Ein Werkzeug zur Umwandlung eines in Delta-Schaltung angeordneten Widerstandsnetzwerks in eine äquivalente Stern-Konfiguration, wobei das elektrische Verhalten an den Anschlüssen erhalten bleibt.
In der Schaltungsanalyse ist die Δ-Y-Transformation eine grundlegende Technik, um komplexe Netzwerke zu vereinfachen, indem eine Delta- (Dreiecks-) Verbindung durch eine äquivalente Stern- (Y-) Konfiguration ersetzt wird.
Ra = (Rab × Rbc) / (Rab + Rbc + Rac)
Rb = (Rbc × Rac) / (Rab + Rbc + Rac)
Rc = (Rac × Rab) / (Rab + Rbc + Rac)
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
| Rab, Rbc, Rac | Widerstände in der Delta-Konfiguration, Einheit: Ohm (Ω) |
| Ra, Rb, Rc | Äquivalente Widerstände in der Stern- (Y-) Konfiguration |
Gegeben:
Rab = 10 Ω, Rbc = 20 Ω, Rac = 30 Ω
Dann:
Ra = (10 × 20) / (10+20+30) = 200 / 60 ≈
3.33 Ω
Rb = (20 × 30) / 60 = 600 / 60 =
10 Ω
Rc = (30 × 10) / 60 = 300 / 60 =
5 Ω
Schaltungsvereinfachung und Äquivalenz
Netzwerkanalyse
Elektronikdesign
Akademisches Lernen und Prüfungen