Unfähigkeit, den Auszugsrahmen einzufahren oder auszufahren
Die Haupterscheinung ist eine Schwierigkeit beim Einsetzen des Rahmens, die bei schweren Fällen zu Geräteschäden und Bedrohung der Produktion führen kann. Die Ursachen und Gegenmaßnahmen sind in Tabelle 1 dargestellt.
Der Schaltapparat schließt nicht. Es zeigt sich, dass der Anker des Schließstifts arbeitet, aber der Schaltapparat nicht erfolgreich schließt; oder der Anker des Schließstifts arbeitet nicht, was darauf hindeutet, dass die Steuerleitungsleitung des Schaltapparats unterbrochen ist oder das Mechanik nicht geladen ist, usw. Die Ursachen und Behandlungsgegenmaßnahmen sind in Tabelle 2 dargestellt.
Der Schaltapparat öffnet nicht. Der Armatur des Elektromagneten ist verformt und festgeklemmt, und die Schnappplatte und die Öffnungshalbwellenachse sind zu stark verbunden; der Öffnungsanker arbeitet, aber aufgrund des Blockierens des Antriebssystems öffnet der Schaltapparat nicht richtig. Die Ursachen und Behandlungsgegenmaßnahmen sind in Tabelle 3 dargestellt.
Der Motor speichert keine Energie oder läuft ständig. Die Haupterscheinungen sind, dass der Mikroschalter im Motorkreis nicht umschaltet, die Gleichrichterbrücke im Energiespeicherkreis durchschlägt oder der Motor defekt ist. Die Ursachen und Behandlungsgegenmaßnahmen sind in Tabelle 4 dargestellt.
Übermäßige Kontaktbouncingzeit beim Schließen, wobei eine Phase einen überdimensionierten Kontaktschlag hat und die Dreiphaseninkonsistenz besteht, führt zu übermäßigem Kontaktdruck. Die entsprechende Reaktionskraft erhöht sich, was zu Kontaktbouncing führt. Die Ursachen und Behandlungsgegenmaßnahmen sind in Tabelle 5 dargestellt.
Die Öffnungs- und Schließzeiten überschreiten erheblich die Norm. Die Öffnungs- und Schließzeiten hängen mit dem Engpass der Öffnungs- und Schließhalbwellenachsen sowie der Flexibilität des Mechanismus und des Antriebssystems des Gehäuses zusammen. Die Ursachen und Behandlungsgegenmaßnahmen sind in Tabelle 6 dargestellt.
Präventive Maßnahmen
Fazit
Aktuell haben 10kV-Vakuumschaltapparate in Umspannwerken von Energieversorgungsunternehmen zunehmend die wenigöligen Schaltapparate ersetzt und spielen eine positive Rolle im Prozess der ölfreien Transformation. Im Vergleich zu öligen Schaltapparaten haben Vakuumschaltapparate Vorteile wie Eignung für häufige Betriebsvorgänge, geringere Wartungsanforderungen, feuer- und explosionsgeschützte Bauweise sowie hohe Betriebssicherheit. Allerdings sollten bei der Installation und Inbetriebnahme die Wartungsverwaltung verstärkt werden, die Inspektion und Schmierung der mechanischen Teile des Federmechanismus betont werden, insbesondere die Prüfung der mechanischen Charakteristikparameter. Dies wird die zuverlässige Funktion von Auszugsschaltapparaten verbessern und Störungen und Abnormitäten im Keim beseitigen.