• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein Einphasen-Induktionsmotor?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Was ist ein Einphasen-Induktionsmotor?

Definition des Einphasen-Induktionsmotors

Ein Einphasen-Induktionsmotor ist eine Art von Motor, der einphasige elektrische Energie durch magnetische Wechselwirkung in mechanische Energie umwandelt.

397f665a78ad461471f76260467c3c5f.jpeg


Struktur

Stator

Der Stator ist der stehende Teil des Induktionsmotors. Die einphasige Wechselstromversorgung wird dem Stator des Einphasen-Induktionsmotors zugeführt. Der Stator des Einphasen-Induktionsmotors ist gelaminiert, um die Wirbelstromverluste zu reduzieren. In den gestanzten Teilen befinden sich Nuten, die zum Tragen der Stator- oder Hauptwicklung verwendet werden. Die gestanzten Teile bestehen aus Siliziumstahl, um die Hystereseverluste zu reduzieren. Wenn wir eine einphasige Wechselstromversorgung an die Statorwicklungen anlegen, entsteht ein Magnetfeld, und der Motor dreht sich leicht unter der Synchrongeschwindigkeit Ns. Die Synchronisierungsgeschwindigkeit Ns wird durch die folgende Formel berechnet

4b3e09197c01808ebd617db9423232ee.jpeg

Rotor

Der Rotor ist der rotierende Teil des Induktionsmotors. Der Rotor ist über eine Welle mit einer mechanischen Last verbunden. Die Rotorstruktur des Einphasen-Induktionsmotors ist ähnlich wie bei einem Käfigrotor-Dreiphasen-Induktionsmotor. Der Rotor ist zylindrisch und hat Nuten über seine gesamte Peripherie. Anstatt parallel zueinander sind die Nuten leicht schräg, da die Neigung das magnetische Verklemmen der Stator- und Rotorzähne verhindert und den Induktionsmotor ruhiger und leiser (d.h. weniger laut) arbeiten lässt.

f = Netzspannungsfrequenz,

P = Anzahl der Polpaare des Motors.


54f3276f329b0e6bb053c1d89be443e9.jpeg


Funktionsprinzip

Diese Motoren nutzen wechselnde Magnetfelder, die im Stator erzeugt werden, um Strom im Rotor zu induzieren, was den für die Rotation erforderlichen Drehmoment erzeugt.

Selbststart-Herausforderung

Im Gegensatz zu Dreiphasenmotoren sind Einphasen-Induktionsmotoren nicht selbststartend, weil die gegeneinander gerichteten magnetischen Kräfte beim Start aufheben und kein Drehmoment erzeugen.

Klassifizierung von Einphasen-Wechselstrommotoren

  • Spaltphasen-Induktionsmotor

  • Kondensatorstart-Induktionsmotor

  • Kondensatorstart-Kondensatorlauf-Induktionsmotoren

  • Schattenspulen-Induktionsmotor

  • Dauernd geteilter Kondensatormotor oder Einwert-Kondensatormotor


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
I. ForschungshintergrundBedürfnisse an der Transformation des EnergiesystemsVeränderungen in der Energiestruktur stellen höhere Anforderungen an Energiesysteme. Traditionelle Energiesysteme wandeln sich zu neuen Generationen von Energiesystemen, mit den folgenden wesentlichen Unterschieden: Dimension Traditionelles Energiesystem Neuartiges Energiesystem Technische Grundlage Mechanisches elektromagnetisches System Von Synchronmaschinen und Leistungselektronik dominiert Er
Echo
10/28/2025
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Unterschiede zwischen Gleichrichtertransformatoren und StarkstromtransformatorenGleichrichtertransformatoren und Starkstromtransformatoren gehören beide zur Familie der Transformatoren, unterscheiden sich aber grundsätzlich in Anwendung und funktionalen Eigenschaften. Die Transformatoren, die man üblicherweise auf Strommasten sieht, sind in der Regel Starkstromtransformatoren, während diejenigen, die Elektrolysezellen oder Galvanisierungsanlagen in Fabriken versorgen, normalerweise Gleichrichter
Echo
10/27/2025
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
SST Hochfrequenz-isolierter Transformator Kern-Design und Berechnung Materialcharakteristiken: Das Kernmaterial zeigt unterschiedliches Verlustverhalten bei verschiedenen Temperaturen, Frequenzen und Flussdichten. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage der gesamten Kernverluste und erfordern eine genaue Kenntnis der nichtlinearen Eigenschaften. Störende Magnetfelder: Hochfrequente störende Magnetfelder in der Umgebung der Wicklungen können zusätzliche Kernverluste verursachen. Wenn diese paras
Dyson
10/27/2025
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Die Verwendung von Leistungselektronik in der Industrie nimmt zu, von kleineren Anwendungen wie Ladegeräten für Batterien und LED-Treibern bis hin zu großen Anwendungen wie Photovoltaikanlagen (PV) und Elektrofahrzeugen. Im Allgemeinen besteht ein Stromsystem aus drei Teilen: Kraftwerken, Übertragungssystemen und Verteilungssystemen. Traditionell werden Niederfrequenz-Transformatoren zweckmäßig für elektrische Isolierung und Spannungsanpassung verwendet. Allerdings sind 50-/60-Hz-Transformatoren
Dyson
10/27/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.