitätsgrenze betrieben werden, kann aber über die transiente Stabilitätsgrenze hinaus betrieben werden.



  • Durch Reduzierung der Reaktanz (X) oder durch Erhöhung von |E| oder durch Erhöhung von |V| ist eine Verbesserung der stationären Stabilitätsgrenze des Systems möglich.



  • Zwei Systeme zur Verbesserung der Stabilitätsgrenze sind schnelle Erregungsspannung und höhere Erregungsspannung.



  • Um die Reaktanz (X) in einer Übertragungsleitung mit hoher Reaktanz zu reduzieren, können parallele Leitungen eingesetzt werden.

 


Verbesserung der Stabilität


Methoden zur Stabilitätsverbesserung umfassen die Reduzierung der Reaktanz (X), die Erhöhung der Erregungsspannung (|E|) und die Verwendung paralleler Leitungen in Übertragungsleitungen mit hoher Reaktanz.

 

 

 


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.