Was ist ein Einphasen-Induktionsmotor?
Definition des Einphasen-Induktionsmotors
Ein Einphasen-Induktionsmotor ist eine Art von Motor, der einphasige elektrische Energie durch magnetische Wechselwirkung in mechanische Energie umwandelt.

Struktur
Stator
Der Stator ist der stehende Teil des Induktionsmotors. Die einphasige Wechselstromversorgung wird dem Stator des Einphasen-Induktionsmotors zugeführt. Der Stator des Einphasen-Induktionsmotors ist gelaminiert, um die Wirbelstromverluste zu reduzieren. In den gestanzten Teilen befinden sich Nuten, die zum Tragen der Stator- oder Hauptwicklung verwendet werden. Die gestanzten Teile bestehen aus Siliziumstahl, um die Hystereseverluste zu reduzieren. Wenn wir eine einphasige Wechselstromversorgung an die Statorwicklungen anlegen, entsteht ein Magnetfeld, und der Motor dreht sich leicht unter der Synchrongeschwindigkeit Ns. Die Synchronisierungsgeschwindigkeit Ns wird durch die folgende Formel berechnet

Rotor
Der Rotor ist der rotierende Teil des Induktionsmotors. Der Rotor ist über eine Welle mit einer mechanischen Last verbunden. Die Rotorstruktur des Einphasen-Induktionsmotors ist ähnlich wie bei einem Käfigrotor-Dreiphasen-Induktionsmotor. Der Rotor ist zylindrisch und hat Nuten über seine gesamte Peripherie. Anstatt parallel zueinander sind die Nuten leicht schräg, da die Neigung das magnetische Verklemmen der Stator- und Rotorzähne verhindert und den Induktionsmotor ruhiger und leiser (d.h. weniger laut) arbeiten lässt.
f = Netzspannungsfrequenz,
P = Anzahl der Polpaare des Motors.

Funktionsprinzip
Diese Motoren nutzen wechselnde Magnetfelder, die im Stator erzeugt werden, um Strom im Rotor zu induzieren, was den für die Rotation erforderlichen Drehmoment erzeugt.
Selbststart-Herausforderung
Im Gegensatz zu Dreiphasenmotoren sind Einphasen-Induktionsmotoren nicht selbststartend, weil die gegeneinander gerichteten magnetischen Kräfte beim Start aufheben und kein Drehmoment erzeugen.
Klassifizierung von Einphasen-Wechselstrommotoren
Spaltphasen-Induktionsmotor
Kondensatorstart-Induktionsmotor
Kondensatorstart-Kondensatorlauf-Induktionsmotoren
Schattenspulen-Induktionsmotor
Dauernd geteilter Kondensatormotor oder Einwert-Kondensatormotor