• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Welche Ausfallarten sind bei einem Transformator möglich? Wie identifiziert und behebt man diese Ausfälle?

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Transformator sind kritische Komponenten in Stromsystemen, und verschiedene Ausfallarten können ihren Betrieb beeinträchtigen. Die zeitnahe Identifizierung und Behebung dieser Ausfallarten ist entscheidend, um kostspielige Stillstandszeiten zu vermeiden und die Systemzuverlässigkeit sicherzustellen. Im Folgenden finden Sie einige häufige Transformatorausfälle sowie Methoden zur Identifizierung und Behebung:

  • Isolierstoffausfall
    Identifizierung: Ein Isolierstoffausfall führt zu einer Verringerung des Isolationswiderstands, was durch Isolationswiderstandstests (Megger-Tests) erkannt werden kann.
    Reparatur: Ersetzen oder reparieren Sie beschädigte Isoliermaterialien nach Bedarf, einschließlich Isolierdurchführungen, Leitern oder komplette Wicklungen. Untersuchen Sie die Ursache des Isolierstoffausfalls, die auf Überhitzung, Feuchtigkeitseintritt oder Verunreinigungen zurückzuführen sein könnte.

  • Überhitzung
    Identifizierung: Überhitzung kann durch Überlastung, unzureichende Kühlung oder lockere Verbindungen entstehen. Hohe Temperaturen können mit Temperatursensoren und Infrarot-Thermografie erkannt werden.
    Reparatur: Reduzieren Sie die Last innerhalb der Nennleistung des Transformators, stellen Sie eine angemessene Kühlung sicher und befestigen Sie lockere Verbindungen. Wenn nötig, überlegen Sie eine Neugestaltung des Kühlungssystems.

  • Kernsättigung
    Identifizierung: Kernsättigung tritt auf, wenn der magnetische Kern seine Grenze erreicht, was zu einer Verzerrung des Ausgangssignals führt. Dies kann anhand von harmonischen Verzerrungen in Strom- und Spannungswellen beobachtet werden.
    Reparatur: Installieren Sie harmonische Filter, um die Kernsättigung zu mildern. Prüfen Sie, ob ein anderes Kernmaterial oder -design erforderlich ist, um die Sättigung zu verhindern.

  • Wicklungs- und Kernschäden
    Identifizierung: Eine visuelle Inspektion kann physische Schäden wie Risse, Verformungen oder Deformationen in Wicklungen oder dem Kern aufdecken.
    Reparatur: Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Komponenten. Geringfügige Wicklungsschäden können lokal repariert werden, während schwere Schäden eine Neuwickelung oder einen Kernersatz erfordern könnten.

  • Ölkontamination und -degradation
    Identifizierung: Öluntersuchungen, einschließlich der Lösungsgasanalyse (DGA), können Verunreinigungen und bei anfänglichen Fehlern entstehende Gase erkennen. Verdunkeltes oder schäumendes Öl kann ebenfalls auf Probleme hinweisen.
    Reparatur: Ersetzen Sie kontaminiertes Öl und beseitigen Sie die Ursache der Kontamination. Überlegen Sie, falls angebracht, den Wechsel zu umweltfreundlicheren und weniger entzündbaren Isolierflüssigkeiten.

  • Isolierdurchführungs- und Dichtungslecks
    Identifizierung: Öllecks können visuell beobachtet werden, insbesondere in der Nähe von Isolierdurchführungen und Dichtungen.
    Reparatur: Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Isolierdurchführungen und Dichtungen. Befestigen Sie Verbindungen und stellen Sie eine ordnungsgemäße Abdichtung sicher.

  • Kurzschlüsse
    Identifizierung: Kurzschlüsse verursachen Überströme und können charakteristische Geräusche erzeugen. Schutzrelais sollten aufgrund des Kurzschlusses auslösen.
    Reparatur: Ermitteln Sie die Ursache des Kurzschlusses, reparieren Sie beschädigte Komponenten und ersetzen Sie gegebenenfalls betroffene Wicklungsteile.

  • Schaltstellenausfälle
    Identifizierung: Schaltstellerfehler können zu Spannungsregulierproblemen oder Bogenbildung in No-Load Tap Changers (NLTC) führen. Die Überwachung von Spannungsänderungen hilft, Schaltstellerprobleme zu identifizieren.
    Reparatur: Reinigen, ölen und warten Sie den Schaltsteller. Bei anhaltenden Problemen sollte eine Reparatur oder ein Ersatz in Betracht gezogen werden.

  • Feuchtigkeitseintritt
    Identifizierung: Feuchtigkeitseintritt kann durch Feuchtigkeitsanalysen erkannt werden. Eine visuelle Inspektion kann auch Anzeichen von Feuchtigkeitsschäden, wie Rost oder Korrosion, aufdecken.
    Reparatur: Beseitigen Sie die Quelle des Feuchtigkeitseintritts, reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Komponenten und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Abdichtung.

Regelmäßige präventive Wartung ist entscheidend, einschließlich visueller Inspektionen, Ölprobenentnahmen und Isolationswiderstandstests, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Zudem sollten Zustandsüberwachungstechniken wie Online-Monitoring und Teilentladungsprüfungen eingesetzt werden, um die Gesundheit des Transformators kontinuierlich zu bewerten. Rechtzeitige Wartung und Reparaturen helfen, die Lebensdauer des Transformators zu verlängern und kostspielige Ausfälle zu vermeiden.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Wartungsfreie Feuchtigkeitsabsorptions-Technologie für ölgefüllte TransformatorenIn traditionellen ölgefüllten Transformatoren führt das Temperaturregulierungssystem zu thermischer Ausdehnung und Kontraktion des Isolieröls, wodurch die Abdichtungskammer erhebliche Feuchtigkeit aus der Luft oberhalb der Ölfläche absorbieren muss. Die Häufigkeit der manuellen Silicagel-Austauschprozeduren während der Patrouillen beeinflusst direkt die Gerätesicherheit – ein verzögerter Austausch kann leicht zur Öl
Felix Spark
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.