Ein Einzelspulen-Reluktanzschrittmotor verfügt über einen stromförmigen Stator mit konzentrierten Wicklungen, die direkt auf den Statorpolen montiert sind. Die Anzahl der Phasen wird durch die Verbindungskonfiguration dieser Wicklungen bestimmt, normalerweise umfasst sie drei oder vier Wicklungen. Der Rotor besteht aus ferromagnetischem Material und enthält keine Wicklungen.
Sowohl Stator als auch Rotor werden aus hochwertigen, hochpermeablen magnetischen Materialien hergestellt, was nur einen geringen Anregungsstrom zur Erzeugung eines starken Magnetfelds erfordert. Wenn eine Gleichspannungsquelle über einen Halbleiterschalter an eine Statorphase angelegt wird, entsteht ein Magnetfeld, das dazu führt, dass sich die Rotorenachse mit der Statorfeldachse ausrichtet.