• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein Transmissionsmastfundament?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China


Was ist eine Transmissionsmast-Gründung?


Definition der Transmissionsmast-Gründung


Eine Transmissionsmast-Gründung wird definiert als die Basis, die den Mast stützt und die Lasten auf den Boden überträgt.

 

583d30402f464d0fe559cf6286f031ed.jpeg


Arten von Lasten


Die Gründungen von Masten sind normalerweise drei Arten von Kräften ausgesetzt. Diese sind:

 


  • Die Druckkraft oder nach unten gerichtete Stoßkraft.



  • Die Zugkraft oder Auftriebskraft.



  • Die seitlichen Kräfte in Quer- und Längsrichtung.



  • Die Größe oder Grenzlasten für Gründungen sollten 10% höher sein als diese für die entsprechenden Masten.

 


Die Grundplatte der Gründung sollte so gestaltet sein, dass sie zusätzliche Kräfte durch ungleichmäßige Lastverteilung abfangen kann.

 


Das Gewicht des Betons sowohl oberhalb als auch unterhalb der Erdoberfläche, sowie jegliches eingebettetes Stahl, sollte berücksichtigt werden, um zur nach unten gerichteten Stoßkraft beizutragen.

 


6546f68d06f1ce1b5e1e628b18ceeb1c.jpeg

 


Bodenparameter


Für die Planung der Gründungen sind folgende Parameter erforderlich.

 


  • Grenztragfähigkeit des Bodens.

  • Dichte des Bodens.

  • Winkel des Erdkegels.

 


Diese Werte stehen in einem Bodenuntersuchungsbericht zur Verfügung.

 


 

Stabilitätsanalyse


Neben der Festigkeitsplanung muss eine Stabilitätsanalyse durchgeführt werden, um Versagen wie Kippen, Ausreißen, Rutschen und Neigen zu verhindern. Die Bodenwiderstandskraft ist entscheidend, um die Lasten auf der Gründung auszugleichen.

 


Widerstand gegen Auftrieb


Die Auftriebslasten sollen durch das Gewicht der Erde in einem umgekehrten Trichter eines Pyramidenstumpfs widerstanden werden, dessen Seiten einen Winkel zum Vertikalen bilden, der dem Berichtswinkel der Erde im durchschnittlichen Boden entspricht. Das Volumen der Erde soll nach dem beigefügten Zeichnung (Fig.3) berechnet werden. Das Gewicht des in der Erde eingebetteten Betons und das Gewicht des Betons oberhalb der Erdoberfläche sollen ebenfalls berücksichtigt werden, um den Auftrieb zu widerstehen. Falls sich der Pyramidenstumpf der Erde zweier benachbarter Beine überschneidet, soll der Erdtrichter durch eine vertikale Ebene, die durch die Mittellinie der Turmbasis verläuft, abgeschnitten angenommen werden. Ein Überlastfaktor (OLF) von 10% (zehn Prozent) soll über der Entwurfslast berücksichtigt werden, d.h. OLF = 1,10 für Spannmasten und 1,15 für Winkelmasten einschließlich Toten Enden und Ankermasten. Für spezielle Masten soll jedoch OLF = 1,20 sein.

 


Widerstand gegen die nach unten gerichtete Stoßkraft der Transmissionsmast-Gründung


Die folgenden Lastkombinationen sollen durch die Tragfähigkeit des Bodens widerstanden werden:

 


  • Die nach unten gerichteten Stoßkräfte in Kombination mit dem zusätzlichen Gewicht des Betons oberhalb der Erde werden angenommen, dass sie auf der gesamten Fläche der Sohle wirken. Der Moment durch seitliche Stoßkräfte am Boden der Sohle.


  • Die Strukturplanung der Grundplatte soll für die obige Lastkombination entwickelt werden. Bei der Berechnung des Zehen (τ)-Drucks aufgrund der obigen Lastkombination soll die zulässige Tragfähigkeit um 25% erhöht werden.

 


Widerstand gegen die seitliche Stoßkraft der Transmissionsmast-Gründung


Der Schornstein soll gemäß der Grenzzustandsmethode für die kombinierte Wirkung von Axialkräften, Zug- und Druckkräften und dem zugehörigen maximalen Biegemoment entworfen werden. In diesen Berechnungen soll die Zugfestigkeit des Betons ignoriert werden.

 


Widerstand gegen das Ausreißen des Stummels der Transmissionsmast-Gründung


Ein Überlastfaktor (OLF) von 10% (zehn Prozent) soll berücksichtigt werden, d.h. OLF = 1,10 für normale Spannmasten und 1,15 für Winkelmasten einschließlich Toten Enden/Ankermasten. Für spezielle Masten soll OLF = 1,20 sein.

  


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.