• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Rück-zu-Rück-Test (Sumpners Test) auf Transformator

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Definition

Die Durchführung eines Vollasttests an einem kleinen Transformator ist ziemlich einfach. Bei großen Transformatoren wird diese Aufgabe jedoch extrem herausfordernd. Die maximale Temperaturerhöhung bei einem großen Transformator wird in der Regel durch einen Vollasttest bestimmt. Dieser spezielle Test wird auch als Rückwärts-Test, regenerativer Test oder Sumpner-Test bezeichnet.

Es ist nicht leicht, eine geeignete Last zu finden, die die vollständige Leistung eines großen Transformators absorbieren kann. Daher würde bei Durchführung eines herkömmlichen Vollasttests eine beträchtliche Menge an Energie verschwendet. Der Rückwärts-Test ist so konzipiert, dass er die maximale Temperaturerhöhung im Transformator bestimmt. Somit wird die Last entsprechend der Kapazität des Transformators ausgewählt.

Rückwärts-Test-Schaltung

Für den Rückwärts-Test werden zwei identische Transformator verwendet. Nehmen wir an, Tr1 und Tr2 sind die Primärwicklungen der Transformator, die parallel zueinander verbunden sind. Eine nominelle Nennspannung und Frequenz wird an ihre Primärwicklungen angelegt. Spannungsmesser und Strommesser sind auf der Primärseite angeschlossen, um die Eingangsspannung und -strom zu messen.

Die Sekundärwicklungen der Transformator sind in Serie miteinander verbunden, aber mit entgegengesetzten Polaritäten. Ein Spannungsmesser V2 ist an den Enden der Sekundärwicklungen angeschlossen, um die Spannung zu messen.

Um die Serien-Gegenpol-Verbindung der Sekundärwicklungen festzustellen, werden beliebige zwei Anschlüsse verbunden, und ein Spannungsmesser wird an den verbleibenden Anschlüssen angeschlossen. Wenn die Verbindung in Serie-Gegenpol liegt, zeigt der Spannungsmesser eine Nullanzeige. Die offenen Anschlüsse werden dann verwendet, um die Parameter des Transformators zu messen.

插图.jpg

Bestimmung der Temperaturerhöhung

In der obigen Abbildung sind die Anschlüsse B und C miteinander verbunden, und die Spannung wird an den Anschlüssen A und D gemessen.

Die Temperaturerhöhung der Transformator wird durch das Messen der Öltemperatur in bestimmten Zeitintervallen ermittelt. Da die Transformator über einen längeren Zeitraum in einer Rückwärts-Konfiguration arbeiten, steigt die Öltemperatur allmählich. Durch Überwachung der Öltemperatur kann die Fähigkeit der Transformator, hohe Temperaturen zu widerstehen, bestimmt werden.

Bestimmung des Eisenverlusts

Der Wattrmesser W1 misst den Verlust, der dem Eisenverlust des Transformators entspricht. Um den Eisenverlust zu bestimmen, wird der Primärschaltkreis des Transformators in geschlossenen Zustand gehalten. Mit dem geschlossenen Primärschaltkreis fließt kein Strom durch die Sekundärwicklungen des Transformators, sodass die Sekundärwicklung wie ein offener Schaltkreis verhält. Der Wattrmesser ist an den Sekundäranschlüssen angeschlossen, um den Eisenverlust zu messen.

Bestimmung des Kupferverlusts

Der Kupferverlust des Transformators wird bestimmt, wenn der Vollaststrom durch sowohl seine Primär- als auch Sekundärwicklungen fließt. Ein zusätzlicher Regeltransformator wird eingesetzt, um die Sekundärwicklungen zu erregen. Der Vollaststrom fließt von der Sekundär- zur Primärwicklung. Der Wattrmesser W2 misst den Vollastkupferverlust der beiden Transformator.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man interne Fehler in einem Transformator identifiziert?
Wie man interne Fehler in einem Transformator identifiziert?
Messung des Gleichstromwiderstands: Verwenden Sie eine Brücke, um den Gleichstromwiderstand jedes Hoch- und Niederspannungswicklung zu messen. Prüfen Sie, ob die Widerstandswerte zwischen den Phasen ausbalanciert sind und mit den Originaldaten des Herstellers übereinstimmen. Falls der Phasenwiderstand nicht direkt gemessen werden kann, kann stattdessen der Leitungswiderstand gemessen werden. Die Gleichstromwiderstandswerte können anzeigen, ob die Wicklungen intakt sind, ob es Kurzschlüsse oder
Felix Spark
11/04/2025
Welche Anforderungen gelten für die Prüfung und Wartung des Leerlauf-Schaltgetriebes eines Transformatorens?
Welche Anforderungen gelten für die Prüfung und Wartung des Leerlauf-Schaltgetriebes eines Transformatorens?
Der Betriebshebel des Schaltgetriebes muss mit einem Schutzgehäuse ausgestattet sein. Der Flansch am Hebel muss gut abgedichtet sein und darf kein Öl verlieren. Die Sicherungsschrauben müssen den Hebel und den Antrieb sicher befestigen, und der Hebel sollte sich ohne Widerstand drehen. Der Positionsanzeiger am Hebel muss klar, präzise und im Einklang mit dem Spannungseinstellbereich der Wicklung sein. Begrenzungseinrichtungen müssen an beiden Endpositionen vorhanden sein. Der Isolationszylinder
Leon
11/04/2025
Wie überarbeitet man einen Transformatorkonservator (Ölkissen)?
Wie überarbeitet man einen Transformatorkonservator (Ölkissen)?
Überholungsarbeiten am Kondensator des Transformatorenkonservators:1. Normaler Konservatortyp Entfernen Sie die Endabdeckungen auf beiden Seiten des Konservators, reinigen Sie Rost und Ölansammlungen von den inneren und äußeren Oberflächen, tragen Sie dann Innenschutzlack auf die Innenwand und Farbe auf die Außenwand auf; Reinigen Sie Komponenten wie den Schmutzsammler, den Ölfüllstandsanzeiger und den Ölverschluss; Überprüfen Sie, ob die Verbindungsröhre zwischen dem Druckausgleichsgerät und de
Felix Spark
11/04/2025
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.