• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein Relais?

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Was ist ein Relais?

Definition: Ein Relais ist ein Gerät, das Kontakte öffnet oder schließt, um die Steuerung anderer elektrischer Schaltungen zu ermöglichen. Es erkennt unzulässige oder unerwünschte Zustände in einem bestimmten Bereich und gibt Befehle an den Schalterschutz, um den betroffenen Bereich abzutrennen. Dadurch wird das System vor Schäden geschützt.

Funktionsprinzip des Relais

Es arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Anziehung. Wenn der Relaisschaltkreis den Fehlerstrom erkennt, wird das elektromagnetische Feld angeregt, was ein temporäres Magnetfeld erzeugt.

Dieses Magnetfeld bewegt den Relaisanker, wodurch Verbindungen geöffnet oder geschlossen werden. Ein Relais mit geringer Leistung hat in der Regel nur eine Kontaktgruppe, während ein Relais mit hoher Leistung zwei Kontaktgruppen zum Öffnen des Schalters hat.

Die interne Struktur des Relais ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Es verfügt über einen Eisenkern, um den eine Steuerspule gewickelt ist. Die Spannungsversorgung für die Spule erfolgt über die Kontakte der Last und des Steuerschalters. Wenn Strom durch die Spule fließt, wird ein Magnetfeld um sie herum erzeugt.

Unter dem Einfluss dieses Magnetfeldes zieht der obere Arm des Magneten den unteren Arm an, wodurch der Schaltkreis geschlossen und der Strom durch die Last fließen kann. Wenn die Kontakte bereits geschlossen sind, bewegt sich der Anker in die entgegengesetzte Richtung und öffnet die Kontakte.

Pole und Wurf
Pole und Wurf beziehen sich auf die Konfigurationen des Relais. Hierbei repräsentiert der Pol den Schalter, und der Wurf zeigt die Anzahl der Verbindungen an. Ein Einpol-Einfachwurf-Relais ist die einfachste Art, da es nur einen Schalter und eine mögliche Verbindung hat. Ebenso hat ein Einpol-Doppelwurf-Relais einen Schalter, aber zwei mögliche Verbindungsvarianten.

Aufbau des Relais
Ein Relais funktioniert sowohl elektrisch als auch mechanisch. Es besteht aus einem elektromagnetischen Teil und Kontaktsätzen, die die Schaltoperation durchführen. Der Aufbau eines Relais kann hauptsächlich in vier Gruppen eingeteilt werden: Kontakte, Lager, elektromechanisches Design und Verbindungen und Gehäuse.

Kontakte – Kontakte sind der wichtigste Teil eines Relais, da sie erheblich seine Zuverlässigkeit beeinflussen. Hochwertige Kontakte bieten einen geringen Kontaktwiderstand und reduzierten Kontaktverschleiß. Die Wahl des Kontaktmaterials hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Natur des zu unterbrechenden Stroms, der Größe des Unterbrechungsstroms, der Betriebsfrequenz und der Spannung.

Lager – Lager können verschiedene Arten haben, einschließlich Einzelkugellager, Mehrkugellager, Drehzapfenlager und Edelsteinlager. Ein Einzelkugellager wird für Anwendungen verwendet, die hohe Empfindlichkeit und geringe Reibung erfordern. Mehrkugellager bieten dagegen geringe Reibung und größere Stoßfestigkeit.

Elektromechanisches Design – Das elektromechanische Design umfasst das Design des magnetischen Kreises und die mechanische Befestigung des Kerns, des Yokes und des Ankermanns. Um die Effizienz des Kreises zu verbessern, wird der magnetische Widerstand des Pfades minimiert. Der Elektromagnet besteht in der Regel aus weichem Eisen, und der Spulenstrom beträgt normalerweise 5A, während die Spulenspannung auf 220V eingestellt ist.

Verbindungen und Gehäuse – Die Montage des Ankermanns mit dem Magneten und der Basis erfolgt mithilfe einer Feder. Die Feder ist durch formgepresste Blöcke vom Ankermann isoliert, die die maßstabsgetreue Stabilität sicherstellen. Die festen Kontakte werden in der Regel punktgeschweißt auf den Terminalen angebracht.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
Ein Online-Prüfverfahren für Überspannungsschutzgeräte bei 110kV und darunterIn elektrischen Netzen sind Überspannungsschutzgeräte entscheidende Komponenten, die Geräte vor Überspannungen durch Blitzschlag schützen. Für Anlagen bei 110kV und darunter – wie 35kV oder 10kV-Umspannwerke – vermeidet ein Online-Prüfverfahren effektiv wirtschaftliche Verluste, die mit Stromausfällen verbunden sind. Das Kernstück dieses Verfahrens liegt in der Verwendung von Onlinemonitoring-Technologien zur Bewertung
Oliver Watts
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.