Die meisten Leistungstransformatoren sind ölgetaucht, da sich Öl als Kühlmittel und Isolierstoff in der Elektroindustrie als sehr effektiv erwiesen hat. Im Folgenden finden Sie die Hauptgründe für die Verwendung von Öl in Leistungstransformatoren:
Kühlung: Öl besitzt ausgezeichnete Kühl Eigenschaften. Es absorbiert die während des Betriebs des Transformators erzeugte Wärme – insbesondere aus den Wicklungen und dem Kern aufgrund elektrischer Verluste – und leitet sie ab, wodurch thermische Energie wirksam abgeführt und Überhitzungen verhindert werden.
Isolation: Öl bietet eine zuverlässige elektrische Isolation, die das Risiko eines elektrischen Durchschlags und Bögen zwischen Hoch- und Niederspannungswicklungen minimiert. Mit seiner hohen Dielektrizitätsstärke kann Isolieröl erhebliche elektrische Feldbelastungen ohne Versagen aushalten.
Dielektrische Eigenschaften: Die überlegenen dielektrischen Eigenschaften von Öl machen es zu einem idealen Isoliermedium. Es widersteht unter Hochspannung der elektrischen Leitung, hilft dabei, Kurzschlüsse zu verhindern und gewährleistet stabile, zuverlässige Transformatorenbetriebe.

Chemische Stabilität: Transformatorenöl ist chemisch stabil und resistent gegen Degradation im Laufe der Zeit. Diese Stabilität ist wesentlich, um seine Isolierungsfähigkeiten zu erhalten und die langfristige Zuverlässigkeit des Transformers zu unterstützen.
Bogenlöschung: Im Falle eines internen Defekts oder Bogens wirkt Öl als effektives Bogenlöschmittel. Es löscht den Bogen, indem es ihn abkühlt und die Plasmaionen deionisiert, wodurch Schäden an internen Komponenten begrenzt werden.
Wartungsfreundlichkeit: Ölgetauchte Transformatoren sind relativ leicht zu warten. Der Zustand des Öls kann routinemäßig auf die Dielektrizitätsstärke und andere wichtige Eigenschaften getestet werden. Falls nötig, kann das Öl gefiltert, rekonditioniert oder ersetzt werden, um optimale Leistung wiederherzustellen.
Kosteneffizienz: Im Vergleich zu alternativen Kühl- und Isolationsmethoden – wie Luft in trockenen Transformatoren oder Gase wie SF₆ – bietet Transformatorenöl ein günstiges Verhältnis von Leistung, Effizienz und Kosten, was es wirtschaftlich vorteilhaft für breite Anwendungen macht.
Obwohl ölgetauchte Transformatoren für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt sind, wird kontinuierlich an alternativen Isolations- und Kühltechnologien geforscht, wie z.B. trockenen Transformatoren, die feste Isoliermaterialien verwenden. Diese Alternativen werden oft in Anwendungen bevorzugt, bei denen Umweltsicherheit, Brandgefahr oder Ölaustritt signifikante Bedenken darstellen.