Heidrich-Pouring-Tank
Verfügt über ein vollständig integriertes Online-Film-Entgasungssystem zur Verbesserung der Harzqualität.
Nutzt statische Mischtechnologie – gewährleistet kontaminationsfreie Verarbeitung ohne Abfall.
Bietet programmierbare Mischverhältnisse und einstellbare Gießgeschwindigkeit für präzise Prozesssteuerung.
Erreicht ein Vakuum von 0,8 bis 2,5 bar, optimiert die Harzpenetration und -imprägnierung.
Horizontale und vertikale Schneidelinien
Liefert Hochpräzisionsbearbeitung mit einer Toleranz von ±0,01 mm und einer Fehlstellungskontrolle von 0,02 mm.
Fähig zur Bearbeitung von ultradünnen 0,18 mm Siliziumstahlblechen, erfüllt strenge Energieeffizienzstandards.
Völlig digitalisierte Produktionslinie mit automatischer Breitenanpassung, ermöglicht 24/7-Betrieb, hohe Stabilität und maximale Produktivität.
Hochdruckwickelmaschine & Niederdruckdigitale Folienwickelmaschine
Nutzt motorgetriebene Spannungskontrolle für konstante, genaue Wickelspannung, vermeidet Spulenverformungen.
Erzielt präzise Folienausrichtung durch kontaktlose optische Sensoren, gewährleistet hervorragende Wickelgenauigkeit.
Unterstützt Kupferfolien bis zu 2,5 mm Dicke und Spulenäußerdurchmesser bis zu 1 Meter.
Vollständig berührungsbetrieben mit automatischem Zählen und Prozessüberwachung.
Technologische Vorteile
Forschungs- und Entwicklungs-Team: 41 dedizierte Forschungs- und Entwicklungsingenieure, von denen 80 % über hochrangige Fachtitel verfügen.
Forschungs- und Entwicklungsplattformen: Beherbergt das Jiangsu Provincial Power Transformer Equipment Engineering Technology Research Center und das Jiangsu Graduate Workstation. Zusammenarbeit mit führenden Einrichtungen, darunter die Chinesische Akademie der Wissenschaften, die Südost-Universität, die Nanjing University of Aeronautics and Astronautics und die Jiangsu-Universität.
Schlüsselprojekte: Erfolgreiche Entwicklung der "Kooperationsdesign-Plattform für die Transformatorindustrie" und der "Transformator-Smart-Cloud-Plattform".
Forschungs- und Entwicklungs-Cloud-Plattform: Integriert elektromagnetische Optimierung, parametrisches Design, Leistungssimulation und Strukturanalyse – ermöglicht nahtloses Datenaustausch, Versionskontrolle und kollaboratives Design.
Design- und Innovationsfähigkeiten
Fortgeschrittene Simulationsanalyse von Strömungsfeldern, Temperaturfeldern, elektrischen Feldern, magnetischen Flussleckfeldern, transitorischen Wellenprozessen und Kurzschluss-Mechanikkräften.
Für jede Produktreihe werden thermische und strömungsdynamische Simulationen durchgeführt, um den mittleren Temperaturanstieg und die heißen Punkte zu bestimmen, um optimale thermische Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Qualitätsmanagementsystem
Umsetzung des integrierten "Drei-Standards-Eins-System"-Managementrahmens, strengste Kontrolle der fünf Schlüsselbereiche: Personal, Ausrüstung, Materialien, Methoden und Umgebung.
Einrichtung klarer Qualitätskontrollpunkte und standardisierter Verfahren in allen Phasen – Rohstoffbeschaffung, Design, Fertigung, Prüfung, Lieferung und Nachverkaufs-Service – Sicherstellung der Lebenszyklussicherheit, Umweltkonformität und Betriebszuverlässigkeit.