• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein automatischer Spannungsregler

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Ein automatischer Spannungsregler wird verwendet, um die Spannung zu regulieren und schwankende Spannungen in eine konstante umzuwandeln. Spannungsschwankungen resultieren hauptsächlich aus Änderungen der Last im Versorgungssystem. Solche Spannungsschwankungen können die Ausrüstung im Stromsystem beschädigen. Diese Schwankungen können durch die Installation von Spannungssteuerungsausrüstung an verschiedenen Standorten, wie in der Nähe von Transformatoren, Generatoren und Leitern, gemindert werden. Oft werden mehrere Spannungsregler über das gesamte Stromsystem verteilt, um Spannungsschwankungen effektiv zu managen.

In einem Gleichstromversorgungssystem können für Leiter gleicher Länge überkomponierte Generatoren zur Spannungssteuerung eingesetzt werden. Für Leiter unterschiedlicher Länge werden jedoch Leiter-Booster verwendet, um eine konstante Spannung am Ende jedes Leiters aufrechtzuerhalten. In einem Wechselstromsystem können verschiedene Methoden, einschließlich Booster-Transformatoren, Induktionsregler und Schunt-Kondensatoren, zur Spannungssteuerung eingesetzt werden.

Arbeitsprinzip des Spannungsreglers

Es basiert auf dem Prinzip der Fehlersuche. Die Ausgangsspannung eines Wechselstromgenerators wird über einen Spannungswandler ermittelt, dann geglättet, gefiltert und mit einer Referenzspannung verglichen. Der Unterschied zwischen der tatsächlichen Spannung und der Referenzspannung wird als Fehlerspannung bezeichnet. Diese Fehlerspannung wird von einem Verstärker verstärkt und anschließend an den Haupt- oder Steueranreger geliefert.

Dadurch regeln die verstärkten Fehlersignale die Anregung des Haupt- oder Steueranregers durch eine Ab- oder Aufschalteinwirkung (d. h., sie steuern Spannungsschwankungen). Die Steuerung des Anregerausgangs regelt wiederum die Endspannung des Hauptsynchronmotors.

Anwendung des automatischen Spannungsreglers

  • Die wesentlichen Funktionen eines automatischen Spannungsreglers (AVR) sind wie folgt:

  • Er regelt die Systemspannung und hilft, den Betrieb der Maschine näher an der stabilen Zustandsstabilität zu halten.

  • Er verteilt die Blindlast unter parallel betriebenen Synchronmaschinen.

  • AVRs mildern Überspannungen, die durch plötzliche Lastverluste im System entstehen.

  • Bei Störungen erhöht er die Anregung des Systems, um die maximale Synchronisierleistung sicherzustellen, wenn die Störung beseitigt ist.

  • Bei plötzlichen Laständerungen im Synchronmotor muss sich das Anregungssystem anpassen, um die gleiche Spannung unter den neuen Lastbedingungen aufrechtzuerhalten. Der AVR ermöglicht diese Anpassung. Die AVR-Ausrüstung wirkt auf das Anregerfeld und verändert die Anregerausgangsspannung und Feldstärke. Bei starken Spannungsschwankungen reagiert der AVR jedoch möglicherweise nicht schnell genug.

Um eine schnellere Reaktion zu erreichen, werden schnelle Spannungsregler nach dem Prinzip des Übersteuerungsprinzips eingesetzt. Nach diesem Prinzip, wenn die Last zunimmt, nimmt auch die Anregung des Systems zu. Bevor die Spannung jedoch auf das Niveau der erhöhten Anregung ansteigt, reduziert der Regler die Anregung auf einen angemessenen Wert.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.